Efter det trevligt mejl från Karsten jag är här för att förestella mig.
So, ich hoffe, dass mich mein Gefühl im vorigen Satz nicht getäuscht hat und diese Satzstellung korrekt ist (för att - um zu?).
Also erst einmal auf deutsch weiter um Peinlichkeiten zu sparen

Ich bin Tobias und komme aus Berlinund bin 22 Jahre alt. In Schweden bin ich regelmäßig unregelmäßig seit hmmm ca. einem Lebensalter von -(minus) 9 Monaten

Mein Plan ist schon seit ein paar Jahren die langsame Vorbereitung auf einen dortigen Daueraufenthalt, da mir Land und Leute doch mehr zusagen, als in dem was sich Papiergebunden Heimat nennt.
Ich bin Fachkraft für Veranstaltungstechnik und habe damals noch nebenbei den Lappen für die maximalen 40/44t Autos in Deutschland gemacht. Jetzt studiere ich nebenbei Kirchenmusik im C-Seminar (pseudostudium würde ich eher sagen) und bin Trainer der Torball (Blindensportart) Mannschaft von Berlin. Schwedisch habe ich trotz meiner durch ein Familiäres Eigentumshaus nie gelernt, nur im letzten Jahr bisher einen Anfängerkurs gemacht und versuche neben dem ganzen momentanen Stress nur für Vokabeltraining mit dem Babbel Trainer vorwärts zu kommen. (Die sich dort eingeschlichenen Fehler bemerke ich manchmal doch, waswegen ich dort auch nicht komplettes Vertrauen rein lege, aber es ist eine ganz gute Sache um generell erst einmal Worte zu üben.)
Wenn ich irgendetwas vielleicht interessantes vergessen haben sollte, ich bin ansprechbar und für Fragen und Antworten offen, manchmal dauert es nur etwas länger.
Einen guten Start in die Woche nachträglich noch in die Runde und auf bald!
Tobi