Für den kommenden Herbst haben wir nun unseren Umzug von der Nordseeküste ins Dalsland ins Auge gefaßt.
Mein Mann bekommt Rente, ich habe meine Arbeit hier gekündigt. In Schweden werden wir von der Rente meines Mannes leben.
Nach 11 Jahren Urlaub in unserem Haus fühlen wir uns gut vorbereitet.
Mit den Nachbarn kommen wir sehr gut aus, erfahren von Ihnen unvorstellbar viel Entgegenkommen und Hilfe in allen Dingen.
Auch sonst haben wir dort einige Bekanntschaften geschlossen. Hierbei hatten wir von Anfang an sehr viel Glück schon in der Zeit als wir uns dort im Winter noch im Ferienhaus eingemietet haben und im Sommer auf dem Campingplatz waren.
Sprachlich klappt es auch gut. Ich habe zwar hier und da derzeit noch Hemmungen zu sprechen, aber da steh ich mir auch selbst im Weg, weil ich alles richtig sagen will. Mein Mann ist da ungezwungener.
Hier im Forum habe ich inzwischen schon viel erfahren wie was geht und wie was sein kann.
Ein Bankkonto haben wir schon, dazu unsere samordningsnummer. Dies hat seinerzeit der Makler für uns organisiert. Ob es für alle Belange nun die richtige Bank sein wird werden wir wohl erst vor Ort entscheiden können und dann ggf. ändern (habe in Leskas Thread da verschiedene Meinungen zu gelesen). Wie das mit der PN werden wird, ob langsam oder schnell, werden wir sehen. Nun, so habe ich auch hier im Forum erfahren, müssen wir uns ja NICHT erst beim Migrationsverk anmelden, das verkürzt die Sache ja wieder. Also werden wir dann zur Kommune in Åmål marschieren und uns beim Skatteverket mit den nötigen Papieren vorstellen.
Internet und Telefon werden wir sehen.
Aber eine Frage habe ich doch:
Wofuer ist die Försäkringskassa zuständig? Ist das so wie hier Haftpflicht-, Hausrat-, ect. -versicherung?
Fuer die Krankenversicherung brauche ich die Försäkringskassa doch nicht. Oder doch?


Ich hoffe auf Entwirrung,
verabschiede mich fuer heute aber zum Sport und in die Sauna