Schleimbeutelentzündung auf Schwedisch
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Schleimbeutelentzündung auf Schwedisch
Mein Mann hat seit einiger Zeit einen dicken Ellenbogen und sein Arzt sagte heute es sei eine Schleimbeutelentzündung.
Jetzt würde uns - nur für den Notfall - interessieren, was das auf schwedisch heißt, da wir am Samstag nach Schweden fahren.
Vielleicht weiß es ja jemand, wir würden uns freuen -- und dann aber hoffen, dass wir es nicht anwenden müssen.
Jetzt würde uns - nur für den Notfall - interessieren, was das auf schwedisch heißt, da wir am Samstag nach Schweden fahren.
Vielleicht weiß es ja jemand, wir würden uns freuen -- und dann aber hoffen, dass wir es nicht anwenden müssen.
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schleimbeutelentzündung
huch lach, nach dem Wort habe ich gerade heute für meinen Freund gesucht. Slemsäcksinflammation oder einfacher bursit.
http://www.1177.se/Kronoberg/Fakta-och- ... lammation/
http://www.1177.se/Kronoberg/Fakta-och- ... lammation/
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
- Svipp
- Beiträge: 774
- Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
- Wohnort: Dalsland
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
Re: Schleimbeutelentzündung
Dankeschön vinbergssnäcka !
Dankeschön framsidan !
Ich hab's notiert und zu den wichtigen Sachen für den Urlaub gelegt.
Jetzt wird es auch mit dickem Ellenbogen (tut übrigens NICHT weh) eine entspannte Reise.
Dankeschön framsidan !
Ich hab's notiert und zu den wichtigen Sachen für den Urlaub gelegt.
Jetzt wird es auch mit dickem Ellenbogen (tut übrigens NICHT weh) eine entspannte Reise.
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
Heike och Svipp
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Schleimbeutelentzündung
Trevlig semester Svipp und für deinen Mann alles Gute. Wir nehmen immer Diclofenac mit für den Notfall. Hilft schnell bei Schmerzen.
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Schleimbeutelentzündung
Gibt es hier ja auchmaggan hat geschrieben:Trevlig semester Svipp und für deinen Mann alles Gute. Wir nehmen immer Diclofenac mit für den Notfall. Hilft schnell bei Schmerzen.
-
- Beiträge: 2591
- Registriert: 24. November 2009 22:07
- Wohnort: Hessen
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
Re: Schleimbeutelentzündung auf Schwedisch
Was ich damit meinte Framsidan, wenn man sie schon dabei hat, kann man sich den Arztbesuch in S sparen oder gibt es die ohne Rezept in Schweden?
Besser als Jahre der Unwissenheit ist ein Tag der Einsicht
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Schleimbeutelentzündung auf Schwedisch
Japp,die gibt es ohne Rezept in der Apotheke und eventuell auch im Lebensmittelgeschäft, genauso wie Ibuprofen...eventuell sind sie auch billiger als in Deutschland, früher war es jedenfalls so...
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste