Haus abreißen und Neubau?

Antworten
Strolch
Beiträge: 21
Registriert: 7. Juni 2024 19:59
Hat sich bedankt: 9 Mal

Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von Strolch »

Gibt es eigentlich größere Probleme, wenn man ein altes abgewracktes Haus kauft (wegen dem Grundstück), dieses abreißt und einen Neubau dahinstellt?
Ich denke, Bauantrag muss gestellt werden usw. Aber wie ist es Tendenziell? Werden die Bauanträge generell genehmigt, wenn dort schon mal was stand? Muss der Abriss genehmigt werden?
Sollte man sowas vor dem Kauf erfragen oder ist das alles eine reine Formsache?

Vielen Dank
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



cawley
Beiträge: 1652
Registriert: 17. Dezember 2012 18:18
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von cawley »

Hallo Strolch,

schicke eine E-Mail an die Kommune, dass Du interessiert bist das Haus (Adressangabe bei der Kommune) zu kaufen und auf dem Grundstück ein neues zu bauen. Dann wird man Dir in der Regel schnell antworten.

Grüße

cawley
Strolch
Beiträge: 21
Registriert: 7. Juni 2024 19:59
Hat sich bedankt: 9 Mal

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von Strolch »

Danke Cawley für Deine Antwort :wink:
cawley
Beiträge: 1652
Registriert: 17. Dezember 2012 18:18
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von cawley »

Gerne, wenn Du möchtest kannst Du uns ja irgendwann berichten wie es weiter gegangen ist.
Zirkade
Beiträge: 1
Registriert: 16. Februar 2025 18:50

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von Zirkade »

Hallo, vielen Dank für das spannende Thema! Hierzu direkt eine Anschlussfrage, wie lassen sich marode Deckenelemente aus Holz am besten ersetzen? Hat jemand damit Erfahrungen? Herzliche Grüße
cawley
Beiträge: 1652
Registriert: 17. Dezember 2012 18:18
Hat sich bedankt: 68 Mal
Danksagung erhalten: 75 Mal

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von cawley »

Hallo Zirkade,

durch neue Deckenelemente aus Holz, die Antwort klingt vielleicht blöd aber etwas anderes fällt mir nicht ein. Wie man diese austauscht kann ich leider nicht sagen, da müsstest Du evtl. einen Fachkundigen (zum Beispiel einen Snickare der sich in Timmerman Sachen auskennt) fragen.

Viele Grüße

cawley
Heide u Josch
Beiträge: 3
Registriert: 4. März 2025 19:25

Re: Haus abreißen und Neubau?

Beitrag von Heide u Josch »

Wo bist Du denn in Schweden?
Wenn in der Nähe von Eksjö / Ydre, dann kannst Du fachkundige Hilfe bekommen bei "Brovillan Snickeri"

LG
Heide
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste