Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Hallo Ihr Lieben, ich benötige mal wieder Eure Erfahrung und Euer Fachwissen. Könnt Ihr mir sagen, wie es in Schweden ist, wenn ich aus einer Gewerbeimmobilie ein Wohnhaus machen möchte?? In D ist es ja nicht ganz so einfach... Da muss man Pläne einreichen.. event. einen Architekten beauftragen und so weiter... wie ist es in Schweden? Genau so? oder doch hoffentlich unkompliziert?? Ich danke Euch vielmals für Eure Antworten.
Gewerbeimobilie in Wohnhaus umwandeln ist ein weiter Begriff. Du solltest mit aktuellen Fotos (Baurelevanen) und einer Skitze wie Du Dir den Umbau geplant hast zur Komune gehen. Je kleiner die Veränderungen und je besser Deine Zeichnung und die Masse der einzubauenden Elemente dort eingezeichnet sind, um so einfacher kann Dein Anliegen behandelt werden. Ach ja falls Du eine Baufirma anleitest solltest Du Sie auf alle Fälle als Referenz angeben.
Im besten Fall wird dies dem hauseigenen Architekten vorgelegt, bei grösseren Sachen muss eine Statik gezeichnet werden und während des Umbaues kommt mal ein Kvalitätskontrollant, ob Du auch sicher für Leib und Leben baust. Aber dies gewöhnlich nur bei grossen Änderungen. Die Komune sagt Dir aber wies geht, es ist oft recht unkompliziert, kann aber in gewissen Lagen auch mal länger dauern, weil auch mal die Landesregierung ein Wort einwenden muss. Aber das sind Ausnahmen.