Schweden wir kommen
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
ich war mit meinem Chef bei Handelsbanken und Swedbank! Denen war es ziemlich egal das ich ein Haus besitze (vollständig bezahlt) oder eine unbefristete Arbeitsstelle habe! Ohne PN läuft gar nichts!!
Gruß Sven
ich war mit meinem Chef bei Handelsbanken und Swedbank! Denen war es ziemlich egal das ich ein Haus besitze (vollständig bezahlt) oder eine unbefristete Arbeitsstelle habe! Ohne PN läuft gar nichts!!
Gruß Sven
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. März 2011 21:49
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Schweden wir kommen
wie schon mal geschrieben.....
bei unserer SE Banken ging es in 5 Minuten, incl. Internetbanking und MaestroCard.
Deutscher Perso hat gereicht.
Komisch das man da aus allen Ecken was anderes hört
bei unserer SE Banken ging es in 5 Minuten, incl. Internetbanking und MaestroCard.
Deutscher Perso hat gereicht.
Komisch das man da aus allen Ecken was anderes hört

Nordic by Nature.......
Der Dalsländer vom Stora Le
Der Dalsländer vom Stora Le
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
ja ist schon komisch irgendwie. Als mein Chef '95 hierher gekommen ist war das alles auch kein Probelm. In dieser Hinsicht haben die Banken hier leider einen Rückschritt gemacht. Aber gut, ist halt warten angesagt
Gruß Sven
ja ist schon komisch irgendwie. Als mein Chef '95 hierher gekommen ist war das alles auch kein Probelm. In dieser Hinsicht haben die Banken hier leider einen Rückschritt gemacht. Aber gut, ist halt warten angesagt

Gruß Sven
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 2. März 2011 21:49
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Schweden wir kommen
Solange dir dein Chef den Lohn auch bar auszahlt...... 

Nordic by Nature.......
Der Dalsländer vom Stora Le
Der Dalsländer vom Stora Le
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
heute sind unsere Personnummern gekommen! Jetzt kann's richtig los gehen!
Gruß
Sven
heute sind unsere Personnummern gekommen! Jetzt kann's richtig los gehen!

Gruß
Sven
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
mal ein kleiner Zwischenbericht.
Mittlerweile haben wir uns gut eingelebt. Der Umzug ist jetzt fast zwei Monate her. Nachdem die Personennummern da waren gings dann auch richtig los. Kontoeröffnung war dann kein Problem mehr. Das Auto anmelden war ein bissschen Papierkram und rumfahrerei, aber auch kein Problem. Telefon und Internet ging auch vorher schon ohn PN, dauerte dann halt nur etwas länger.
Seit dem 1 . Juni arbeite ich bei meinem neuen Arbeitgeber. Auch da läuft alles bestens
Am Haus ist soweit auch alles erledigt. Zwar gibt es ein Problem mit dem Lüfter unterm Haus, aber der Mechaniker ist schon bestellt.
Die Nachbarn sind auch sehr nett. Insgesamt sind hier alles sehr nett und aufgeschlossen.
So kann es weitergehen. Ich wüsste jetzt auch nicht was es sonst so zu berichten gäbe. Eigentlich lief bei uns alles glatt, keine aufregenden Ereignisse
Gruss
Sven
mal ein kleiner Zwischenbericht.
Mittlerweile haben wir uns gut eingelebt. Der Umzug ist jetzt fast zwei Monate her. Nachdem die Personennummern da waren gings dann auch richtig los. Kontoeröffnung war dann kein Problem mehr. Das Auto anmelden war ein bissschen Papierkram und rumfahrerei, aber auch kein Problem. Telefon und Internet ging auch vorher schon ohn PN, dauerte dann halt nur etwas länger.
Seit dem 1 . Juni arbeite ich bei meinem neuen Arbeitgeber. Auch da läuft alles bestens

Am Haus ist soweit auch alles erledigt. Zwar gibt es ein Problem mit dem Lüfter unterm Haus, aber der Mechaniker ist schon bestellt.
Die Nachbarn sind auch sehr nett. Insgesamt sind hier alles sehr nett und aufgeschlossen.
So kann es weitergehen. Ich wüsste jetzt auch nicht was es sonst so zu berichten gäbe. Eigentlich lief bei uns alles glatt, keine aufregenden Ereignisse

Gruss
Sven
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schweden wir kommen
Sven schön zu lesen dass alles gut läuft.
Probleme tauchen siche rmal auf aber wo tun sie das nicht? Gehört zum Leben und wie ein schwede am Anfang mal zu mir sagte, Probleme sind dazu da um gelöst zu werden
Und wenn du dann mal so richtig "varm är i kläderna" dann geht auch alles leichter.
Framsidan
Probleme tauchen siche rmal auf aber wo tun sie das nicht? Gehört zum Leben und wie ein schwede am Anfang mal zu mir sagte, Probleme sind dazu da um gelöst zu werden

Und wenn du dann mal so richtig "varm är i kläderna" dann geht auch alles leichter.
Framsidan
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Schweden wir kommen
Hej Sven,
oder wirst du auch schon "Svenne" von den Schweden genannt? Tja, mit so einem nordischen Namen kann ja fast nix schief gehen
Finde es richtig gut, dass du uns über deine Erlebnisse und wie es so läuft teilhaben lässt! Bie einigen heißt es oft nur, will da hin, bin da und das war´s dann aber auch.
Weiterhin alles Gute!
Gruß, maggan (die mal in die andere Richtung abwanderte)
oder wirst du auch schon "Svenne" von den Schweden genannt? Tja, mit so einem nordischen Namen kann ja fast nix schief gehen

Finde es richtig gut, dass du uns über deine Erlebnisse und wie es so läuft teilhaben lässt! Bie einigen heißt es oft nur, will da hin, bin da und das war´s dann aber auch.
Weiterhin alles Gute!
Gruß, maggan (die mal in die andere Richtung abwanderte)
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
also "Svenne" hat mich noch keiner genannt. Aber jetzt bin ich drauf vorbereitet
Wie gesagt, zur Zeit habe ich nichts spannendes zu berichten.
Zur Zeit genieße ich die Zeit einfach. Vorallem die langen Tage. Selbst hier in Südschweden wird es nachts nie richtig dunkel, das gefällt mir. Bin mal gespannt wie es mir dann im Winter geht. Eigentlich mag ich die kalte und klare Luft, aber man hört ja oft das einigen die lange Dunkelheit zu schaffen macht. Ich bin gespannt.
Wenn jemand irgendwelche fragen hat, vorallem zum auswandern, bin ich gerne hilfsbereit. Habe ja gerade alles hinter mir und bin somit auf dem aktuellsten Stand
Gruss
Sven
also "Svenne" hat mich noch keiner genannt. Aber jetzt bin ich drauf vorbereitet

Wie gesagt, zur Zeit habe ich nichts spannendes zu berichten.
Zur Zeit genieße ich die Zeit einfach. Vorallem die langen Tage. Selbst hier in Südschweden wird es nachts nie richtig dunkel, das gefällt mir. Bin mal gespannt wie es mir dann im Winter geht. Eigentlich mag ich die kalte und klare Luft, aber man hört ja oft das einigen die lange Dunkelheit zu schaffen macht. Ich bin gespannt.
Wenn jemand irgendwelche fragen hat, vorallem zum auswandern, bin ich gerne hilfsbereit. Habe ja gerade alles hinter mir und bin somit auf dem aktuellsten Stand

Gruss
Sven
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20. Juni 2014 11:09
- Wohnort: 83734 Hausham
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Schweden wir kommen
Hallo Sven
Siehst du, auch andere freuen sich darüber, deine Geschichte weiter zu lesen. Danke dir und weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße aus Hausham
Alex
Siehst du, auch andere freuen sich darüber, deine Geschichte weiter zu lesen. Danke dir und weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße aus Hausham
Alex
Re: Schweden wir kommen
Hi.
Ich antworte ma ein bisschen mit...
Unser Haus wurde vom Vorbesitzer fachmännsich renoviert, wirklich fachmännisch, denn sein Vater war Anstreicher. Allerdings hat er dänische Farbe ("Swedish Red" oder so ähnlich) verwendet, und die blättert teilweise wieder ab, weil sie eben über das alte Falunröd gestrichen wurde. Ich warte jetzt also, bis sie genug geblättert ist und falunrödisiere dann die Außenflächen wieder. Noch ärgerlicher ist es an den Fenstern, die mit "Malerfarbe" gestrichen wurden und nun ebenfalls Abpkatzungen aufweisen. Wie gesagt, ich bin kein Fachmann, könnte mir aber vorstellen, dass das Holz einfach zu sehr "arbeitet"... Wir haben deshalb damit begonnen, ein Fenster nach dem anderen zu entlacken und dann mit echter Leinölfarbe neu zu streichen, und auch als Kitt kommt nur Leinölkitt in Frage. Abgesehen davon, dass das Zeug viel angenehmer zu verarbeiten ist, hält das auch so, wie es soll: es "wittert" im Laufe der Jahre ab und kann dann ohne viel Schleifen einfach wieder überstrichen werden... Gute Videos hierzu gibt es bei OTTOSSON.
Selbstbacken ist kein Problem, das kann selbst ich als Softwareentwickler, sogar mit selbstgemachtem Sauerteig.
... ich mache mal einen anderen Thread auf und werde ihne "Brot selbst backen" nennen (siehe dort).
Viel Erfolg weiterhin!
Ich antworte ma ein bisschen mit...

Das ist auf keinen Fall wahr. Abgesehen von Prepaid-Karten (ich habe eine von DREI.AT), die man dann in ein einfaches Gerät wie einen "EDIMAX" stecken kann, bekommt man sehr wohl auch einen "richtigen" Anschluss. Wir haben seit Dezember - obwohl nur Ferienhäusler - sogar einen Glasfaseranschluss im Haus. (Zugegeben, ich musste mich an den Erschließungskosten beteiligen, aber dann wr es egal, ob ich Schwede oder Deutscher war...)Leska hat geschrieben:Was leider doof ist, dass man ohne PN kein Internetanschluss bekommt
Für alles, was mit Holz zu tun hat, sind Kauf in Deutschland und Transport nach Schweden wie die berühmten Eulen, die man auch am besten vor Ort in Athen findet...Fräknar hat geschrieben:Und wie gesagt, Werkzeuge würde ich auch vor Ort kaufen.
Na ja, das ist ein bisschen wie hier in Deutschland, wo es auch "billige" und "preiswerte" Baumärkte gibt. Qualität hat auch in Schweden ihren Preis, finde ich. Je nachdem, was es ein soll und wie lange es halten soll, kaufe ich bei JULA, BILTEMA, KRAUTA oder GRÄNNGÅRDEN.Fräknar hat geschrieben:Jula ist ein Paradies dafür!
Sogar als Nichtfachmann sehe ich das GANZ GENAUSO!kübel hat geschrieben:Würde auf ein Haus in Schweden nie eine Farbe aus Deutschland streichen !
Unser Haus wurde vom Vorbesitzer fachmännsich renoviert, wirklich fachmännisch, denn sein Vater war Anstreicher. Allerdings hat er dänische Farbe ("Swedish Red" oder so ähnlich) verwendet, und die blättert teilweise wieder ab, weil sie eben über das alte Falunröd gestrichen wurde. Ich warte jetzt also, bis sie genug geblättert ist und falunrödisiere dann die Außenflächen wieder. Noch ärgerlicher ist es an den Fenstern, die mit "Malerfarbe" gestrichen wurden und nun ebenfalls Abpkatzungen aufweisen. Wie gesagt, ich bin kein Fachmann, könnte mir aber vorstellen, dass das Holz einfach zu sehr "arbeitet"... Wir haben deshalb damit begonnen, ein Fenster nach dem anderen zu entlacken und dann mit echter Leinölfarbe neu zu streichen, und auch als Kitt kommt nur Leinölkitt in Frage. Abgesehen davon, dass das Zeug viel angenehmer zu verarbeiten ist, hält das auch so, wie es soll: es "wittert" im Laufe der Jahre ab und kann dann ohne viel Schleifen einfach wieder überstrichen werden... Gute Videos hierzu gibt es bei OTTOSSON.
"Deutscher Backer nahe Emmaboda": Verzeih mir, ich will Dir nicht Deine Kunden vergraulen... aber:vinbergssnäcka hat geschrieben:haha, ne ich bin kein Bäcker, aber bei uns gibts einen deutschen Bäcker im Ort....Einzugsgebiet ist auch Emmaboda....und keinesfalls nur Deutsche, sind viele Schweden, die das süsse Brot leid sind....
Selbstbacken ist kein Problem, das kann selbst ich als Softwareentwickler, sogar mit selbstgemachtem Sauerteig.
... ich mache mal einen anderen Thread auf und werde ihne "Brot selbst backen" nennen (siehe dort).
Ach, sooo lange dunkel ist es doch auch nicht. Vor allem, da Schweden weiter im Osten liegt als Deutschland, wird es auch im Winter recht früh hell, da muss man dann eben raus aus den Federn. Andererseits wird es eben auch schon bald nach zwei wieder dunkel. Aber wenn man es sich dann vor dem Ofen gemütlich macht mit einem Tee oder gar einen Glöggchen, dann ist das doch auch was Schönes...Leska hat geschrieben:Bin mal gespannt wie es mir dann im Winter geht. Eigentlich mag ich die kalte und klare Luft, aber man hört ja oft das einigen die lange Dunkelheit zu schaffen macht. Ich bin gespannt.
Viel Erfolg weiterhin!
Vi hörs, Pi (Ralf Pichocki).
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Wollte nur mal darauf hinweisen, nicht ich habe eine Bäckerei und daher sind das auch nicht meine Kunden. Mag sein, das ich ein wenig Reklame mache....aber in so einem kleinen Ort kenn man sich eben. Würde auch zB Reklame für unsere Glasbruk machen. Oder das "ölmuseum" was nun endlich mal geöffnet hat.....oder den schönen Naturcampingplatz....Emma2 hat geschrieben:"Deutscher Backer nahe Emmaboda": Verzeih mir, ich will Dir nicht Deine Kunden vergraulen... aber:vinbergssnäcka hat geschrieben:haha, ne ich bin kein Bäcker, aber bei uns gibts einen deutschen Bäcker im Ort....Einzugsgebiet ist auch Emmaboda....und keinesfalls nur Deutsche, sind viele Schweden, die das süsse Brot leid sind....
Selbstbacken ist kein Problem, das kann selbst ich als Softwareentwickler, sogar mit selbstgemachtem Sauerteig.
... ich mache mal einen anderen Thread auf und werde ihne "Brot selbst backen" nennen (siehe dort).
Nebenbei finde ich es toll, wenn man Brot selber backt, viele der Älteren machen das auch noch.....aber manchmal hat man eben andere Hobbys....

Nebenbei, die Dunkelheit im Winter...das mag einem nicht so schlimm vorkommen, wenn man da mal Urlaub macht und womöglich noch Sonnenschein und Schnee hat....früh aufstehen? wenns um 9 hell wird? ach verzeih...du bist Softwareentwickler

Mein Tipp, trotzdem im Winter viel rausgehen, in den Stunden in denen es hell ist....jeden Sonenstrahl ausnutzen....und am Besten Vitamin D supplementieren.
Zuletzt geändert von vinbergssnäcka am 3. Juli 2014 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej Emma,
mein Beitrag zum Internetanschluss muss wohl ganz am Anfang dieses Threads gewesen sein
Wir haben einen Internetanschluss ohne PN bekommen. Wir waren einen Tag nach dem Umzug bei Telia in Kalmar und haben es da beantragt. Man muss dann nur so ein Forumlar ausfüllen und zu Telia schicken.
Ich weiss gar nicht mehr genau was da drin stand. Glaube unter anderem Nachweis des Hausbesitzes etc.
Der gute Herr im Telia Shop meinte, ohne PN dauert das ganze ca. 5 Tage länger als normal. Normal beschrieb er mit 1 Woche + 5 Tage. Aber wer Telia kennt kann sich vorstellen wie lange es dann wirklich gedauert hat
Mein Chef hatte mich im Vorfeld schon gewarnt was für ein Karnevalsverein das ist. Das merke ich bis heute... naja...machste nix
Vorallem deren Abrechnungszeiträume...grandios
Auf die Kaminabende freue ich mich schon. Der Vorbesitzer unserers Hauses hat erst letztes Jahr einen nagelneuen Kamin eingebaut. Wunderschönes Teil. Hatte den im Mai ab und zu laufen...grandios wie lange der die Wärme speichert und abgibt.
Jo, gibts sonst was neues...eigentlich nicht viel.
Ein Besiktningsman, im Auftrag von Länsförsäkring, von Anticimex war da. Der hat auf seinem Zettel nur die A´s angekreuzt, also auch da alles Astrein
Ab Morgen beginnt die Besucherwelle aus Deutschland. Familie und Freunde kommen zu Besuch...bis Mitte August wechselnde Besucher. Freue mich drauf. Urlaub gibts auch direkt vom Chef verordnet....muss ja ein bisschen Sightseeing machen
Hoffe nur das der Sommer langsam durchschlägt. In den letzten Tagen gab es viel Regen und Gewitter
Ansonsten, alles tutti
Gruss
Sven
mein Beitrag zum Internetanschluss muss wohl ganz am Anfang dieses Threads gewesen sein

Wir haben einen Internetanschluss ohne PN bekommen. Wir waren einen Tag nach dem Umzug bei Telia in Kalmar und haben es da beantragt. Man muss dann nur so ein Forumlar ausfüllen und zu Telia schicken.
Ich weiss gar nicht mehr genau was da drin stand. Glaube unter anderem Nachweis des Hausbesitzes etc.
Der gute Herr im Telia Shop meinte, ohne PN dauert das ganze ca. 5 Tage länger als normal. Normal beschrieb er mit 1 Woche + 5 Tage. Aber wer Telia kennt kann sich vorstellen wie lange es dann wirklich gedauert hat


Mein Chef hatte mich im Vorfeld schon gewarnt was für ein Karnevalsverein das ist. Das merke ich bis heute... naja...machste nix


Auf die Kaminabende freue ich mich schon. Der Vorbesitzer unserers Hauses hat erst letztes Jahr einen nagelneuen Kamin eingebaut. Wunderschönes Teil. Hatte den im Mai ab und zu laufen...grandios wie lange der die Wärme speichert und abgibt.
Jo, gibts sonst was neues...eigentlich nicht viel.
Ein Besiktningsman, im Auftrag von Länsförsäkring, von Anticimex war da. Der hat auf seinem Zettel nur die A´s angekreuzt, also auch da alles Astrein

Ab Morgen beginnt die Besucherwelle aus Deutschland. Familie und Freunde kommen zu Besuch...bis Mitte August wechselnde Besucher. Freue mich drauf. Urlaub gibts auch direkt vom Chef verordnet....muss ja ein bisschen Sightseeing machen


Hoffe nur das der Sommer langsam durchschlägt. In den letzten Tagen gab es viel Regen und Gewitter

Ansonsten, alles tutti

Gruss
Sven
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Huch Sven,
da haben sich die Antworten überschnitten..
Ich bin neugierig, du hast es vielleicht schon geschrieben...was arbeitest Du?...weil du schreibst, redest hauptsächlich deutsch auf der Arbeit?
da haben sich die Antworten überschnitten..
Ich bin neugierig, du hast es vielleicht schon geschrieben...was arbeitest Du?...weil du schreibst, redest hauptsächlich deutsch auf der Arbeit?
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
-
- Beiträge: 80
- Registriert: 22. Oktober 2013 15:19
- Wohnort: Vissefjärda
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schweden wir kommen
Hej,
ich arbeite bei einer Ferienhaus-Vermittlung. 90 % deutsche Kunden. Daher rede und schreibe ich viel deutsch.
Die Hausbesitzer sind fast nur Schweden, aber da begrenzt sich die Kommunikation halt auch nur auf Anfragen und Bestätigungen etc.
Wird Zeit das ich mich irgendeinem Verein anschliesse. Am besten ein Sportverein....mein kleiner Wohlstandsbauch würde es mir danken
Gruss
Sven
ich arbeite bei einer Ferienhaus-Vermittlung. 90 % deutsche Kunden. Daher rede und schreibe ich viel deutsch.
Die Hausbesitzer sind fast nur Schweden, aber da begrenzt sich die Kommunikation halt auch nur auf Anfragen und Bestätigungen etc.
Wird Zeit das ich mich irgendeinem Verein anschliesse. Am besten ein Sportverein....mein kleiner Wohlstandsbauch würde es mir danken


Gruss
Sven
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste