Hej Maggan, Du hast recht, Storgatan 16 beinhaltet "De Svarta Fåren", was wohl neu ist. Meine Befürchtung ist wohl eingetreten.
Auf dem Foto kann man erkennen, dass es "La Cantina" heißt, ein selbiges gibt es auch oder jetzt auf Södermalm:
"La Cantina, Stortorget 16 - Italienisches Restaurant mit leckerem Essen. Mittleres Preisniveau" (aus Wikitravel, Stockholm: Diese Seite wurde zuletzt am 9. Juni 2014 um 14:06 Uhr geändert. Hat man das vergessen?
Links neben dem Haus stehen Seyfridtzska huset (gul fasad)/(kafée Kaffekoppen) och Schantzska huset (röd fasad)/(kaféet Chokladkoppen). Es waren die ersten Cafés in Stockholm)
Wie dem auch sei, Du bist dran, ich hatte ja meine Befürchtung schon ausgedrückt.
Mir gefällt es, wie die Schweden die französischen Wörter "verschwedischt" haben, wie hier in "Resturang".
Ja, mir gefällt es, wenn die Schweden Fremdworte "verschwedischen", wir tun uns damit leider viel zu schwer und glücklicherweise verstehen sie uns ja auch, wenn wir das mal nicht wissen

Die Schwärmerei für die Natur kommt von der Unbewohnbarkeit der Städte. (Bertolt Brecht)