Ich habe mich schon reichlich belesen zum Thema Schuleinführung in Schweden. Ich weiß auch, dass es sie so nicht gibt und auch keine Zuckertüte oder Feiern. Da unser Sohn dieses Jahr aber in S in die Schule kommt und all seine Freunde in D eine richtige Schuleinführung bekommen wollen wir auch im Rahmen unserer 5 köpfigen Familien etwas "feiern". Ich passe mich gern den schwedischen Tradition an, aber würde wenigstens für unseren Schulanfänger jetzt noch ein bissl diese deutsche Tradition weiterführen. Sein großer Bruder ist vor 3 Jahren in D in die Schule gekommen und da haben wir auch etwas gefeiert und es gab ein paar Zuckertüten. Da freut sich unser Mittelster jetzt eben drauf. Ich dachte vielleicht das wir eben das Wochenende vor dem Schulanfang etwas gemeinsam unternehmen - eine Schnitzeljagd o.ä. (machen sonst natürlich auch viel zusammen, aber so würden wir es unter dem Namen Schuleinführungsfeier laufen lassen).
Und am Tag des 1. Schultages bekommt er dann noch eine Zuckertüte (Schultüte). Also nicht zu viel bimbamborium aber ein bissl was extra für ihn

Da es ja auch keinen Schulranzen und Federmäppchen gibt in S, so wie ich gehört habe: was könnte man in die Schultüte füllen? Gibt es etwas, was die Schulkinder brauchen, z.B. Sportsachen, Sportschuhe, Portmonaise, Trinkbecher, Stifte, Malzeug oder so was?
Vielleicht gibt es auch Dinge, die die Kinder in Schweden haben müssen, die wir aus D nicht kennen?
Wäre euch für eure Beiträge sehr dankbar.
Vielen lieben Dank!
