2 Stunden geht ja noch, mein Rekord liegt bei fünf (!!!) Stunden.
Bereits 10 km vor Fehmarn ging nichts mehr, nur noch Stop und Go bis zur Fähre.
2 Stunden geht ja noch, mein Rekord liegt bei fünf (!!!) Stunden.
Den Stau im Grossraum Kopenhagen hat man genauso wenn man die Fähre von Fehmarn nimmt.UlliZ hat geschrieben: ↑Gestern 17:53 ...
A pro pos Stau: Stau kann einem auch in der Hauptreisezeit vor der Öresundbrücke drohen, nicht direkt vor der Brücke da läufst meist flüssig, auch an den Mautstellen meist nur 0-2, maximal 5 Minuten Wartezeit, aber im Großraum Kopenhagen könnt ihr auch mal locker 1 h oder mehr im Stau "genießen", in beide Richtungen übrigens, also auch von der Brücke weg.
Wer öfters als einmalig die Öresundbrücke pro Jahr passiert der sollte das Jahresabo wählen. Storebaeltbrücke leider nach meiner Kenntnis nur Abos oder Rabatte/automatische Kennzeichenerfassung für Fahrzeuge mit DK oder S-Kennzeichen, nicht für D-Kennzeichen. Falls das nicht (mehr) stimmt bitte gerne Info hier!
An ChrisK: Gute Reise!
Das ist natürlich ein wichtiges Argument. Wenn die (seltene) Fährfahrt ein wichtiger Teil des Urlaubserlebnisses ist, ist die Fährverbindung natürlich ein Muss.
Da bin ich anderer Meinung. Das stundenlange Warten im Stau oder auf Fährhäfen ist für mich kein Urlaub, sondern einfach nur nervig.
Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 0 Gäste