Bargeld für Museumsspende u.ä.
Bargeld für Museumsspende u.ä.
Hallo ihr Lieben!
Unseren diesjährigen Urlaub sind wir fast ohne Bargeld angegangen - warum auch, es geht ja eh alles mit Kreditkarte - dachten wir zumindest.
Was wir aber nicht bedacht hatten war, dass wir ja in versch. Kirchen immer eine Kerze anzünden, dass in kleinen Museen oft um eine Spende gebeten wird usw. Tja - irgendwann war unser Bares auch aufgebraucht und die Scheine aus dem Geldautomaten sind halt oft doch zu "groß".
Wir haben uns dann "irgendwie durchgehangelt" und Swish kann man als Deutscher ja auch nicht nutzen.
Wie handhabt ihr das? Oder stellt sich das Problem bei euch erst gar nicht? Wäre für Tipps echt dankbar - denn im Kopf plane ich schon für den nächsten Urlaub.
Viele Grüße und schon mal Tack pa förhand
Silke
Unseren diesjährigen Urlaub sind wir fast ohne Bargeld angegangen - warum auch, es geht ja eh alles mit Kreditkarte - dachten wir zumindest.
Was wir aber nicht bedacht hatten war, dass wir ja in versch. Kirchen immer eine Kerze anzünden, dass in kleinen Museen oft um eine Spende gebeten wird usw. Tja - irgendwann war unser Bares auch aufgebraucht und die Scheine aus dem Geldautomaten sind halt oft doch zu "groß".
Wir haben uns dann "irgendwie durchgehangelt" und Swish kann man als Deutscher ja auch nicht nutzen.
Wie handhabt ihr das? Oder stellt sich das Problem bei euch erst gar nicht? Wäre für Tipps echt dankbar - denn im Kopf plane ich schon für den nächsten Urlaub.
Viele Grüße und schon mal Tack pa förhand
Silke
Re: Bargeld für Museumsspende u.ä.
Ist jetzt nicht direkt Schwedenspezifisch:
Ich habe immer ein paar USD 1$ Scheine dabei. So kann ich in jedem Land angemessen Trinkgeld geben, ohne mir um die lokale Währung Gedanken zu machen. Das ist nicht nur in Schweden ein Problem. Oft hat man ja bei Ankunft nur große Scheine, und möchte sich damit am Flughafen auch nicht zum Ziel machen.
Bei meiner Bank kann ich das genau so ordern, immer 100 USD sind ein Paket. Der Empfänger kann Scheine im Regelfall einfach tauschen, was bei Münzen nicht geht. Euro 5 EUR geht auch, ich aber für Kleinigkeiten evtl. zu viel.
Ob das auch in Schweden gut ankommt kann ich nicht sagen. Ich kann mir vorstellen das es nur selten passiert, und es nicht einfach zu tauschen ist.
Ich habe immer ein paar USD 1$ Scheine dabei. So kann ich in jedem Land angemessen Trinkgeld geben, ohne mir um die lokale Währung Gedanken zu machen. Das ist nicht nur in Schweden ein Problem. Oft hat man ja bei Ankunft nur große Scheine, und möchte sich damit am Flughafen auch nicht zum Ziel machen.
Bei meiner Bank kann ich das genau so ordern, immer 100 USD sind ein Paket. Der Empfänger kann Scheine im Regelfall einfach tauschen, was bei Münzen nicht geht. Euro 5 EUR geht auch, ich aber für Kleinigkeiten evtl. zu viel.
Ob das auch in Schweden gut ankommt kann ich nicht sagen. Ich kann mir vorstellen das es nur selten passiert, und es nicht einfach zu tauschen ist.
Re: Bargeld für Museumsspende u.ä.
Dankeschön djar und Fiskpinnen für eure Tipps.
Schaue mal, wie ich das im Nächsten Urlaub handhabe.
Schaue mal, wie ich das im Nächsten Urlaub handhabe.
Re: Bargeld für Museumsspende u.ä.
Hi,
das einzige Bargeld das wir in unserm diesjährigen ersten Schwedenurlaub in Händen hatten waren ein paar Groschen Rückgeld beim Pfandflaschen abgeben.
Wenn ihr also auch ein paar Pfandflaschen habt, einfach den Bon einlösen vor dem Einkauf.
Bei z.B. ICA gibt es dann Bargeld aus dem Kassenautomaten.
Gruß Tobias
das einzige Bargeld das wir in unserm diesjährigen ersten Schwedenurlaub in Händen hatten waren ein paar Groschen Rückgeld beim Pfandflaschen abgeben.
Wenn ihr also auch ein paar Pfandflaschen habt, einfach den Bon einlösen vor dem Einkauf.
Bei z.B. ICA gibt es dann Bargeld aus dem Kassenautomaten.
Gruß Tobias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste