Obama-Besuch in Schweden
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Obama-Besuch in Schweden
Die Nachricht vom Besuch des amerikanischen Präsidenten Anfang September löste in Schweden Freude aus. Statt sich in Russland mit Präsident Putin zu streiten, fährt Barak Obama nach Schweden, wo ihn eitel Einigkeit in den meisten politischen Fragen erwartet. „Das ist der erste wirklich bilaterale Besuch eines amerikanischen Präsidenten in Schweden in der Geschichte“, frohlockte ein hörbar zufriedener Außenminister. Zwar sei 2001 Obamas Vorgänger Bush im Lande gewesen, jedoch nur als Besucher eines EU-Gipfels, erläuterte Carl Bildt, und: „Wir haben häufiger Besuch von amerikanischen Außenministern. Erst kürzlich war John Kerry in Stockholm. Aber eine Präsidentenvisite ist doch von ganz anderem Gewicht“, so Bildt. Die Vorbereitungen nicht zuletzt zur Gewährleistung der Sicherheit, seien bereits angelaufen.
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5612113
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5612113
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Linke Organisationen wollen in Schweden gg. Obama demonstrie
Vor dem anstehenden Besuch von US-Präsident Barack Obama im kommenden Monat in Schweden haben mehrere Organisationen Demonstrationen angekündigt. Die Piratenpartei, die Kommunistische Partei sowie die Vereinigung Solidarität mit Irak haben um Genehmigung ersucht, auf dem zentralen Platz Sergels Torg in Stockholm zu demonstrieren.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5615932
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5615932
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
2000 Polizisten für Obama in Schweden
Der Besuch von US-Präsident Barack Obama am 4. und 5. September wird von 2.000 Polizisten abgesichert. Dies bestätigt die Polizei gegenüber dem Schwedischen Rundfunk. Ähnlich viele Beamte waren bei der Hochzeit von Kronprinzessin Victoria eingesetzt worden.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5624155
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5624155
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 19. Oktober 2007 10:12
Re: Obama-Besuch in Schweden
haben die angst, dass obama als geisel genommen wird im austausch für die freiheit von manning und snowden und assange ? wer bekäme dann zu recht den friedensnobelpreis?
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Amerikanische Sicherheitsbehörden: Schweden ist Hochrisikola
Mit Blick auf den für die kommende Woche geplanten Besuch von US-Präsident Barack Obama in Stockholm haben die amerikanischen Sicherheitsdienste Schweden als "Hochrisiko-Land" eingestuft. Das sagte Olle Wästberg, ehemaliger Generalkonsul in New York, im Schwedischen Rundfunk. Die Amerikaner gingen von den Vorfällen in Schweden in jüngerer Vergangenheit aus, "einem Selbstmordattentat vor einigen Jahren und zwei ermordeten führenden Politikern", so Wästberg. "Dies dürfte den Secret Service nicht dazu bringen, Schweden als sonderlich sicher anzusehen."
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5629319
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5629319
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Streitkräfte sichern Obama-Besuch in Schweden
Zur Absicherung des Schweden-Besuchs von US-Präsident Barack Obama am Mittwoch und Donnerstag dieser Woche werden auch mehrere Einheiten der schwedischen Streitkräfte beitragen. Wie ein Sprecher der Streitkräfte dem Schwedischen Rundfunk erklärte, werde man der Polizei vor allem bei der Überwachung des Luftraums behilflich sein.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635243
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635243
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Obama zu Besuch in Stockholm
US-Präsident Barack Obama weilt noch bis Donnerstagmittag in Schweden. Das Flugzeug des US-Präsidenten landete am Mittwochvormittag auf dem Stockholmer Flughafen Arlanda. Porgrammpunkte sind Gespräche mit Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt, Ehrung von Raoul Wallenberg in der Stockholmer Synagoge, ein Besuch der Technischen Hochschule, ein Abendessen mit den nordischen Regierungschefs und ein Treffen mit König Carl XVI. Gustaf.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635758
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635758
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Obama und Reinfeldt reden auch übers Klima
Die USA und Schweden wollen in Klimafragen enger zusammenarbeiten. Dies erklärte US-Präsident Barack Obama während der Presskonferenz mit Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt in Stockholm. Die so genannte Clean Energy Partnership soll Obama helfen, der Klimafrage in den USA wieder einen höheren Stellenwert zu verschaffen. Weitere Themen in dem Treffen zwischen Reinfeldt und Obama waren die Verhandlungen zu einem Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU, die Lage in Syrien und die Sicherheitspolitik der beiden Länder.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5636410
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5636410
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Schweden hat darauf wohl 60 Jahre lang hingearbeitet
Zum ersten Mal besucht mit Barack Obama ein US-Präsident Schweden zu bilateralen Gesprächen. Schweden hat sich mit einem großem Sicherheitsaufgebot auf das Ereignis vorbereitet. Das kleine Land ist stolz, für einen kurzen Augenblick auf der Weltbühne zu stehen. Über den politischen Wert des Besuches streiten sich allerdings Experten und Passanten. Kurz nach zehn Uhr am Mittwochvormittag ist die Air Force One von US-Präsident Barack Obama auf dem internationalen Flughafen Stockholms gelandet. Ein Besuch, dem Schweden entgegengefiebert hat. Dies bestätigt auch Außenminister Carl Bildt, der zum Begrüßungskomitee gehörte:
„Schweden hat darauf wohl 60 Jahre lang hingearbeitet. So gut wie jede Regierung hat eine Einladung ausgesprochen. Das bedeutet viel für die schwedisch-amerikanischen Beziehungen“, so Bildt und er beeilt sich, auch die amerikanisch-nordeuropäischen Beziehungen hinzuzufügen. Denn am Mittwochabend trifft Obama auch die Regierungschefs von Finnland, Dänemark, Island und Norwegen.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5636199
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
„Schweden hat darauf wohl 60 Jahre lang hingearbeitet. So gut wie jede Regierung hat eine Einladung ausgesprochen. Das bedeutet viel für die schwedisch-amerikanischen Beziehungen“, so Bildt und er beeilt sich, auch die amerikanisch-nordeuropäischen Beziehungen hinzuzufügen. Denn am Mittwochabend trifft Obama auch die Regierungschefs von Finnland, Dänemark, Island und Norwegen.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5636199
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
-
- Site Admin
- Beiträge: 14494
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Schweden präsentiert stolz seine Umwelttechnik
Beim Besuch von US-Präsident Barack Obama wird es auch um die Errungenschaften Schwedens in Sachen Umwelttechnik gehen. Der Friedensnobelpreisträger wird sich dazu in der Stockholmer Technischen Universität (KTH) einige Projekte ansehen. Die Amerikaner sind im Vorfeld voll des Lobes ob der schwedischen Erfolge.
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635905
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
(Quelle: Radio Schweden)
Weiterlesen:
http://sverigesradio.se/sida/artikel.as ... el=5635905
Viele weitere Nachrichten aus Schweden:
http://www.schwedenstube.de/category/sc ... achrichten
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste