Sweden goes fashion - Schwedische Modeblogs

Antworten
Karsten
Site Admin
Beiträge: 14515
Registriert: 9. Juni 2008 00:52
Wohnort: Lübeck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Sweden goes fashion - Schwedische Modeblogs

Beitrag von Karsten »

Vielleicht stimmt es ja wirklich und Gott hat die Menschen in Skandinavien mit mehr Grazie und Schönheit gesegnet. Aber vielleicht sind schwedische Frauen und Männer auch nur einfach viel modebewusster. Denn es ist sehr auffällig, wie viele wirklich attraktive Menschen die Straßen der Städte bevölkern.

Dass die Schweden Mode lieben und sehr viel Wert auf das Äußere legen, das zeigen auch die sogenannten Fashionblogs. Darin stellen die Betreiber, meist Mädchen oder junge Frauen, die neuesten Trends vor – in den meisten Fällen in Form eines Fotos von sich selbst. Sie haben ihren Laufsteg überall: Auf Schwedens Straßen, im heimischen Wohnzimmer, am Strand im Spanienurlaub oder auf Parties.

Es gibt Blogs mit selbstdarstellerischen Mädchen, die sich nicht oft genug in zuckersüßen Posen präsentieren können, es gibt aber auch wirklich informative Blogs mit hochwertigen Fotos, interessanten Links und Hintergrundinformationen. Und in beiden Sparten gibt es auch sehr geschäftstüchtige und engagierte junge Frauen, die mit ihrem Hobby entweder Geld in Form von Werbung verdienen oder ihre Blogs als Sprungbrett in die echte Modewelt nutzen.

Die beliebtesten und meist besuchten Blogs sollen heute einen Marktwert von über 5 Millionen SEK haben. Einige Bloggerinnen haben eigene Modekollektionen herausgebracht, andere haben es bis in die echten Fashionredaktionen von großen Zeitschriften geschafft.

Aber woran liegt es, dass Blogs wie Lisaplace, Kenzas oder Amanda Berg so unglaublich erfolgreich sind?

Mode ist vor allem eines: Individualität und Persönlichkeit. Und genau das haben diese Mädchen. Sie nehmen uns an die Hand und lassen uns zu jeder Zeit an ihrem Leben teilnehmen, indem sie stets und ständig ihre Kamera bei sich haben. Sie zeigen uns nicht nur, was sie tragen, sondern vor allem wo sie es tun.
Und so bekommen wir einen Eindruck davon, wohin sie zum feiern gehen, mit wem sie sich umgeben, was sie gern essen oder mit welchen Accessoires sie ihr Schlafzimmer dekorieren. Etwas, das die gesichtslosen Models in einer “Für Sie” oder “Freundin” nicht leisten können.
Außerdem setzen die schwedischen Mädchen echte Trends, die getreu H&M für alle und jeden sind. Ganz im Gegensatz zu den Stücken, die hier und da auf den Laufstegen präsentiert sind, kann man sie einfach umsetzen und auf der Straße tragen, ohne ausgelacht zu werden.

Du brauchst frischen Wind in Deinem Kleiderschrank? Dann lass Dich doch einfach von schwedischen Fashion Blogs inspirieren!

Entnommen aus dem täglich aktualisierten Schwedenblog:
http://www.blog-schweden.de
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



wiesel
Beiträge: 53
Registriert: 2. Dezember 2009 22:41

Re: Sweden goes fashion - Schwedische Modeblogs

Beitrag von wiesel »

Alles Geschmackssache.... Aus deutscher Sicht sind die (jungen) Schweden sicherlich trendmäßig overdressed. Andererseits laufen viele Männer im Winter in diesen grässlichen Neon-Warnwesten rum, auch in der Stadt. Oder ist das etwa der neuste Modetrend, den ich verpasst habe? :D

Naja, ich wundere mich schon ein bisschen, dass die Schweden diesen Ruf nicht auch kritisch sehen. Kann nämlich auch nach hinten losgehen.... Zu viel des guten artet dann irgendwann in "Oberflächlichkeit" aus.
Herowina
Beiträge: 349
Registriert: 14. November 2009 09:04
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal
Kontaktdaten:

Re: Sweden goes fashion - Schwedische Modeblogs

Beitrag von Herowina »

Andererseits laufen viele Männer im Winter in diesen grässlichen Neon-Warnwesten rum, auch in der Stadt. Oder ist das etwa der neuste Modetrend, den ich verpasst habe?
hihi, ja, scheint so. Ist voll trendig ;)
Naja, ich wundere mich schon ein bisschen, dass die Schweden diesen Ruf nicht auch kritisch sehen. Kann nämlich auch nach hinten losgehen.... Zu viel des guten artet dann irgendwann in "Oberflächlichkeit" aus.
Man könnte auch "völlig hohl" sagen... :pfeif: Aber ich bin anscheinend schon zu alt für solche Tussi-Blogs :mrgreen:
Nach Schweden? Auswanderer-Blog
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast