
für meine Diplomarbeit in Soziologie muss ich schwedische Werbung analysieren in der Familien oder einzelne Familienmitglieder vorkommen. Leider tue ich mir im Moment sehr schwer damit von Deutschland aus überhaupt an entsprechendes Material heranzukommen. Ihr könntet mir daher sehr weiterhelfen, indem ihr mir ein paar Fragen beantwortet.
Ich habe gelesen, dass die Regeln bezüglich Werbung für und mit Kindern in Schweden sehr streng sind. Zum Glück geht es in meiner Arbeit aber vielmehr um die Rollen von Müttern und Vätern als um Kinder. Zudem scheinen Sender wie TV3 mit Sitz im Ausland diese Regelungen zu umgehen. Ich habe es mit Hilfe eures Forums schon geschafft mir eine schwedische IP-Adresse zu besorgen. Auf diese Weise kann ich aber bisher nur die werbefreien SVT-Sender empfangen, die übrigen Sender sind offenbar kostenpflichtig. Meine ersten Fragen wäre daher
- Könnt ihr mir Sender empfehlen, auf denen ich fündig werde? Vielleicht was Vergleichbares wie das deutsche RTL?
Kann ich dabei über Internet auch 1 zu 1 das schwedische TV-Programm empfangen oder ist es dann automatisch werbefrei, weil ich ja dafür bezahlt habe? Aus der Homepage von TV3 werde ich mit der Google-Übersetzung leider nicht so ganz schlau ob ich finden werde was ich suche. http://www.tv3play.se/premium Die Google-Übersetzung sagt mir im Premiumpaket ist der Sender TV3 enthalten, an anderer Stelle steht aber etwas von "werbefrei".
-Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen der Schwedisch spricht? Oder hat vielleicht sogar jemand von euch dieses Premiumpaket und kann mir sagen ob ich auch Werbung empfangen kann wenn ich es möchte?
Eine weitere Möglichkeit wäre auch Werbung aus Zeitschriften. Mein Problem dabei ist, dass die Ausbeute vermutlich nicht so hoch ist wie beim Fernsehen. Ich hatte gehofft am Flughafen Frankfurt oder am Mainzer oder Frankfurter Hauptbahnhof schwedische Zeitschriften zu finden um wenigstens mal in eine reinschauen zu können. Leider ohne Erfolg.
Falls alle Stricke reißen gäbe es natürlich noch die Möglichkeit nach Schweden zu fliegen um dort Material zu sammeln. Mein Hauptproblem ist jedoch im Moment, dass ich nicht weiß, ob ich dort dann finde was ich suche. Eine solche Reise ist ja (für mich als Studentin) relativ teuer und muss gut vorbereitet werden.
- Unterscheidet sich schwedische Werbung durch die dortige Gesetzgebung sehr von der deutschen? Finde ich dort überhaupt Familien, Wäsche waschende Eltern, kochende Eltern, Familien am Esstisch, Familien im neuen Familienauto, etc. in der Werbung?
Es würde mir schon sehr weiterhelfen einfach nur zu wissen, ob es das was ich suche überhaupt gibt, denn bisher hatte ich keine Möglichkeit einfach einmal probehalber ins Fernsehen oder in eine Zeitschrift reinzuschauen.
Ich bin momentan echt ratlos und freue mich wirklich über jeden Tipp!
Vielen Dank schonmal für eure Mühe!
Manuela