Auto ummelden
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Auto ummelden
Hej tillsammans!
Nun sind wir seit 1/4 Jahr hier in Schweden. Unser Auto haben wir immer noch nicht umgemeldet. Nach unseren neuesten Recherchen heißt es jetzt, dass wir erst nach Karlstadt zur Bilprovning müssen, da die hier in Bengtsfors keine Abnahme von in Deutschland angemeldeten Autos durchführen.
Jetzt meine Frage: Ist es richtig, dass man ein Auto, das von Deutschland aus noch 1 Jahr TÜV hat erst nochmal zur Bilprovning vorstellen muss? WO meldet man in Schweden überhaupt ein Auto an? Die örtliche Polzei konnte uns leider nicht weiterhelfen und Bilprovning Bengtsfors hat uns nach Karlstadt verwiesen.
Sicher gibt es hier doch jemanden, der nach dem Umzug nach Schweden sein eigenes, mitgebrachtes Auto umgemeldet hat. Vielleicht kann ja jemand Auskunft geben!??!
Nun sind wir seit 1/4 Jahr hier in Schweden. Unser Auto haben wir immer noch nicht umgemeldet. Nach unseren neuesten Recherchen heißt es jetzt, dass wir erst nach Karlstadt zur Bilprovning müssen, da die hier in Bengtsfors keine Abnahme von in Deutschland angemeldeten Autos durchführen.
Jetzt meine Frage: Ist es richtig, dass man ein Auto, das von Deutschland aus noch 1 Jahr TÜV hat erst nochmal zur Bilprovning vorstellen muss? WO meldet man in Schweden überhaupt ein Auto an? Die örtliche Polzei konnte uns leider nicht weiterhelfen und Bilprovning Bengtsfors hat uns nach Karlstadt verwiesen.
Sicher gibt es hier doch jemanden, der nach dem Umzug nach Schweden sein eigenes, mitgebrachtes Auto umgemeldet hat. Vielleicht kann ja jemand Auskunft geben!??!
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Auto ummelden
http://www.transportstyrelsen.se/sv/Vag ... skontroll/
hier findest du alle Infos! Als erstes musst du eine ursprungskontroll beantragen, wenn du die hast machst du einen Termin bei der bilprovning für eine registreringsbesiktning aus......
hier findest du alle Infos! Als erstes musst du eine ursprungskontroll beantragen, wenn du die hast machst du einen Termin bei der bilprovning für eine registreringsbesiktning aus......
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
- Lukä
- Beiträge: 1229
- Registriert: 10. April 2009 18:04
- Wohnort: Tornedalen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Auto ummelden
Joar, das ist weniger kompliziert, als es im ersten Augenblick erscheint. Bei Transportstyrelsen online die Ursprungskontrolle beantragen. http://www.transportstyrelsen.se/sv/Vag ... skontroll/
Dazu ist die PN bzw. samordningsnummer notwendig ABER es kann sein, dass die (merkwürdigerweise) von dem Internetportal nicht akzeptiert wird. Dann einfach eine Email an Transportstyrelsen schicken, und das Problem schildern. Die melden sich sehr schnell und dann kann man das Formular ausdrucken. Im Vorfeld muss man die Gebühr entrichten, und den Bezahlnachweis + Antrag auf Ursprungskontrolle+original Kaufvertrag + original Fahrzeugbrief & Fahrzeugschein zu TS nach Örebro schicken. Ich habe das per Einschreiben gemacht und mir vorher die Unterlagen eingescannt.
Nach einer gewissen Bearbeitungszeit (bei uns 7 Tage) bekommt man Post, dass die Ursprungskontrolle positiv war und dass man sich jetzt bei Bilprovning http://www.bilprovningen.se/Privat/Vad- ... tning.html um einen Termin zur registreringsbesiktning kümmern kann. Das machen nicht alle Filialen, also unbedingt dort anrufen, denn die wissen, welche eure nächstgelegene Station ist. Selber hinfahren bringt nichts, denn dort kann man keinen Termin für UK vereinbaren.
Bei uns wurden die RB und der normale "TÜV" gleich zusammen gemacht. Billig war das nicht, das kam fast 2800 SEK, die man vor Ort bezahlen kann/muss. Der Prüfer händigt dir im Anschluss den Prüfbericht (falls es keine Mängel gibt) aus, auf dem auch gleich dein zukünftiges Kennzeichen vermerkt ist. Ein paar Tage später kommen diese dann per Post. In einem gesonderten Brief kommt dann auch dein registreringsbevis (Zulassungsschein)
Wenn du das hast, kannst du dir online eine Versicherung suchen und abschließen. Achtung, wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Anbieter bei Importfahrzeugen keinen Onlinepreis ausgeben, warum auch immer. Dann einfach den zuständigen Vertreter anrufen, dann klappt das völlig problemlos.
Ganz wichtig ist: Wenn du die Kennzeichen und die Versicherung hast, musst du Transportstyrelsen online noch mitteilen, dass dein Fahrzeug jetzt "im Verkehr" ist. Das kann sonst Probleme geben, weil sie dir von dem Tag an die Steuer berechnen. Ich glaube wohl, dass das hier war https://minasidor.transportstyrelsen.se ... start.aspx
Falls du Fragen hast, kannst du mich anschreiben, wir haben das ja auch gerade erst "durchgemacht".
Das Kennzeichen weißt du ja, und den Behörighetskod findest du auf deinem registreringsbevis.
P.S. Der schwedische "TÜV" legt großen Werte darauf, dass alle Türen öffnen und schließen, die Gurte funktionieren und der Wischwasserbehälter voll ist. Um Rostlöcher muss man sich hier weniger Sorgen machen
Viel Erfolg!
Dazu ist die PN bzw. samordningsnummer notwendig ABER es kann sein, dass die (merkwürdigerweise) von dem Internetportal nicht akzeptiert wird. Dann einfach eine Email an Transportstyrelsen schicken, und das Problem schildern. Die melden sich sehr schnell und dann kann man das Formular ausdrucken. Im Vorfeld muss man die Gebühr entrichten, und den Bezahlnachweis + Antrag auf Ursprungskontrolle+original Kaufvertrag + original Fahrzeugbrief & Fahrzeugschein zu TS nach Örebro schicken. Ich habe das per Einschreiben gemacht und mir vorher die Unterlagen eingescannt.
Nach einer gewissen Bearbeitungszeit (bei uns 7 Tage) bekommt man Post, dass die Ursprungskontrolle positiv war und dass man sich jetzt bei Bilprovning http://www.bilprovningen.se/Privat/Vad- ... tning.html um einen Termin zur registreringsbesiktning kümmern kann. Das machen nicht alle Filialen, also unbedingt dort anrufen, denn die wissen, welche eure nächstgelegene Station ist. Selber hinfahren bringt nichts, denn dort kann man keinen Termin für UK vereinbaren.
Bei uns wurden die RB und der normale "TÜV" gleich zusammen gemacht. Billig war das nicht, das kam fast 2800 SEK, die man vor Ort bezahlen kann/muss. Der Prüfer händigt dir im Anschluss den Prüfbericht (falls es keine Mängel gibt) aus, auf dem auch gleich dein zukünftiges Kennzeichen vermerkt ist. Ein paar Tage später kommen diese dann per Post. In einem gesonderten Brief kommt dann auch dein registreringsbevis (Zulassungsschein)
Wenn du das hast, kannst du dir online eine Versicherung suchen und abschließen. Achtung, wir haben die Erfahrung gemacht, dass die meisten Anbieter bei Importfahrzeugen keinen Onlinepreis ausgeben, warum auch immer. Dann einfach den zuständigen Vertreter anrufen, dann klappt das völlig problemlos.
Ganz wichtig ist: Wenn du die Kennzeichen und die Versicherung hast, musst du Transportstyrelsen online noch mitteilen, dass dein Fahrzeug jetzt "im Verkehr" ist. Das kann sonst Probleme geben, weil sie dir von dem Tag an die Steuer berechnen. Ich glaube wohl, dass das hier war https://minasidor.transportstyrelsen.se ... start.aspx
Falls du Fragen hast, kannst du mich anschreiben, wir haben das ja auch gerade erst "durchgemacht".
Das Kennzeichen weißt du ja, und den Behörighetskod findest du auf deinem registreringsbevis.
P.S. Der schwedische "TÜV" legt großen Werte darauf, dass alle Türen öffnen und schließen, die Gurte funktionieren und der Wischwasserbehälter voll ist. Um Rostlöcher muss man sich hier weniger Sorgen machen
Viel Erfolg!
Hälsningar Luki
"Mit Hand, Herz und Verstand"
"Mit Hand, Herz und Verstand"
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Auto ummelden
herzlichen Dank für die raschen Antworten!
Dann ist das ja evtl. doch so, wie mein Mann meinte: es scheint leichter zu sein sich hier einen anderen Wgen zu kaufen und unseren in Zahlung zu geben
Dann ist das ja evtl. doch so, wie mein Mann meinte: es scheint leichter zu sein sich hier einen anderen Wgen zu kaufen und unseren in Zahlung zu geben
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
- Lukä
- Beiträge: 1229
- Registriert: 10. April 2009 18:04
- Wohnort: Tornedalen
- Hat sich bedankt: 93 Mal
- Danksagung erhalten: 92 Mal
Re: Auto ummelden
Naja, ich weiss nicht, ob euch der schwedische Händler ein, in Deutschland, zugelassenes Auto abkauft... Und wenn ihr es vorher ummeldet, dann könnt ihr es auch behalten.
Hälsningar Luki
"Mit Hand, Herz und Verstand"
"Mit Hand, Herz und Verstand"
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Auto ummelden
Okay, da hast Du auch recht. Na, dann werden wir das mal in Angriff nehmen.Lukä hat geschrieben:Naja, ich weiss nicht, ob euch der schwedische Händler ein, in Deutschland, zugelassenes Auto abkauft... Und wenn ihr es vorher ummeldet, dann könnt ihr es auch behalten.
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
Re: Auto ummelden
Moin, und ich glaube es ist wichtig, den Tag der 'Einfuhr' möglichst zeitnah zu wählen, also nicht wann ihr wirklich hergezogen seid, sondern 2-5 Tage bevor ihr beim Transportstyrelsen den Antrag auf ursprungskontroll stellt. Lukä , du hast es wunderbar beschrieben, genau so hab ich es gerade hinter mir, mit PN alles kein Problem, schon 2 (!) Tage nach der UK hatte ich neue Kennzeichen und Papiere im Briefkasten, und das in Lappland auf dem Lande sozusagen. Eine Versicherung hatte ich flott abgeschlossen, bei der Hausversicherung, ohne die sollte man nat. nicht zulassen. Zulassen heisst Påställning, Heike, wenn man das nicht tut, meldet sich der *Versicherungsverein mit einer Säumniszahlungsaufforderung, ich glaube 20 Kr pro Tag den das FZ im Verkehr zugelassen war und n.n. versichert war...
Das ganze kostete 3300 Kr für meinen VW T4 von 2001 mit LKW- zulassung wegen der Dieselsteuer. mit Europazulassung, dh alles nur so easy mit bereits in einem EU-Land zugelassenen FZ. und PN.
Viel Erfolg!
Jürgen
Das ganze kostete 3300 Kr für meinen VW T4 von 2001 mit LKW- zulassung wegen der Dieselsteuer. mit Europazulassung, dh alles nur so easy mit bereits in einem EU-Land zugelassenen FZ. und PN.
Viel Erfolg!
Jürgen
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Auto ummelden
Danke für den Tipp, Jürgen!kanuman hat geschrieben:Moin, und ich glaube es ist wichtig, den Tag der 'Einfuhr' möglichst zeitnah zu wählen,
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
Re: Auto ummelden
Beim Kaufvertrag sollte eine Kopie reichen - hat sie zumindest bei mir, und nicht einmal beglaubigt. Ist auch besser so, das Zeug bekommt man ja von der TS nie wieder zurück.Lukä hat geschrieben:Im Vorfeld muss man die Gebühr entrichten, und den Bezahlnachweis + Antrag auf Ursprungskontrolle+original Kaufvertrag + original Fahrzeugbrief & Fahrzeugschein zu TS nach Örebro schicken.
Björn
Re: Auto ummelden
Hallo!
Jetzt muss ich das Thema nochmals aufgreifen.
Ihr habt das wunderbar erklärt, aber nun stellt sich mir dabei eine Frage.
Man soll Original Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief nach Örebro schicken.
Reicht bei einer eventuellen Kontrolle denn eine Kopie des Fahrzeugscheines aus?
Ich habe so doch keinen Nachweis, dass das Auto mir gehört.
Wie lange dauert es, bis die Unterlagen wieder in meinem Briefkasten landen?
Fragen über Fragen...
Danke Euch schon mal
LG ardna
Jetzt muss ich das Thema nochmals aufgreifen.
Ihr habt das wunderbar erklärt, aber nun stellt sich mir dabei eine Frage.
Man soll Original Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief nach Örebro schicken.
Reicht bei einer eventuellen Kontrolle denn eine Kopie des Fahrzeugscheines aus?
Ich habe so doch keinen Nachweis, dass das Auto mir gehört.
Wie lange dauert es, bis die Unterlagen wieder in meinem Briefkasten landen?
Fragen über Fragen...
Danke Euch schon mal
LG ardna
- Tabsi82
- Beiträge: 64
- Registriert: 9. August 2011 22:11
- Wohnort: Pajala, Norrbotten
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ummelden
Hej ardna!
Ja, man muss Original-Fahrzeugschein und -Brief nach Örebro schicken, und bekommt diese natürlich auch nicht wieder zurück.
Wir haben uns Kopien gemacht und gehofft, dass das bei einer Kontrolle ausreicht. Wir sind aber nie in die Situation gekommen.
Aber ich denke wenn man den schwedischen Polizisten die Situation erklärt, wird das kein Problem sein. Die können sich ja direkt in Örebro erkundigen, ob dort die Papiere zur Kontrolle sind.
Du kannst ein paar Tage, nachdem du die Papiere abgeschickt hast, auf deren Seite nachschauen, an welchem Tag dein "Fall" bearbeitet wird. Und dann bekommt man sehr zügig per Post Bescheid, ob alles in Ordnung ist und dass du nun einen Termin zur registreringsbesiktning machen kannst. Und wie es weiter geht hat Lukä ja schon geschrieben
Was vielleicht noch sehr wichtig ist, nachdem das Auto umgemeldet ist: Kümmer dich selber um die Abmeldung in Deutschland! Wir hatten darauf vertraut, dass das, so viele sagten, von "alleine" geht. Also das Schweden unser Auto nach der Registrierung in Deutschland abmeldet. Das hat leider irgendwie nicht funktioniert. Fazit: wir haben für mehrere Monate sowohl hier als auch in Deutschland Steuern und Versicherung bezahlt und bekommen das auch nicht rückwirkend zurück, obwohl wir nen Beleg aus Örebro haben, wo das richtige Registrierungsdatum draufsteht.
LG Tabea
Ja, man muss Original-Fahrzeugschein und -Brief nach Örebro schicken, und bekommt diese natürlich auch nicht wieder zurück.
Wir haben uns Kopien gemacht und gehofft, dass das bei einer Kontrolle ausreicht. Wir sind aber nie in die Situation gekommen.
Aber ich denke wenn man den schwedischen Polizisten die Situation erklärt, wird das kein Problem sein. Die können sich ja direkt in Örebro erkundigen, ob dort die Papiere zur Kontrolle sind.
Du kannst ein paar Tage, nachdem du die Papiere abgeschickt hast, auf deren Seite nachschauen, an welchem Tag dein "Fall" bearbeitet wird. Und dann bekommt man sehr zügig per Post Bescheid, ob alles in Ordnung ist und dass du nun einen Termin zur registreringsbesiktning machen kannst. Und wie es weiter geht hat Lukä ja schon geschrieben
Was vielleicht noch sehr wichtig ist, nachdem das Auto umgemeldet ist: Kümmer dich selber um die Abmeldung in Deutschland! Wir hatten darauf vertraut, dass das, so viele sagten, von "alleine" geht. Also das Schweden unser Auto nach der Registrierung in Deutschland abmeldet. Das hat leider irgendwie nicht funktioniert. Fazit: wir haben für mehrere Monate sowohl hier als auch in Deutschland Steuern und Versicherung bezahlt und bekommen das auch nicht rückwirkend zurück, obwohl wir nen Beleg aus Örebro haben, wo das richtige Registrierungsdatum draufsteht.
LG Tabea
JETZT leben wir unseren Traum!!!
Re: Auto ummelden
Hej Tabea!
Vielen Dank für deine Antwort.
Was heisst, ich bekomm die Papiere nicht zurück?
LG ardna
Vielen Dank für deine Antwort.
Was heisst, ich bekomm die Papiere nicht zurück?
LG ardna
- Tabsi82
- Beiträge: 64
- Registriert: 9. August 2011 22:11
- Wohnort: Pajala, Norrbotten
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Auto ummelden
Hej!
Die Papiere, die du nach Örebro schickst, bekommt man nicht wieder...also Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Kaufvertrag.
Du bekommst dann ja schwedische Fahrzeugpapiere.
Das Auto ist dann ja nicht mehr als deutsches Fahrzeug zugelassen, also braucht es auch nicht mehr die deutschen Papiere.
Was Örebro damit macht, weiß ich nicht. Vielleicht verwahren sie die Papiere eine Weile und vernichten sie dann oder so...
Die Papiere, die du nach Örebro schickst, bekommt man nicht wieder...also Fahrzeugschein, Fahrzeugbrief, Kaufvertrag.
Du bekommst dann ja schwedische Fahrzeugpapiere.
Das Auto ist dann ja nicht mehr als deutsches Fahrzeug zugelassen, also braucht es auch nicht mehr die deutschen Papiere.
Was Örebro damit macht, weiß ich nicht. Vielleicht verwahren sie die Papiere eine Weile und vernichten sie dann oder so...
JETZT leben wir unseren Traum!!!
Re: Auto ummelden
Man muss in Schweden keinen Fahrzeugschein mitführen, von daher steht man bei einer Kontrolle nicht schlechter da als die meisten anderen Schweden.ardna hat geschrieben:Hallo!
Reicht bei einer eventuellen Kontrolle denn eine Kopie des Fahrzeugscheines aus?
Ich habe so doch keinen Nachweis, dass das Auto mir gehört.
Aber wie weiter oben erwähnt, den originalen Kaufvertrag würde ich behalten und nur eine Kopie schicken - aus Örebro bekommt man ja keinen neuen schwedischen Kaufvertrag. Mitführen würde ich jedoch auch den nicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste