NMS - Gö.:
Die Züge halten in Kopenhagen mit dem Kopf an der Treppe zur Bahnhofshalle, dort ist auch eine Rolltreppe. Wenn Ihr Zeit sparen wollt, geht Ihr vor Zugankunft schon mal soweit möglich nach vorn. Es gibt immer eine Rolltreppe rauf und dort, wo Ihr runter müsst, auch wieder eine runter. Die Ausschilderung ist übersichtlich. Ich hatte meistens wesentlich weniger Zeit als eine Stunde und hab den Anschluss immer bekommen.
Gö. - NMS:
Der schwedische Zug hält wieder mit der Spitze an der Treppe in Kop., wobei er zwischen Gö. und Kop. nicht (mehr) dreht. Der Zugteil, zu dem Ihr in Göteborg als erstes kommt, ist also der Treppe am entferntesten (was sich nach dem Bahnhofsumbau womglich ändern wird, ähnlich wie in Malmö schon passiert). Im Kopenhagener Anschlusszug ist zu beachten, dass der hintere Zugteil gelegentlich in Nyköping bleibt, also spätestens dort in den vorderen Teil umsteigen. Aber wenn Ihr Reservierung habt (m.W. eh Pflicht), müsst Ihr sowie in den vorderen - dieser Tipp also nur für den unwahrscheinlichen Fall, dass Ihr in Kop. nur noch den hinteren, der Treppe näheren, Teil erwischt.
Ich hoffe mich jetzt kompliziert genug ausgedrückt zu haben, aber anders hab ich's nicht hingekriegt
PS
O.g. gilt nicht, wenn Du zu diesem Gleis 26 müssen solltest (ist mir, aus bzw. in Richtung Hamburg, seit Jahren nicht mehr passiert). Dann musst Du genau umgekehrt von der Treppe zur Eingangshalle weg und evtl. den o.g. Aufzug nehmen. Das mit der Marschmusik muss was Neues sein, das gab's vor einigen Jahren, als ich das letzte Mal zum Gleis 26 musste, noch nicht.