
(Quelle: Spiegel)
Hier gibts die Übersicht über Volkshochschulen, die Schwedisch anbieten:
http://www.schwedenstube.de/volkshochschulen
Das kann ich zumindest von der Augsburger Universität nicht bestätigen. Wissenschaftlich ist es überhaupt nicht, da es ja darum geht die Sprache zu lernen, daher ist es nicht mit Kursen der englischen Sprach-/Literaturwissenschaft o.ä. zu vergleichen. Aufwändig ist es sicherlich, dafür lernt man aber auch schneller als in VHS-Kursen (1 Semester - A1-Niveau, 2 Semester A2-Niveau). Und auf den Alltag ist es sehr ausgerichtet, sogar mehr auf den Alltag als auf den Urlaub (wie es laut meinen Informationen bei den VHS-Kursen sein soll). Wir haben Themen behandelt wie Essen/Restaurant, Wohnung(skauf/-miete), Einkaufen, Wege erfragen/erklären, über seine Familie/Hobbies/Studium/Beruf erzählen usw. In Bayern wird wohl überall an den Unis mit dem Rivstart-Buch vom NATUR & KULTUR Verlag (Stockholm) unterrichtet.aStrangeWorld hat geschrieben: An der Uni wird es vermutlich aufwändiger, wissenschaftlicher und weniger auf den Alltag ausgerichtet sein (meine Erfahrungen beziehen sich hier aber auf eine andere Sprache).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast