Ekbacken hat geschrieben: ↑11. August 2021 21:48
Schau mal bei Versicherungen nach, was die alles bieten bei Vollkasko,
ist lange nicht so teuer wie in Deutschland.
Auch in Deutschland ist ein Schutzbrief der Versicherung meist deutlich (!) günstiger, als eine ADAC-Mitgliedschaft. Die kosten für europaweitem Schutz oft nur 10-15 € p.a.
Wer ständig mit fremden Autos unterwegs ist oder auf die tolle Club-Zeitschrift abfährt, für den mag der ADAC sinnvoll sein. Wer nur das eigene Auto mit einem Schutzbrief ausrüsten möchte, fährt mit der Versicherung immer günstiger.
Die Leistungen sind bis auf wenige Ausnahmen identisch.
Nur mal so. Für Auslandsreisen braucht man die ADAC Plus Mitgliedschaft. Macht 94 € p.a. Wie oft tritt statistisch gesehen der Pannenfall wirklich auf? Mein letzter (und einziger) Fall vor 13 Jahren und seit 32 Jahren fahre ich Pkw.
Sagen wir mal so alle 15 Jahre? Dann stehen also 15x94= 1.410 € zu Buche. Das ist definitiv mehr, als ein Abschleppen u. eine etwaige Hotelübernachtung gekostet hätte.
Bei der Versicherung sind es 15x15 = 225€. Das lohnt sich allemal.