Da ich nach dem Sommer mit meinem Studium in Schweden anfange, suche ich nach einem Haus. Mein Wunsch war es schon immer gewesen nach Schweden auszuwandern, durch mein Studium hat sich dies etabliert. Ich kenne mich in der Immobilienbranche in Schweden nicht so gut aus und bräuchte deshalb euren Rat. Was muss man bei einem Hauskauf in Schweden beachten und vor allem wie läuft es dort ab, wenn jemand aus Deutschland ein Haus kaufen möchte. Durch meine eigene Recherche habe ich festgestellt, dass es viele Häuser in der Umgebung von Schweden gibt, jedoch haben diese extra noch 2-3 kleine Hütten, die ich nicht brauche. Da die Immobilien in Stockholm zu teuer sind, habe ich mich auf Norrtälje festgelegt. Diese Stadt liegt ungefähr eine halbe Autostunde von Stockholm entfernt und ist sehr gut für mich geeignet. Was ich mir gedacht habe, wäre ein kleines Grundstück, wo ich mir ein Fertighaus drauf setzen lassen würde. Geht das überhaupt? Ich werde meinen Hund mitnehmen und deshalb würde ich gerne ein etwas außerhalb gelegenes Grundstück bevorzugen und kann man Holzhäuser fertig kaufen? Kapital um mir ein Haus dort zu kaufen steht mir zur Verfügung jedoch dürfte dies im Rahmen von 50.000€ liegen. Da ich noch relativ unerfahren bin mit den Immobilien in Schweden kann die ein oder andere Aussage über meine Vorstellungen bei dem ein oder anderen Kopfschütteln verursachen, deshalb bitte ich vorab um Entschuldung. Desweiteren bedanke ich mich für jede Hilfe und wünsche euch ein schönes Wochenende
