Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Benutzeravatar
Trehörna
Beiträge: 455
Registriert: 4. Januar 2010 12:04
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Trehörna »

Zitat vom Anfang von Nicole:

<< Ohne rassistisch oder gemein klingen zu wollen, könnte man das wohl mit einer Mischung aus Türken und Polen beschreiben. Unsere Landsleute sind genauso “gut” angesehen, wie die Türken bei uns, und unser schönes Deutschland ist für sie als Urlaubsregion etwa so interessant, wie Polen für die meisten Deutschen.
Dabei ist es noch gar nicht so lange her, da war es Deutschland, das Schweden prägte. Ob Kunst, ob Wirtschaft, ob Architektur oder auch Mode: Deutschland gab den Ton an und der Schwede, der etwas auf sich hielt, passte sich dem an.>>
Zitatende

Ich finde, dieser Text am Anfang von der Verfasserin, der geht irgendwie gar nicht !...
Und dieser ist der Grund für das Entgleisen dieses Themas....
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von goteborgcity »

Hej Juliane,

Ich weiss nicht, ob Nicole rassistisch ist oder nicht und kann das (vielleicht leider) auch nicht aus ihren Sätzen entnehmen, aber es ist sicher, dass sie sehr wenig von Schweden und den Schweden weiss und vorurteilsbeladen an das Thema herangeht, allein schon durch das Pauschalisieren "der Schweden", als ob es hier eine einzige Gruppe an Menschen gäbe. Ok, die Deutschen, die Schweden, die Türken usw., das ist eine schlechte Basis.

Natürlich stimmt es, dass immer weniger Schüler die deutsche Sprache wählen, aber nach Schwedisch und Englisch verkraften sie nur noch eine dritte Sprache, und da nehmen viele eben eine Sprache, die einfacher zu erlernen ist. Das hat nichts mit Deutschland-Hass zu tun. Andererseits gibt es, zum Beispiel in Göteborg, drei englische Schulen, eine finnische, eine russische und eine deutsche, also immer noch einige hundert Schüler, die sehr gutes Deutsch lernen wollen.

Dass die meisten Schweden wenig über Deutschland wissen, dem stimme ich zu, aber die Deutschen wissen genauso wenig über Schweden, weil Länderkunde und internationale Kultur nicht zum Lehrstoff in den Schulen gehören. Und ein Urlaub kann das Leben in einem Land nicht ersetzen. Auch ich kenne weder die deutschen Bundesländer, noch den Namen des deutschen Präsidenten oder welche Lokalgerichte und Spezialitäten es in Deutschland gibt. Und ausser der Zugspitze und dem Arber kenne ich auch keinen Berg. Umgekehrt geht es den meisten Deutschen genauso mit Schweden. Wozu mangelndes Interesse auf beiden Seiten hinzukommt, da jeder Prämissen bei seinem Wissen setzt.

Dass Nicole nie etwas über "die Schweden" erfahren kann, ist auch völlig normal, denn Schweden ist weitaus grösser als Deutschland und in jeder Region wird man andere Erfahrungen machen. Wer daher über alle Schweden schreiben will, muss also entweder zehn Bände schreiben und 20 Jahre seines Lebens dafür verwenden oder es wird so Wischiwaschi wie die meisten Bücher, die auf dem Markt sind. Aber vielleicht gibt es ihr persönlich etwas und einige Erfahrungen schaden nie im Leben.

Bedeutet das jedoch, dass Nicole rassistisch ist oder vorurteilsbeladen oder einfach naiv, das ist eine ganz andere Frage. Vielleicht sollte sie auch nur die schwedischen Statistiken ansehen, denn dann hätte sie bemerkt, dass sehr viele Schweden Deutschland als Urlaubs- und Ausflugsland betrachten, für Spa, für Golf, für Reisen auf dem Rhein, für Weihnachtsmärkte und vieles mehr. Wenn alle Schweden gegen Deutschland und Deutsche wären, so könnten sie einen Flug in die Türkei oder nach Spanien buchen, da dies billiger ist.

Grüsse aus Göteborg

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
marlenchen
Beiträge: 40
Registriert: 12. September 2009 02:59
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von marlenchen »

An Göteborgcity:
Die Angriffe deinerseits gegen Halvar entbehren doch jeder Grundlage.
Du hast doch die Zitate des Quelltextes sogar mit seiner Meinung verwechselt und versucht dies gegen ihn zu verwenden.
Jetzt sagst du plötzlich selber das der Text von nicole grenzwertig ist.
Warum gehst du aber gegen halvar vor er war schliesslich ueberhaupt der einzige der in diesem unglueklichen Thema Quellen genannt hat.Wenngleich diese sicher nicht wirklich representativ sind.
Und das Thema Einkommen kam ja direkt von Framsidan, die offensichtlich ein positiven Text von Halvar verwandt hat.
Finde bis auf einige Ironische Passagen Halvar recht neutral.
Deine Attacken sind jedoch in höschtem Masse unprofessionell.
Warum Karsten als Admin Nicoles politische ansichten gepostet hat bleibt mir verschlossen.
Diese Themen so geschrieben vergiften das Forum.
Deine Haltung verstehe ich aber auch nicht.
Du beziehst nicht einmal wirklich Stellung.
Um zum Grundthema zurueckzukommen:
Ich glaube nicht das wir Deutsche hier in Schweden die Probleme haben wie Nicole bzw Karsten Sie hier posten.

Ich frage mich ob ich bei einem derartigen Tonfall noch im richtigen Forum bin.
Benutzeravatar
Trehörna
Beiträge: 455
Registriert: 4. Januar 2010 12:04
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Trehörna »

Hallo Herbert,

Ich habe meinen Text auch nur dazu geschrieben,
weil es für mich, als Leser, den Anschein hatte, daß dieser "Thread" (sagt man so -....?)
irgendwie durch Missverständnisse und unverstandener Ironie leider aus den Fugen geriet.
Halvar hat versucht, mit Hilfe seiner Ironie daraufhinzuweisen,
daß der Text von der Nicole so eigentlich nicht stehen bleiben darf.
Sein Zitat war ja das Zitat von Nicole, und nicht seine persönliche Meinung.(ganz im Gegenteil)

Ich denke, die eigentliche Frage<< Mögen die Schweden auch uns ? >>
ist hier von vielen schon gut beantwortet worden,
zumal man niemanden und kein Land, keine Nation pauschalisieren kann,
jeder Mensch " tickt" anders, jeder geht anders mit anderen Menschen um,
ob offen und freundlich, oder eher reserviert....
Jeder kann vermutlich nur für sich sprechen, wie die Schweden ihn oder sie aufnehmen,
wie der jeweilige zwischenmenschliche Kontakt ist, etc.

Es gibt vielleicht in bestimmten Gruppierungen gewisse Abneigungen, oder man mag jemanden nicht,
aber ob es mit dem jeweiligen Heimatland verbunden ist, ist nicht geklärt.

Wie schon mehrfach hier erwähnt, denke ich, es gibt in jedem Land solche und solche....
die Lauten und die Leisen, die Sympatischen und Unsympatischen,.....
Und wer offen ist im Leben, ganz egal welcher Nation zugehörig, der wird auch auf Freundlichkeit stoßen,
auf ein Lächeln, ganz egal in welchem Land er lebt.
(Vielleicht nicht immer aber meistens,....)

Ich kann vielleicht nicht unbedingt mitsprechen, da ich nicht in Schweden lebe,
sondern ausschließlich meinen Urlaub 2 Mal im Jahr dort verbringe,
ich habe also vielleicht auch die sog. rosarote "Bullerbü"-Brille auf... ( die mag ich aber gern!)...

Aber man spürt, ob man Wilkommen ist, ob man ins Gespräch mit Einheimischen kommt,
vorrausgesetzt man spricht ihre Sprache, und auch so bilden sich nette Kontakte.

Jeder ist seines Glückes Schmied!

Grüße aus dem Norden Deutschlands!
Juliane
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von goteborgcity »

@marlenchen

Ich betrachte den Text von Nicole als nichts anderes als als Dikussionsanregung und nehme an, dass Karsten diesen Text auch dehalb ins Forum setzte, egal in welche Richtung er schliesslich ausuferte und ob er nun tendenziös ist oder nicht. Ich sehe ihn nicht als rassistisch, weil ichvermutlich die deutschen Werte nicht kenne, daher denke ich eher, dass er naiv ist. Ich sehe daher auch nicht die Beziehung zwischen halvar-von-flakes Text und Nicoles Text, was Du und die Mehrheit hier vermutlich tun.

Wenn ich zum ursprünglichen Beitrag, zumindest Deiner Mainung nach, nicht viel sagte, so liegt es daran, dass ich zwar von meiner Warte aus über Probleme von Einwanderern reden kann, aber nur von schwedischer Seite und nicht mehr, denn ich erlebe im Alltag entweder deutsche Touristen oder deutsche Einwanderer mit irgendwelchen Problemen. Mit denen, die hier integriert sind komme ich in der Regel gar nicht erst in Berührung, da ich zu 100 Prozent in der schwedischen Gesellschaft lebe. Wenn ich nun verallgemeinern würde, so hätte ich sicher keine sehr gute Meinung von Deutschen, aber ich weiss nun einmal, dass es Deutsche in Schweden gibt, die sich hier sehr wohl fühlen, hier vollständig integriert sind usw. Ich trenne dabei persönliches Erlebnis und Tatsache, oder versuche es zumindest. Wenn manche Einanderer "Die Schweden" genauso betrachten würden, so hätten es viele einfacher.

So einiges verstehe ich gar nicht erst, wie Dein PS, das Du mir leider nicht erklärtest, denn auch Dein PS kommt bei mir sehr rechtslastig an, weil ich die deutsche Kultur, die deutsche Denkweise, den deutschen Humor und anderes nur sehr eingeschränkt verstehe. Ich versuche diese Dinge zu begreifen, aber bekomme sehr selten Hilfe dabei, sondern ernte Kritik (wie von Dir). Und genau das schafft Missverständnisse. Ich weiss, dass ich manch deutsche Ironie - und manch anderes - nicht ganz verstehe, aber wenn jemand Worte oder Ausdrücke von mir nicht versteht, so versuche ich zu erklären, mal hier im forum, mal per PN, aber auch am Telefon (und meine Nummer findet nun einmal jeder, der das Forum hier verfolgt), da ich mich nicht verstecke. Umgekehrt dagegen sind es sehr wenige, die hier im Forum versuchen mir ein Missverständis oder eine Redewendung zu erklären, auch Du nicht. Und gerade deswegen gibt es Missverständnisse und deswegen fühlen sich manche Deutsche in Schweden nicht wohl, denn die Gespräche laufen auf verschiedenen Ebenen ab, meist sogar völlig unbewusst. Vermutlich finden manche auch mein Deutsch nicht sonderlich gut, da es wortmässig und grammatikalisch veraltet ist, aber leider kann ich auch das nicht ändern.

Du hast, das soll jetzt kein Angriff sein!, nicht einmal angegeben, ob Du in Deutschland oder Schweden lebst, was völlig ok ist, aber dadurch weiss ich nicht, ob Du je etwas anderes als Tourist in Schweden warst oder hier lebst. Gerade dies ist aber bereits ein Unterschied, auch bezieht sich auch darauf wie Du einzelne Beiträge hier bewertest und verstehst. Ich weiss nicht, ob Du arbeitest oder in Rente bist, nicht ob Du männlich oder weiblich bist, absolut nichts. Das ist Deine Wahl, aber es ermöglicht mir auch nur Dir pauschal zu antworten, vermutlich oft ohne den Kern zu treffen.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von goteborgcity »

Trehörna hat geschrieben:... Ich kann vielleicht nicht unbedingt mitsprechen, da ich nicht in Schweden lebe,
sondern ausschließlich meinen Urlaub 2 Mal im Jahr dort verbringe,
ich habe also vielleicht auch die sog. rosarote "Bullerbü"-Brille auf... ( die mag ich aber gern!)...

Aber man spürt, ob man Wilkommen ist, ob man ins Gespräch mit Einheimischen kommt,
vorrausgesetzt man spricht ihre Sprache, und auch so bilden sich nette Kontakte.
Hej Juliane,

ich stimme Dir in fast jedem Punkt vollkommen zu, wobei ich einige der Probleme des "Verständnisses" bereits vor wenigen Minuten zu erklären versuchte.

Den Punkt, bei dem ich Dir nicht zustimme ist, dass Du nicht unbedingt mitsprechen kannst, weil Du nicht in Schweden lebst. Manche, die Schweden "nur" als Touristen besuchen, haben bessere Kontakte als so manch Einwanderer und sprechen selbst die Sprache besser. Ausserdem ist jede Erfahrung eine Bereicherung und die ursprüngliche Frage ist ja auch sehr allgemein "mögen die Schweden uns", also Einwanderer + Touristen. Du kannst also in jedem Punkt voll mitsprechen und über das Thema diskutieren!

Ausserdem kannst Du ruhig die "Bullerbü-Brille" behalten, denn das macht eine Reise nach Schweden interessanter. Nur diejenigen, die hier leben oder leben wollen sollten die Brille so langsam abnehmen, denn leider gibt es auch unter ihnen viele, die die Brille aufbehalten und dadurch sehr wenig vom schwedischen Alltag verstehen und dann über Kontaktmangel klagen.

Viele Grüsse aus dem sonnigen Göteborg

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
knut245
Beiträge: 394
Registriert: 8. Juli 2010 10:48
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von knut245 »

wenn ich mich hier kurz einklinken darf, nachdem ich die letzten drei Seiten nachgelesen habe: die meisten, nennen wir es: Missvesrtändnisse kommen wohl daher, dass speziell Halvars Postings ziemlich - Verzeihung - hingerotzt wurden. Wenn jemand sich mit der Formulierung aber auch kein einziges bisschen Mühe gibt, ist es kein Wunder, dass man Ironie oder Zitate auch mal übersieht. Ging mir genauso. Und in anderen Threads schreibt er auch nicht übersichtlicher.

Niemand erwartet hier grammatikalische Perfektion, aber gerade wer's mit der deutschen Sprache nicht so hat, vergibt sich nichts, wenn er über seine Formulierungen nochmal drüberliest und sie etwas in Form bringt. Ab und zu mal ein Punkt oder ein Komma, wenigstens nach Gefühl auch mal groß geschrieben, das kann schon viel retten. Das ist auch eine Form von Respekt gegenüber den Forumsmitgliedern. Und in diesem Punkt ist Herbert wirklich vorbildlich, ich bewundere seine Geduld und die viele Mühe, die er sich hier - auch mit den Infos - gibt.
marlenchen
Beiträge: 40
Registriert: 12. September 2009 02:59
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von marlenchen »

Hallo Göteborgcity.

Das bezieht sich auf Buelent Ceylan einen Deutsch tuerkischen Comedian, dessen Markenzeichen u.a. die langen Haare sind.
Er bezeichnet sich gern in seinen Shows als " der Tuerk.
Des weiteren spricht er Hochdeutsch und Mundart der Region was sehr komisch ist.
Frage Nr 2
Ich lebe und arbeite seit etwa 8 Jahren hier in Schweden.
Zuletzt geändert von marlenchen am 22. August 2011 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von goteborgcity »

@marlenchen

Danke, Leider nie gehört, da er hier völlig unbekannt ist. Werde mir alles, was auf Youtube zu finden ist anhören, vielleicht verstehe ich dann mehr. Seine Website und Wikipedia helfen mir leider nicht sehr viel weiter, da dort wenig zur Konfrontation Deutsch-Türkisch steht.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Benutzeravatar
Trehörna
Beiträge: 455
Registriert: 4. Januar 2010 12:04
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Trehörna »

Knut hat geschrieben:
(Zitat)
Und in diesem Punkt ist Herbert wirklich vorbildlich, ich bewundere seine Geduld und die viele Mühe, die er sich hier - auch mit den Infos - gibt.

Hallo Knut,

da hast Du wirklich Recht!
Das bewundere ich auch und danke Herbert ebenfalls für die vielen Infos, die er uns zu vielen Themen gibt.
Das bereichert ungemein und ich lese auch gern seine Beiträge.

DANKE Herbert !

Regnerische Grüße!
Juliane
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne
Herowina
Beiträge: 349
Registriert: 14. November 2009 09:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Herowina »

Erlaubt mir die humoristische Sicht auf "rosarote Brille", "Einwanderung" und "Integration"
- aus der heutigen GP (Göteborg Posten):

"En man låg på sitt yttersta. Han visste inte om han efter jordelivet ville till himlen eller helvetet, så han bad att få prya på båda ställena.
I himmelen var det änglakörer och harposång.
När han kom till helvetet så var det vin, kvinnor ich 'rajtan tajtan' hela tiden.
Så dog mannen och frågan blev aktuell, upp eller ner?
-"Ner!" sa han.
Efter 14 dagar av slit och släp med städning, tvätt och disk gick han till Djävulen och klagade:
-"Jag var här för ett tag sedan och då var det helt annorlunda!"
- "Jaja", sa djävulen, "då var du ju turist. Nu är du invandrare."
(von Lars P. aus Mölndal)

----
(meine freie Übersetzung)
Ein Mann lag auf dem Sterbebett. Er wußte nicht, ob er nach dem Tod in den Himmel oder in die Hölle wollte. Darum bat er darum, sich beide Orte vorher einmal ansehen zu dürfen.
Im Himmel fand er Engelschöre und Posaunenklang.
In der Hölle fand er Wein, Weiber und Ramba Zamba!
So starb der Mann, und die entscheidende Frage wurde ihm gestellt: "Hoch oder runter?"
- "Runter!" sagte er.
Nach 14 Tagen mit viel Plage und Verdruß beim Putzen, Waschen und Tellerspülen ging er zum Teufel hin und beschwerte sich:
- "Ich war vor einiger Zeit schon mal hier - und da war alles völlig anders!"
- "Jaja", sagte der Teufel", "da warst du bloß Tourist. Jetzt bist du ein Einwanderer."


Könnte man irgendwie für alle Länder anwenden, oder? Macht mich jedenfalls nachdenklich...
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Benutzeravatar
kanot
Beiträge: 210
Registriert: 22. Oktober 2006 18:15
Wohnort: Westliches Härjedalen, mitten im Wald.
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von kanot »

Herowina hat geschrieben:Könnte man irgendwie für alle Länder anwenden, oder? Macht mich jedenfalls nachdenklich...
.......und ich muss schmunzeln. Ein schöner Beitrag. Gefällt mir sehr gut!

Grüsse aus dem Fjäll

Peter
"Großer Geist, bewahre mich davor, über einen Menschen zu urteilen,
ehe ich nicht eine Meile in seinen Mokassins gegangen bin."

unbekannter Apachenkrieger
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Framsidan »

Interessant, interessant......

Erstmal Marlenchen du sprichst vom Tonfall hier, hast du schon vergessen wie du dich äusserste hier im Forum vor einiger Zeit?

Und es gab schon viel schlimmere Diskussionen hier. Finde das hier nich tschlimm, jeder muss ja sagen können wie er es empfindet. Allerdings fand ich Halvars Beschreibungen der schwedischen Küche schon etwas beleidigend für Schweden.

Halvar was du verdienst usw ist völlig unwichtig für mich. Ich gehe vom durschnittsschweden aus. Und dazu gehören nun auch mal Rentner. Genauso wie alleinerziehende Eltern ( oft die Mama) oder die Leute die keinen grossen Verdienst haben.
Auch wenn die ¨Häuser in Skene um einiges billiger sind als hier bei uns aber für 700 000 SEK kriegt man auch dort nicht "viel" Haus

Warum glaubst du dass z.B. es ein Problem gab als die Gehälter bei Saab nicht pünktlich bezahlt wurden? Warum man Kredit bei der Bank aufnehmen musste um die laufenden Kosten zu bezahlen?

Oder als vor einigen Jahren viele arbeitslos wurden die bei Volvo arbeiteten? Oft beide in der Familie.

Oft arbeitet ja die Frau Teilzeit wenn Kinder da sind. Und in vielen typischen Frauenberufen gibts fast nur Teilzeitarbeit.

Aber schmunzeln musste ich auch bei deinen Beiträgen.

Glaubts du allen Ernstes dass ich nach über 31 Jahren hier nicht weiss wie ich was ins schwedische übersetzen muss????? Schon vor ca 25 Jahren machte ich nebenberuflich Übersetzungen. Das nur so nebenbei.

Ist es nicht schön dass alle anderen so klug sind und direkt die Ironie von Halvar entdeckten???? Aber nachdem er das selber schrieb, kann das ja jeder entdecken.

Und dass er auf der schwedischen Küche rumgehackt hat, ist für mich immer noch keine Ironie.
Ich lebe seit gut 31 1/2 Jahren mit der schwedischen Küche, etwas vermischt mit der bayrischen, und ich lebe gut damit.

Klar gibt es einige Sachen die ich vermisse aber die kaufe ich mir dann halt wenn ich mal nach D komme (so wie neulich).
Fischküche habe ich hier gelernt und die passt mir ausgezeichnet. Lieber einen guten Fisch als Labskaus......

Framsidan
Speedy
Beiträge: 340
Registriert: 4. November 2010 11:31
Wohnort: Älvsered/Schweden
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von Speedy »

...na, na, na, fuer einen echten guten Labskaus aus Nordfriesland lass auch mal den Fisch sausen.....mhhhhhhhhhhhhhhhh gut.

Gruss Speedy
insa
Beiträge: 834
Registriert: 18. März 2009 18:31
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wir mögen Schweden - aber mögen die Schweden uns?

Beitrag von insa »

Speedy hat geschrieben:...na, na, na, fuer einen echten guten Labskaus aus Nordfriesland lass auch mal den Fisch sausen.....mhhhhhhhhhhhhhhhh gut.

Gruss Speedy
hej speedy

den essen wir hier auch wohl mal..... :wink:

gruß aus jämtland
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste