bin neu hier und habe gleich mehrere Fragen:
Wir (4 Personen - 2 Paare) haben ein Haus in Schweden geerbt. (Zu gleichen Teilen)
1. Nun möchten wir, um Ärger zu vermeiden , einige Sachen per Notar vorab schriftlich regeln. Wer hat einen Tipp für uns, wo wir z.b. Musterverträge o.ä. finden können, damit wir schon mal einen ersten Eindruck bekommen. (Wo z.B. Nutzung, Kosten für Renovierungen, Verkauf etc.) geregelt werden kann.
2. Wenn wir das Haus vermieten möchten, könnt ihr uns im Bereich Dalsland eine seriöse und verantwortungsbewusste Hausvermietung empfehlen (die übernehmen dann die Vermietung für die Zeit, wo wir es nicht selber nutzen wollen - privat)... Ist dies überhaupt empfehlenswert? Was ist zu beachten? Muss, z.b. die Hausversicherung abgeändert werden?
Gibt es Freibeträge in Schweden (Steuern : Vermietung und Verpachtung) oder muss dies in Deutschland versteuert werden?
Oder ist es besser, es z.B: hier im Forum anzubieten? Wie ist das? Müssen die Einnahmen dann in Deutschland versteuert werden? Gibt es auch in Deutschland Freibeträge?
3. Kann uns jemand einen Ofenbauer , bzw. Schornsteinfeger (platslageri) empfehlen, im Bereich Dalsland? Wir haben einen Kostenvornschlag für eine Ofenrohrinstallation (nur) , (der Ofen wurde bereits vom Schornsteinfeger abgenommen und genehmigt). Der Kostenvoranschlag lag bei ca. 2.000 Euro, ist das normal?
Ich freue mich über konstruktive Antworten! Euch allen eine schöne Woche!
käthe kruse
