was ist los bei swedbank?
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
was ist los bei swedbank?
In der FAZ steht heute, dass die Swedbank im Geldwäschegeschäft aus Russland mitgeholfen hat. Seitdem fällt der Kurs an der Börse rasant und damit auch wohl auch die Einlagen der Pensionsfonds und der grossen Versicherungen wie Folksam etc.
Stimmt es dass die schwedische Bankenaufsicht (Finansinspektionen) letztes Jahr noch gesagt haben soll: " Die Kunden der Swedbank sind nicht so reich, dass sie Geldwaschen könnten???"
Irgendwie scheint da was aus dem Ruder zu laufen.
Stimmt es dass die schwedische Bankenaufsicht (Finansinspektionen) letztes Jahr noch gesagt haben soll: " Die Kunden der Swedbank sind nicht so reich, dass sie Geldwaschen könnten???"
Irgendwie scheint da was aus dem Ruder zu laufen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 17. September 2016 16:24
- Wohnort: Im Norden Deutschlands und im Süden Skandinaviens
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: was ist los bei swedbank?
Nun ja, es läuft dort so, wie wohl bei (fast) allen Banken. Voraus USB und DB, aber auch Danske Bank, Vatikanbank und und und. Bankenorganisation ist und bleibt wohl Teil des organisierten Verbrechens.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
sieht wohl so aus. Die Nordea Bank hat wohl auch kräftig mitgewaschen. Die grossen Swedbank aktionäre wurden eine Woche vorher informiert, dass da was nicht stimmt. Nur die Kleinsparer und schwedischen Pensionsfonds haben richtig geblutet.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
entgegen allen bisherigen statements von swedbank, gab es eine extra Klasse von Kunden. Sogenannte "ausländische High-Risk-Kunden". Die wurden extra geführt und bewusst animiert mit der swedbank Geschäfte zu machen. Damit wurden jedes Jahr bis zu 20Milliarden Euro gewaschen. Die high-risk Kunden wurden nicht überprüft. jeder kleine Bankkunde muss mittlerweile nachweisen wo er das Bargeld her hat, das er auf sein Konto in Schweden einzahlen will. Ab ein paar Mllionen wird es nicht merh kontrolliert. Der Swedbank lag bereits 2018 ein Bericht vor und trotzdem hat man bisher alles abgestritten.
Berichtet heute das schwedische Fernsehen.
Berichtet heute das schwedische Fernsehen.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
heute morgen wurden die Aktien der swedbank vom Handel ausgesetzt. Vorstandsvorsitzende der bank entlassen. Auf der Hauptversammlung heute wird der Vorstand wohl nicht entlastet werden, nachdem gestern noch die Grossaktionäre wie z.b. die Pensionskassen AMF etc. keine Verfehlung des Vorstandes erkennen konnten. In Anbetracht der Geldvernichtung der letzten tagen, die ja vor allem die Pensionskassen der Schweden trifft, mussten sie wohl zurückrudern. Zumal die amerikanische Bankenaufsicht in NewYork Ermittlungen wegen Geldwäsche und Falschauskunft aufgenommen hat. Es wird ganz schön turbulent in der skandinavischen Bankenwelt und die swedbank scheint überfordert mit der Situation.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 17. September 2016 16:24
- Wohnort: Im Norden Deutschlands und im Süden Skandinaviens
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: was ist los bei swedbank?
Man sollte die Banken verstaatlichen. Dann würden die erbeuteten Milliarden über die Staatseinnahmen wieder dem Steuerzahler zufließen.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
das wäre bei dieser Skandalbank eine Möglichkeit. Die heute entlassene Vorstansdvorsitzende Frau Bonnesen, vor Jahren Chef der Schwarzgeld- und Geldwäschebankfilialen im Baltikum bekommt 21,5 Millionen Kronen als "Entschädigung" für ihre vorzeitige Entlassung. Im Interview mit dem Fernsehen ist sie sich keiner Schuld bewusst.vita hat geschrieben:Man sollte die Banken verstaatlichen. Dann würden die erbeuteten Milliarden über die Staatseinnahmen wieder dem Steuerzahler zufließen.
der Aufsichtsratsvorsitzende selbst, wusste angeblich erst seit letzter Woche von der Problematik, und vom internen Bericht über "Hochriskante Kunden" . Er hatte trotzdem noch nicht die Zeit!!!! diesen zu lesen. Man fragt sich was es denn wichtigeres gegeben hat in der letzten Woche was verhindert hat, dass der Aufsichtsratvorsitzende zu diesem Thema schlau machen konnte.
Aber sicherlich wird ja doch alles noch lagom werden. Grosser Teppich und dann nix wie drunter mit.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
schwedisches Fernsehen berichtet, dass mindestens zwei Grossaktionäre, SEB-Fonder und Swedbank-Robur, rechtzeitig durch die Swedbank gewarnt, zwei Tage vor der Bekanntgabe der Geldwäschevorwürfe, für 63 bzw. 58 Millionen Swedbank Aktien verkauft haben. Alles zulasten der anderen Sparer.
Gleichzeitig macht die Staatsanwaltschaft der Swedbank Vorwürfe sie würde nicht umfänglich mit der Staatsanwaltschaft zusammen arbeiten, da die bank Unterlagen zurückhält, die die Ermittlungen erschweren.
Von politischer Seite hört man nichts zu den Vorgängen.
Gleichzeitig macht die Staatsanwaltschaft der Swedbank Vorwürfe sie würde nicht umfänglich mit der Staatsanwaltschaft zusammen arbeiten, da die bank Unterlagen zurückhält, die die Ermittlungen erschweren.
Von politischer Seite hört man nichts zu den Vorgängen.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
heute ist der Aufsichtsratsvorsitzende zurückgetreten. Das bedeutet, dass man nur eine ausseroredntliche Aktionärsversammlung einberufen muss. Dies hätte man auch schon vor zwei Wochen erleidigen können. Viele Kunden der Swedbank sind verunsichert, einige Gewerkschaften wollen die Bank wechseln, weil sie kein Vertrauen mehr in die Swedbank haben, und das ein jahr nachdem man bereits schonmal die Bank gewechselt hat, aus Protest der hauptsitzverlagerung der Nordea-Bank nach Helsingfors.
Die Staatsanwaltschaft hat sich jetzt wohl auch den Grimstad-bericht von der Swedbank aushändigen lassen, welchen die Swedbank sich weigerte der Staatsanwaltschft bei der Hausdurchsuchung letzte Woche abzugeben!!!!!
Von der Politik hört man immer noch nichts.
Es sieht aus als ob die Bankführung spätestens seit 18.12.2018 wusste, dass wohl auch Geld aus dem Magnitskij-Fall gewaschen wurde. Deshalb sind die USA auch so interessiert an dem Vorgang.
Die Staatsanwaltschaft hat sich jetzt wohl auch den Grimstad-bericht von der Swedbank aushändigen lassen, welchen die Swedbank sich weigerte der Staatsanwaltschft bei der Hausdurchsuchung letzte Woche abzugeben!!!!!
Von der Politik hört man immer noch nichts.
Es sieht aus als ob die Bankführung spätestens seit 18.12.2018 wusste, dass wohl auch Geld aus dem Magnitskij-Fall gewaschen wurde. Deshalb sind die USA auch so interessiert an dem Vorgang.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
die Politiker halten sich weiterhin bedeckt. Kann damit zusammenhängen, dass ehemalige minister im Swedbank Aufsichtsrat sitzen.
Auf jeden Fall haben mindestens 2 Grossaktionäre (die Fondgesellschaft Swedbak-Robur und SEB) zufälligerweise am Tag vor der Austrahlung des Fernsehberichts zur Verwicklung der Swedbank in die Geldwäsche in grossen Umfang Aktien der Swedbank verkauft. Es soll sich um jeweils 60 Mio Kronen handeln. Alles reiner zufall sagen die Fondgesellschaften.
Auf jeden Fall haben mindestens 2 Grossaktionäre (die Fondgesellschaft Swedbak-Robur und SEB) zufälligerweise am Tag vor der Austrahlung des Fernsehberichts zur Verwicklung der Swedbank in die Geldwäsche in grossen Umfang Aktien der Swedbank verkauft. Es soll sich um jeweils 60 Mio Kronen handeln. Alles reiner zufall sagen die Fondgesellschaften.
-
- Beiträge: 271
- Registriert: 19. Juli 2018 16:01
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: was ist los bei swedbank?
die Skandalbank (swedbank) hat nun unter neuem Aufsichtsratvorsitzenden und Vorstandsvorsitzenden zugegeben, dass man über 10 jahre nicht hinreichend kontrolliert hat, was Geldwäsche angeht. Alle Vorwürfe seitens der Aufsichtsbehörde wären nun auch die Einschätzung der Bank. Bisher (wegen Geschäftsgeheimnissen) geheim- und zurückgehaltene Papiere würden der Aufsicht nun zugänglich sein.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste