Hallo!
Das dürfte von Campingplatz zu Campingplatz unterschiedlich sein. Leider kann ich auch nirgendwo mehr hin ohne mein Notebook...

Ich habe diesen Sommer die Erfahrung gemacht, dass einige CP W-LAN im Bereich der Empfangsgebäude anbieten. Das habe ich allerdings nicht genutzt, das war mir dann doch etwas unkomfortabel, wenn man fürs Internet am Empfang rumlungern muss.
Auf einem CP gab es W-LAN flächendeckend. Mit einem Zugang über Telia. Wenn Du den Browser öffnest, kommt eine Startseite von Telia, wo Du einen zeitlich begrenzten Zugang per Kreditkarte kaufen kannst. Soweit ich mich erinnere, haben 4 Stunden 20,-- SEK gekostet, es gab noch andere zeitliche Abstufungen, die Preise weiß ich nicht mehr.
Es gibt natürlich auch CP, die nichts dergleichen anbieten. Da hilft dann mobiles Breitband über eine SIM-Karte (wie Handy) weiter. Ich habe mir eine Karte im Telia-Shop besorgt. Die Wochenkarte hat glaube ich 299,-- SEK gekostet (oder waren es nur 199,--??). Es gibt auch Monatskarten. Dafür hat man dann eine Flatrate und kann ins Internet, so oft man will. Wenn man kein entsprechendes Modem für den Laptop hat, wird es wohl teurer.
Viele Grüße
