Hallo Schweden Jenny
Anscheinend sind auch wir nicht die Einzigen denen die Augen diesbezüglich aufgegangen sind
Wir hatten beim Kauf unseres Hauses eine Oel-Heizung. Der Verbrauch von Oel war enorm und bei doppeltem Preis des Oels wie hier in der Schweiz haben wir umgehend reagiert und eine Erdwärme-Heizung einbauen lassen.
Nach den ersten Heizmonaten (September/Oktober/November) mit Heizkosten von SEK 7'000 (ein Teil des Hauses haben wir vermietet) kam natürlich abermals die Ernüchterung.
Anscheinend muss man damit leben, dass, sofern man ein Haus über den Winter "Heizen/Temeperieren" will, die Kosten einfach sehr hoch sind.
Grundsätzlich haben wir beim Umbau darauf geachtet, dass wir sämtliche Wasserleitungen im Haus ganz einfach entleeren können, den Hausanschluss haben wir mit einem Heizband gesichert.
Bliebe noch das Problem mit den Radiatoren. Obwohl diese auch mit "Frostschutz" gesichert wären, müssten wir auch dieses Wasser ablassen. Und dann kommen die kleinen Probleme noch dazu, welche gelöst werden müssten, wie Getränkevorrat, Büchsen Dosen, Einmachgläser usw, denn bei -30°C gefreiert einfach Alles....
Also werden wir wohl auch künftig das Haus Temperieren während den Wintermonaten.
Nun zu Deinem Problem mit den Elektroheizungen:
Wenn Du die Heizungen auf 8°C einstellst, bedeutet dies nicht, dass die Heizungen nur 8°C warm werden, sondern dass geheizt wird, bis der Raum 8°C hat. Ich denke nicht, dass diese defekt sind, sondern einfach dann heizen, wenn der Thermostat angibt, dass die Raumtemperatur unter 8°C fällt. Bei den tiefen Aussentemperaturen kann dies sehr schnell gehen. Die Heizungen können nicht "nur ein bisschen Wärme" abgeben, sondern kennen nur Heizen oder eben nicht Heizen. Und wenn sie eben Heizen, werden sie warm.
Die meisten Elektroheizungen haben aber ein "Frostschutzprogramm" da sollte ein Zeichen sein, das wie eine Schneeflocke aussieht. Auf diesem Programm wird eigentlich nur das absolute minimum geheizt. Kontrolliere doch mal, ob Deine Heizungen das Programm auch haben.
So ich hoffe ich habe Dir ein bischen weiterhelfen können. Ansonsten einfach weiterfragen, vielleicht kennt sich ja Jemand besser aus bei Elektroheizungen.
Herzliche Grüsse
Christian