Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von hansbaer »

Gast hat geschrieben:Ja, hansbaer, du gibst dir eine gewisse Mühe, deine Position zu untermauern und erweckst damit bei oberflächlichen Lesern den Eindruck, dass du sorgfältig gearbeitet hast. Hast du auch, aber leider wieder einseitig. So stellst du dem Leser, der nicht fließend schwedisch in Wort und Schrift beherrscht, gleich mehrere Tonquellen zur Verfügung, die er nicht versteht. Gleich darauf findet er aber die betr. Predigt im Wortlaut zum Nachlesen, zur Not mit Hilfe des Wörterbuches. Davon übersetzt du dann noch einen kleinen Ausschnitt.

Was soll das? Åkesson hat ja eine ganze Menge gesagt, aber wir hier im Forum erfahren nur etwas über "unangebracht", "unangemessen" und "aufgebracht". Weißt du was? Mein Verständnis ist "aufgebraucht", solange uns hier echte Information vorenthalten wird.
Entschuldigung, aber das ist jetzt schon eine ziemliche Lachnummer. Das ist in der Tat dreist, dass die schwedischen Medien den Parteivorsitzenden der Schwedendemokraten auf schwedisch interviewen und es dem lieben Forumsgast hier nicht übersetzen.

Du behauptest hier irgendeinen Käse über angeblich tendenziöse Berichterstattung und dass man dir Dinge vorenthält, und dabei kannst du nichtmal die Sprache so, dass du beurteilen kannst, ob das nun tendenziös ist oder nicht. Und mir drehst du aus der freundlichen Geste, die relevanten Teile der Predigt zu übersetzen, auch noch einen Strick. Unglaublich. Ich soll dir wohl noch Åkessons Geschwätz untertiteln, damit du zufrieden bist.

"Hier im Forum" erfährst du genau das, was Radio Schweden in seinem deutschsprachigen Programm weiterreicht. Mit anderen Worten also Informationen in deutscher Sprache, die auf Kosten des schwedischen Rundfunkgebührenzahlers produziert werden, damit die deutschsprachige Welt erfahren kann, was in Schweden so los ist. Und dann kommt einer wie du und verlangt, dass die drei Leute, die dort arbeiten, dir auch noch ein umfängliches Dossier über diese ganze Posse zur Verfügung stellen. Lachhaft.

Wenn man alle Facetten der schwedischen Politik und deren medialen Widerhall erfassen will, dann muss man schwedisch können. So einfach ist das. Dasselbe gilt für deutsche Politik und deutsch, französische Politik und französisch usw. usf.
Wenn du kein schwedisch kannst, musst du dich eben mit Zusammenfassungen begnügen oder Leute dafür bezahlen, dass sie dir solche Informationen übersetzen. Hier wird dir das keiner zum Nulltarif machen.

Vielleicht kannst du ja englisch: http://www.thelocal.se/29458/20101006/
http://www.thelocal.se/29434/20101005/
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

knut245
Beiträge: 394
Registriert: 8. Juli 2010 10:48
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von knut245 »

@hansbear: don't feed the trolls ;)
Gast

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von Gast »

Wieso, Knut, hansbaer nimmt es genauso sportlich wie ich. Er versucht zu argumentieren, im Gegensatz zu dir.
Gast

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von Gast »

Ja, es scheint, ich muss tatsächlich erst richtig Schwedisch lernen, um die Interviews mit Åkesson komplett zu verstehen. Der redet mir viel zu schnell! Und die bewusste Medienlandschaft gibt leider nichts weiter her. Einen einzigen weiteren Satz habe ich inzwischen gefunden (in der Schweiz): "Das war eindeutig eine Attacke gegen uns."

Na ja, wenn der Typ wirklich aus einem solchen Grunde den Gottesdienst unter Protest verlassen haben sollte, dann fände ich das schwach. Ist ja auch möglich. Aber solange nicht mehr publiziert wird, auch in Sveriges Radio (deutsches Programm) natürlich nicht, solange man also darauf angewiesen ist, das Interview auf Schwedisch zu verstehen, solange soll man also den Mainstream-Medien (etwas, dessen Existenz hansbaer garantiert gleich abstreiten wird) blindes Vertrauen entgegenbringen. Womöglich mit dem Argument, man könne doch den Guten eher glauben als den Bösen, *lol! Es kann ja jeder trauen, wem er will, ich jedenfalls will Fakten sehen. Also, was hat der Å. nun alles gesagt? Übrigens wird es wohl max. ein paar Tage dauern, bis man darüber im Netz mehr Übersetzungen findet. Dann sehen wir weiter. Und noch einmal: Es geht mir nicht um eine Verteidigung irgendeiner parteipolitischen Linie, sondern ausdrücklich um die freiheitlich-demokratische Kultur in Europa. Die hat nämlich die Seuche, und wenn es nicht das freie Internet gäbe (wie lange noch?), sähe ich ziemlich schwarz für die Zukunft.
Benutzeravatar
F.Josef
Beiträge: 44
Registriert: 28. September 2008 09:59

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von F.Josef »

Gast hat geschrieben:F.Josef, du kennst sicher das Wort von den 2 Seiten einer Medaille. Das meint nichts anderes, als das es nicht nur 1 Wahrheit gibt..........
Nun, das Wort sagt lediglich aus, dass es unterschiedliche Sichtweisen auf eine Sache gibt - wo habe ich das angezweifelt? Und was hat dies mit Wahrheit zun tun? Selbst über das Bild einer einzigen Seite der Medaille können unterschiedliche Interpretationen bestehen.

Wahrheit kann es immer nur eine geben - sie zu finden ist ein ganz andere Sache und steht auf einem anderen Blatt; und wer glaubt heute im Besitz der Wahrheit zu sein wird morgen eines besseren belehrt!
Gast

Re: Eklat bei Reichstagseröffnung: SD verlässt Gottesdienst

Beitrag von Gast »

Du schreibst bez. der 2 Seiten einer Medaille:
"Nun, das Wort sagt lediglich aus, dass es unterschiedliche Sichtweisen auf eine Sache gibt ... Und was hat dies mit Wahrheit zun tun?"

Alles! Und du beantwortest es doch selbst:

"Selbst über das Bild einer einzigen Seite der Medaille können unterschiedliche Interpretationen bestehen."

Eben! Und welche ist wahr? Dazu hast du auch eine Idee:

"Wahrheit kann es immer nur eine geben - sie zu finden ist ein ganz andere Sache und steht auf einem anderen Blatt; und wer glaubt heute im Besitz der Wahrheit zu sein wird morgen eines besseren belehrt!"

Ja und Nein! Die "Wahr"nehmung von Wahrheit kann sich also ändern, genau! Und woher weiß ich dann, welches die echte, die einzige Wahrheit ist? Ist diese Wahrheit eine göttliche? Na, dann ist sie ja nicht weit, denn wir sind doch nach dem Bilde Gottes gemacht, und wenn wir etwas als wahr ansehen, dann umweht diese subjektive Wahrheit der Hauch des Göttlichen, oder nicht? Du kannst Gott auch gern durch andere Begriffe ersetzen, z.B. die Besucher aus dem All, die nach der Sage der Sumerer mit irdischen Weibchen die Menschen gezeugt haben, oder die Programmierer über uns, die uns als Experiment laufen haben, oder die Natur, oder der Zufall oder oder. Es läuft im Ergebnis auf das Gleiche hinaus.

Ich möchte festhalten: Weder dein noch mein Wahrheitsbegriff (wobei "Begriff" in dieser Diskussion schon ein wenig hochgegriffen ist) ist beweisbar und kann die absolute Wahrheit für sich in Anspruch nehmen. Meiner gibt dies auch erst gar nicht vor, er ist sozusagen prozesskompatibel (früher hätte man gesagt, entwicklungsfähig). Wenn wir der absoluten Wahrheit möglichst nahe kommen wollen, dann müssen wir uns der Mathematik und schon weniger deutlich der Physik nähern. Aber die gesamten Gesellschafts- und Geisteswissenschaften kennen keine solchen übersubjektiven Wahrheiten, auch wenn einzelne Denkschulen dies für sich in Anspruch nehmen. Um dies zu verdeutlichen, gibt es sicher anchaulichere Beispiele, als sie mir gerade einfallen würden. Aber wer nicht vernagelt ist, sondern offen für Gedanken anderer intelligenter Menschen, der wird sich bei Interesse durchaus selbst bemühen, jene Relativierungen begreifen zu lernen. Erst da fängt der Mensch an, fähig zum friedlichen und befruchtenden Diskurs zu werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast