Hausverkauf: Was muss ich beachten...

Antworten
Realit
Beiträge: 1
Registriert: 21. Juni 2016 11:45

Hausverkauf: Was muss ich beachten...

Beitrag von Realit »

Moin und Hallo,

also ich möchte mich an dieser Stelle einmal vorstellen. Ich bin Marvin, 24 Jahre und noch Student. :pfeif:

Ich bin Teil einer Erbengemeinschaft, an einem schwedischen Haus und dies soll nun verkauft werden. Mein Problem ist nun folgendes. Ich habe kein Ahnung wie das in Schweden laufen soll. Ich stehe leider in keinem guten Kontakt mit den anderen Erben und das macht die Kommunikation leider sehr schwierig.

In einem Brief des Juristen aus Schweden steht, dass ich eine Vollmacht unterzeichnen soll. Aber leider sind dann auch hier schon meine Sprachkenntnisse am Ende. Mit Google möchte ich mich nicht abfinden und selbst einen Juristen beauftragen, kann ich mir nicht leisten. Ausserdem habe ich keine Lust auf einen Streit. Aber ich möchte auch nicht ins offene Messer laufen.

Kann mir jemand sagen, was ich bei so einem Hausverkauf zu beachten habe? Ausserdem wäre ich über eine Übersetzungshilfe sehr dankbar.
:bowler:

Vielleicht könnte mir jemand aus diesem Forum helfen.
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Dalsländer
Beiträge: 536
Registriert: 2. März 2011 21:49
Wohnort: Dalsland
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 50 Mal

Re: Hausverkauf: Was muss ich beachten...

Beitrag von Dalsländer »

wer legt den Preis fest und wollen auch alle verkaufen, das wäre für mich das wichtigste.
Eine Vollmacht in einer mir nicht bekannten Sprache würde ich auf jeden Fall übersetzen lassen
bevor ich sie unterschreibe.

Gibt ja auch Übersetzungsservice per Internet und kostet nicht die Welt.

Viel Erfolg
Nordic by Nature.......

Der Dalsländer vom Stora Le
calle
Beiträge: 375
Registriert: 16. Januar 2012 23:57
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Re: Hausverkauf: Was muss ich beachten...

Beitrag von calle »

Hallo Realit,

das Einfachste als Erbengemeinschaft wäre sich mal einen Nachmittag zusammenzusetzen und einen von euch als Bevollmächtigten einzusetzen. Hier in Schweden anerkennt man so ein Dokument gewöhlich, wenn Ihr unterschrieben habt und anschliessen von zwei Aussenstehenden mündigen Erwachsenen gegen zeichnen lasst, das die Unterschriften echt und von Euch sind, würde dieses normalerweise hier in Schweden anerkannt. Dann braucht Ihr noch eine Schrift eures Testmentvollstreckers oder eines anderen Juristen, wo Ihr als Erben für das Haus eingesetzt wurdet und die Grundbuchpapiere. Am schönsten wäre natürlich alles in Englisch und oder auch die Bevollmächtigung von einem Juristen ausführen lassen.
Mit diesen Papieren kann man zu einem schwedischen Makler gehen, der hilft dann bei den weiteren Verkaufsschritten.

Du kannst Dich als Teilerbe auch auszahlen lassen, wenn die übrigen andere Pläne haben. Der einfachste Weg wenn Ihr Euch nicht über den Preis des Hauses einig seid: Von einem schwedischen Makler das Haus abschätzen zu lassen (das machen die eigentlich kostenlos) und mit diesem Schrieb bei einem deutschen Juristen Eure Anteile bestimmen zu lassen und damit Deine zu erwartende Geldsumme.

Naja es gibt auch noch andere Wege, aber das wäre einfach und recht unkompliziert und kann darum zu einer friedlichen Lösung beitragen.

Viel Glück.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste