Hey und Hallo aus Berlin

Neue Mitglieder stellen sich hier vor
Antworten
FamilieJoppich
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2024 15:21

Hey und Hallo aus Berlin

Beitrag von FamilieJoppich »

Hallo zusammen, :wink:

wir wollen mit unserem Sohn ein Auszeitjahr in Schweden nehmen. Ich bin Biologe und bilde mich aktuell im Bereich Informatik weiter, um nächstes Jahr beruflich einen neuen Weg einzuschlagen. Meine Frau ist Grundschullehrerin und möchte im kommenden Jahr ebenfalls einmal tief durchatmen und überlegen, wie es nach unserer Rückkehr weitergehen soll. Unser Sohn beendet nun gerade die sechste Klasse und wir dachten einen besseren Zeitpunkt für ihn gibt es nicht, um unser Vorhaben in die Tat umzusetzen.

Wir freuen uns hier im Forum dabei zu sein und sind für jede Hilfe bei unserer Planung dankbar. Euch allen einen schönen Tag und herzliche Grüße aus Berlin,

Familie Joppich
Advertisement
=> Schwedenkalender 2025 - Vorschaubilder und Bestellmöglichkeit beim Klicken auf dieses Bild:



kellle
Beiträge: 3879
Registriert: 7. Dezember 2007 08:59
Wohnort: Rostock
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: Hey und Hallo aus Berlin

Beitrag von kellle »

Darf man fragen was ihr in Schweden so vor habt und wovon ihr dort leben wollt?
cawley
Beiträge: 1527
Registriert: 17. Dezember 2012 18:18
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 71 Mal

Re: Hey und Hallo aus Berlin

Beitrag von cawley »

Ihr wisst, dass Euer Sohn für diese lange Aufenthaltsdauer in Schweden Schulpflichtig wird?
FamilieJoppich
Beiträge: 2
Registriert: 20. Mai 2024 15:21

Re: Hey und Hallo aus Berlin

Beitrag von FamilieJoppich »

Na klar darf man! :)

Ja, das mit der Schulpflicht ist uns bekannt und ein Thema, über das wir uns erkundigen wollen. Wir hatten uns an der Deutschen Schule in Stockholm beworben, haben aber erwartungsgemäß eine Absage bekommen. Er spricht und versteht für sein Alter aber schon sehr gut Englisch, so dass er eine Verständigungsgrundlage hat. Da der schwedische Rahmenlehrplan nicht mit unserem übereinstimmt muss er zurück in Deutschland ohnehin die 7. Klasse wiederholen. Daher sieht er das Jahr nun als Möglichkeit noch eine zweite Sprache zu erlernen und neue Eindrücke zu sammeln.

Finanzieren werden wir uns entsprechend der Vorgaben von Rücklagen, welche wir für unser Vorhaben zurückgelegt haben und welches man ja auch für die Personnummer vorweisen muss. Wir selber werden uns in der Zeit der beruflichen Neuorientierung widmen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste