Meine letzte Meldung war vom Juli 2017. mea culpa .
Wir sind nach langen Krankheiten ( Krebs und Morbus Crohn wieder in der Lage zu reisen.
Gabi und ich haben " Alles " gut überstanden und von den Doktoren " grünes Licht " für weiter Reisen in den Norden bekommen.
Natürlich nicht mit dem Wohnwagen, unsere letzte Reise mit Wohnwagen war ja eine Katastrophe und wenn uns " Mamu " nicht einen Stellplatz für den Rest der Reise zu den Alandinseln uns Stockholm zur Verfügung gestellt hätte und auch 2 ihrer Privatkoffer, geliehen hätte, hätten wir die Reise nach Eckerö, Mariehamn und Stockhlom nicht überstanden. Mit über 70 sollte man sich eine Wohnwagenreise nicht mehr antun, vorallem, wenn man vorher über 30 Jahre nicht mehr mit dem Wohnwagen verreist ist.
Wie schon geschrieben, sind alle " Zipperlein " nach vielen Wochen und bei Gabi Monaten überstanden. Wir hatten auch schon über Booking.com gebucht, aber vorsichtshalber letzte Woche wieder storniert. ( Corona läßt Grüßen ) Da Gabi und ich zu den sogenannten Risikopatienten gehören, gehen wir auch nur noch selten ´raus. Unser Kardiologe hat uns dringend geraten, keine Kontakt zu unseren Kindern und Enkelinnen zu haben.
Das ist für uns schlimmer als die Krankheit selbst.
Aber wir leben und geben uns nicht auf, wir haben im November 50sten Hochzeitstag und den nehmen wir natürlich noch mit.

Für heute genug.
Grüße aus dem Rheinland
Peter und Gabi
