Hej!
Ich mache gerade so einen SFI Kurs im Lärcenter in Falköping.
Da macht man zuerst einen einmonatigen Grundkurs und danach wird man in eine von drei Gruppen eingeteilt.
1.Gruppe: A+B; für Leute die keine Schulabschluss haben und nur schwer lernen können.
2.Gruppe: B+C; für solche die ca. 6 Jahre die Schule besucht haben und mittelmäßig schnell lernen.
3.Gruppe: C+D; Leute, die schnell lernen oder einen Schulabschluss haben.
Ich hab den Grundkurs übersprungen, da er zum einen voll war und ich noch lange hätte warten müssen und zum anderen, weil die Lehrerin mit der ich das Einstufungsgespräch hatte, meinte, dass deutsch 'very similar' zu schwedisch ist und in dem Grundkurs auch oft Leute sind, die nicht mal das Alphabet können oder noch nie die Schule besucht haben.
Jeder der 'Buchstaben' geht 1 Semester und man kann sich jede Woche Schwerpunkte aussuchen.
Mein Stundenplan: Mo+Do 8-12, Di+Fr 13-16:30 und Mi frei.
Die Kurse sind sehr individuell und man wird quasi ins kalte Wasser geworfen, da einfach schwedisch mit einem gesprochen wird, was aber eigentlich ja ganz gut ist, dann lernt man auch schneller

natürlich sprechen die aber auch englisch oder sogar ein wenig deutsch

Bücher bekommst du auch ausgeliehen. Mir gefällt es bis jetzt ziemlich gut. Aber ich weiß eben auch nicht wie es in anderen Lärcentern ist
Viel Spaß!
Rebecca