Hejsan!

Neue Mitglieder stellen sich hier vor
Antworten
Franzi133
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2025 08:27

Hejsan!

Beitrag von Franzi133 »

Hallo aus Bayern!

Nachdem ich vor fast vier Jahren das letzte Mal Urlaub in S gemacht hab, spiele ich mehr und mehr mit dem Gedanken, in den nächsten Jahren einfach dort zu bleiben.

Ich hoffe, hier die Infos zu bekommen, die ich mittels google nur sehr allgemein (wenn überhaupt) erhalte.

Viele liebe Grüße!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

SchwedenFabi
Beiträge: 6
Registriert: 13. Juli 2025 18:37

Re: Hejsan!

Beitrag von SchwedenFabi »

Hej!

Willkommen im Forum! Ich freue mich, dass ich nicht der einzige "Neuling" hier bin ;-)

Wohin zieht es dich denn in Schweden?

Fabian
Holmtorp
Beiträge: 26
Registriert: 26. November 2016 18:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Hejsan!

Beitrag von Holmtorp »

Hej.
Willkommen. Vom Irrenhaus Deutschland ins Irrenhaus Schweden.
Ich denke, dass Du hier gut beraten wirst. Sei trotzdem kritisch, betrachte alles von mehreren Seiten. Es gibt bei solch einem Projekt unendlich viele Fallstricke....
Mfg
Thomas
Franzi133
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2025 08:27

Re: Hejsan!

Beitrag von Franzi133 »

Wenn man das Irrenhaus Deutschland erlebt hat, schockiert einen nichts mehr so schnell, denke ich. Aber gerade wegen der Fallstricke möchte ich mich frühzeitig kümmern und nicht Hals über Kopf eine Entscheidung treffen, die ich nicht so nebenbei mal rückgängig machen kann.

Mich würde es in den Großraum Stockholm ziehen, evtl. auch Südschweden. Mal gucken.

Aktuell mache ich mir am meisten Gedanken wie sich Familie und Beruf vereinbaren lassen, wenn man grundsätzlich bereit ist, auch im Schichtdienst zu arbeiten. Da ist das Irrenhaus Deutschland nämlich ziemlich hinterher, alles was über das „9 to 5“ einer Kita hinausgeht ist Privatvergnügen. Wer braucht schon Fachkräfte :?
malmöstern
Beiträge: 36
Registriert: 1. Januar 2025 12:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hejsan!

Beitrag von malmöstern »

hallo, ja kommt alle hierher. Es gibt momentan eine ausgeprägte lågkonjunktur mit 9% arbeitslosigkeit. die kommunen machen im ganzen land kitas und vorschulen zu.12% der kitas sollen in den nächsten jahren geschlossen werden, weil nicht mehr genug kinder geboren werden, offizielle begründung. das wird sich dann auf die grundschulen fortsetzen. Oder die kommunen müssen und dann die öffnungszeiten reduzieren, wenn sie die schliessung der kita vermeiden wollen. Für schichtarbeiter soweieo schon stress (die öffnungszeieten wurden auch hier in SE schon immer weniger) also irrenhaus können wir hier auch.
Franzi133
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2025 08:27

Re: Hejsan!

Beitrag von Franzi133 »

Und hier bleiben dann nur die Jobs, in denen du nix verdienst, weil alles, was über die Kita-Öffnungszeiten hinausgeht so ins Geld geht, dass sich arbeiten sowieso nicht mehr rentiert.

Naja mal schauen, werd nix übers Knie brechen und die Koffer ins Blaue hinein packen, sondern möchte dieses Projekt schon auf vernünftigen Beinen stehen haben bevor es losgeht.
malmöstern
Beiträge: 36
Registriert: 1. Januar 2025 12:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hejsan!

Beitrag von malmöstern »

Mit den Öffnungszeiten der Kitas ist das auch in SE ein Problem. kernöffnungszeiten sind offziell 6.30 bis 18.30 wenn "ausreichender" bedarf existiert. was bedarf ist entscheidet die kommune und vor allem deren budget.
Franzi133
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2025 08:27

Re: Hejsan!

Beitrag von Franzi133 »

Gibt es auch Einrichtungen die von Arbeitgebern betrieben werden und somit an den Bedarf der Arbeitnehmer angepasst sind?
malmöstern
Beiträge: 36
Registriert: 1. Januar 2025 12:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Hejsan!

Beitrag von malmöstern »

Franzi133 hat geschrieben: 31. August 2025 12:59 Gibt es auch Einrichtungen die von Arbeitgebern betrieben werden und somit an den Bedarf der Arbeitnehmer angepasst sind?
Mir jetzt nicht bekannt, dass es das gibt. Selbst mein alter Arbeitgeber hatte so etwas nicht, und wir hätten das dringend nötig gehabt, da 24 stunden Schichtdienst. Es mussten die ganze Familie von Mormor/morfar/Farfar/farmor auc mal eine tante oder ein nachbar organisiert werden, wenn die förskola mal wieder wegen Perosnalmangel und VAB und krnakheit und was auch immer kurzfristig nicht öffnete, dafür eine im anderen stadtteil gelegene Förskola den "notdienst" übernahm. Und immer pünkltich um 18 uhr abholen sonst gab es eine anmerkung von der kommune.

also Kitastress da können auch wir hier ein lied von singen, und das war grossstadt.

es gibt sehr viele private förskolor, aber die sind alle gewinnorientiert und halten sich (gewerkschaftlich bedingt) an die zeiten der kommunalen KItas.

aber wie gesagt, vielleiht mag es kommunen geben wo es viel viel besser läuft, mir selbst sind jetzt dazu keine infos untergekommen.

Firmen öffnen selbst keine Kitas, weil sie dies als selbstständige Einheit (mit gewinnabsicht, wie eine private Kita) organsieren müssten. Außerdem zahlen auch arbeitgeber in SE sozialabgaben und die arbeitnehmer finanzieren die Kitas über ihre steuern, die würden dann alle dopplet bezahlen für die förskola. Und deshlab gibt es das nicht in SE. Zu kompliziert für den AG, und für den AN, der bezahlt ja eh über seine Steuern die Kitas.

so war es auf jeden fall vor 5 bis 10 jahren noch. meines wissens hat sich daran nichts geändert.
Franzi133
Beiträge: 5
Registriert: 12. August 2025 08:27

Re: Hejsan!

Beitrag von Franzi133 »

Und wie verhält es sich mit den Kitas, die sich am Bedarf der Eltern orientieren (sollten)? Die soll es ja auch geben, damit eben die Schichtarbeiter ihr Kind betreut wissen.

Mein letzter Stand ist lediglich, dass das nicht von allen angeboten wird, es sie jedoch zumindest grundsätzlich gibt.

Den Deutschen ist es ja leider nicht zu vermitteln, dass die Kinder nicht länger betreut werden sollen, sondern sich lediglich die Zeiten verschieben :roll:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste