Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Benutzeravatar
michaelch
Beiträge: 1903
Registriert: 25. März 2010 23:12
Wohnort: sachsen
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 43 Mal

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von michaelch »

Lukä hat geschrieben:Hej michaelch,

die Route über Sassnitz ist nicht nur schneller sondern auch endschieden billiger. Wenn man 35 Tage vorher bucht, bietet Scandlines die Fahrt für 88 Euro an. Jetzt schau dir mal die Rostock Preise an, egal ob von TT oder Scandlines. Vor allem bei den Kabinen schlagen die unverschämt zu. Da nehme ich doch gern die 100 km mehr in Kauf, um nach Sassnitz zu fahren.
Ich denke es ist die günstigste Verbindung für alle aus dem Osten Deutschlands.


Grüße
Lukä

Hej Lukä
Das ist schon richtig mit den etwas billiger aber für88 euro an Saßnitz ist auch keine Kabiene dabei? Das geht dann ab Rostock auch für 115 Euro.Am ende muß doch jeder für sich heraus finden was er möchte?Es sollte nicht darum gehen wie man an sein Ziel kommt,sondern das man es erreicht,und jeder Gedanke dazu sollte als Anregung dienen. Ich komm ja auch aus den Osten und es sind meine Erfahrungen aus vieleicht 100 Überfahrten geweßen die mit den Tip verbunden wahren.Und ich sehe Deine Tip wie meinen als Anregung.

Gruß michaelch
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Benutzeravatar
biker-totze
Beiträge: 74
Registriert: 2. Oktober 2009 09:16
Wohnort: Bad Bevensen / Småland
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von biker-totze »

Hej,

zu überlegen wäre auch die Verbindung mit der Finlines von Travemünde nach Malmö. Die bieten momentan an, 50% Ermäßigung auf alle Abfahrten ab 01:30 Uhr ab Travemünde. Da könnt ihr mit einem PKW und 5 Insassen schon für 25.- Euro fahre. Kabine ist pflicht und kostet für 4 Personen ab 50.- Euro
http://www.finnlines.com/index.php/pass ... maessigung

Das heißt, mit einem PKW bois 6m und 4 Personen könnt ihr schon ab 150 Euro hin -und zurück fahren.

Hae ichereits genutzt und für gut befunden. Schwimmbad, Sauna, Bar an Board. Kaffee und Tee während der Überfahrt gratis.
Gruß
biker-totze :superok:
filainu
Beiträge: 532
Registriert: 14. Dezember 2008 16:04

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von filainu »

also wir sind die strecke rostock trelleborg im September gefahren und wir waren froh das wir hin und rück tag und nacht kabine hatten. Das wetter war grausig und ich hätte wirklich nicht gewußt, wohin während der überfahrt, vor allem mit den kindern die sitzen ja keine 5 stunden am tisch, und wenn ich die ganzen reisenden ohne Kabine gesehen habe.........bequem ist was anderes, fand ich zumindest, ich würde immer wieder kabine buchen
Benutzeravatar
Bones77
Beiträge: 26
Registriert: 4. Mai 2010 20:27
Wohnort: überall

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Bones77 »

Nun wo ist diese Öresundbrücke?Weiß nicht ob wir mit meinen Eltern diese gefahren sind,glaube nicht. :smiling:
Gruß Bones77
Polkagris
Beiträge: 14
Registriert: 10. Mai 2009 21:02

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Polkagris »

Hallo,
ich selber bin stets mit TT-Line gefahren. Nachdem ich so ziemlich alle alternativen für mich durchgegangen bin, so bin ich immer wieder bei TT-Line gelandet. Ich bin mit meinen Kindern immer die Tagesroute gefahren weil es auch auf den Schiffen für die Kids ein Animationsprogramm gibt was sehr schön gestaltet ist. Die Überfahrt von Travemünde nach Trelleborg dauert in der Regel 7 -7,5 Std. Es ist für alle eine entspannende Reisemöglichkeit. Neben einem "Duty-Free-Shop" wo man schon mal ein wenig schwedische Artikel und Souvenirs finden kann so bietet es auch ein schönes Restaurant eine Bar uvm. Mein Augenmerk gilt immer " den Kindern es schön zu gestallten" und dieses findet man bei TT-Line.
Die Brücke ,so habe ich mir mehrfach ausgerechnet, ist sogar teurer als Fähre und man hat ja auch noch den Stress des fahrens was den Kids gewiss nicht "geil" finden.
Eine Kabine kann man stets, wenn gewünscht, an Bord nachbuchen so kann man sich auch noch einwenig ausruhen bevor es auf die schwedischen Pisten geht.
Dies ist natürlich nur meine Meinung, es ist alles eine Geschmacksache aber gewiss ein schönes Abenteuer für uns "Landratten".
Hejdå
Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 267
Registriert: 15. Mai 2010 14:40
Wohnort: Dortmund

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Krölle Bölle »

Hej,

wir fahren auch im Juli in die Nähe von Nybro, nach Eskilsryd. Allerdings kommen wir aus einer anderen Ecke, nämlich aus Dortmund. Wir haben uns überlegt, dass wir über die Storebaelt ( Odense ) und dann über die Öresundbrücke fahren.

Wir haben uns für die Brücken entschieden weil wir sie günstiger als die Fähren fanden und weil man dann keine Angst haben muss, eventuell eine Fähre zu verpassen falls man mal im Stau steht.

Viele Grüße
Frank
Benutzeravatar
lucky13
Beiträge: 12
Registriert: 29. April 2009 10:01
Wohnort: DD

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von lucky13 »

Wir werden in diesem Jahr mit der TT Line von Rostock nach Trelleborg übersetzen. Allerdings wollen wir Tagsüber fahren. Die TT Line bietet da das Familienspecial ( gerade mit Kind ideal ) für Hin-und Rückfahrt inkl. Tageskabine für 235 € an.
Wir fahren von Dresden ( mit Übernachtung Nahe Rostock ) weiter nach Norrköping - sind rund 1200 KM. Letztes Jahr sind wir mit der Scandlines von Sassnitz nach Trelleborg und zurück das gleiche 16 Stunden ohne Übernachtung - NIE WIEDER.
2008 über Gedser ( Dänemark ) nach Schweden.

Ich persönlich starte zum 10. mal von Dresden Richtung Schweden. Die Fahrt durch Dänemark /Öresundbrücke nach Norrköping macht gegenüber von Rostock nach Trelleborg gerade mal zwei Stunden aus. Dafür fahre ich aber auch die Strecke mit dem Auto und kann mich nicht auf der Fähre entspannen. Der Vorteil sicher ist - die Fähre nach Gedser fährt halt auch ständig.
Vom Geld her nehmen sich die Strecken alle nicht wirklich viel.
Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 267
Registriert: 15. Mai 2010 14:40
Wohnort: Dortmund

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Krölle Bölle »

Hej,

wir haben uns nach mehrmaligem Studieren der verschiedenen Fähren und Brücken nun doch entschieden, mal wieder nach Sassnitz auf Rügen aufzubrechen um von dort mit der Fährgesellschaft Scandlines nach Trelleborg überzusetzen. Wenn man bedenkt, dass die Überfahrt nur 3 1/2 bis 4 Stunden dauert und für PKW bis 5 Personen und mit zwei Hunden 230 € kostet, so denke ich kann man nicht meckern.
Da wir aus Dortmund ( Tief im Westen ) kommen, reicht es dann auch mit dem Autofahren aber über die neue A 20 über Lübeck, geht es bedeutend schneller als früher.

Viele Grüße Frank
Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 267
Registriert: 15. Mai 2010 14:40
Wohnort: Dortmund

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Krölle Bölle »

Hej Luka und alle Sassnitz/trelleborgfahrer. Natürlich ist auch der "Rest" angesprochen: Im Info-Center Rostock waren die Leute sehr nett und hilfreich. Wer nicht alle News aus der Homepage von Scandlines rauskriegt, dem kann ich nur ein Telefonat empfehelen.
Wir zahlen genau 230 Euro im Juli für die zwei Fahrten mit der "Sassnitz. Da braucht man keine Kabine. Preis finde ich sehr gut. Habe die Tage im Forum was von 176 Euro gelesen. Doch nicht für 3-5 Personen, alter Kombi (grins...v. 94) u. zwei Hunde???!!!
Auf der Sassnitz sollen sie sehr Hundefreundlich sein. Man soll nicht die "Trelleborg" buchen!!! (Als Hundehalter)
Auch haben so einige von Euch Recht: TT-Linie ist SUPER...toll ausgestattet...viel Komfort usw...aber die Preise!!!.

Bin schon mit den Eltern als Kind, Jugendlicher und junger Erwachsener mit der TT-Linie gefahren und fands immer toll. Doch dann gings für uns "Bornholmer" immer weiter nach Ystadt und auf die alten Möhrchen von Bornholms Trafikken. Heute hben auch die tolle, neue Schiffe. Doch seit 1990 ists für uns aus Dortmund am besten über Rügen und die Schiffe sind o.K. Die alte Rügen...na ja, aber Preise ganz annehmbar. Natürlich keine Diskos und Schwimmbäder wie früher v. Travemünde auf der Finnhans und dann TT (Nils Holgerson...)

Letze Fahrt mit TT-Linie war 1997 nach Trelleborg. Von Travemünde aus...Wahnsinnspreise!!! Natürlich Superkabine usw, aber dafür kriegt man sogar auf Bornholm ein Haus für über eine Woche.
Mukran ist zwar kein Hafen, eher ein Wtz, aber dafür gehts schnell, sicher und günstig und das Meer haben wir doch alle.

Wer kann uns denn was über die Scandline-Schiffe von heute so erzählen. Laut Info-Center ist alles o.k. und nett. Auch kann man sich in so Sessel verkriechen und hat ruhige Ecken!!!.

Bin echt gespannt. Danke schon mal für Tipps.

Euer Bornholmer (bald auch Smaland/SkaneFan?)

Frank
wohni

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von wohni »

Hallo zusammen,
wie viele unterschiedliche Meinungen es doch gibt.
Eigendlich ist es doch wichtig, von wo man kommt und womit man fährt. denn mit dem Auto kann ich zumindest in DE zügig unterwegs sein, auch in SE. Mit dem Wohnmobil liegt der Schnitt schon eher um die 100-110 km/h und mit dem Wohnwagen, so wie wir fahren ist ein Schnitt von ca. 80 km/h möglich. Gleichzeitig ist der Kraftstoffverbrauch höher.
Wir fahren z.B. von Dortmund, hier gebe es mehrere Möglichkeiten, über Dänemark-Brücken, Puttgarden-Öresund oder Travemünde-Malmö mit der Finnlines, sprich Nordoe-Link.
Für ein Gespann oder Wohnmobil mit dem niedrigen Schnitt und dem erhöhtem Kraftstoffverbrauch, die Mehrkilometer, liegt für uns die Finnlines am Besten.
In der Hauptferienzeit, Montags um 01.30 ein Gespann mit 13 m Länge und 2 Personen mit Kabine zahlen wir so Hin-und Rückfahrt € 361 ( Mit der CCI-Karte erhät man 10%. )
Wichtig ebenfalls, auf der Finnlines bekommen wir kostenlos Strom für den Wohnwagen, so läuft der Kühlschrank weiter.
Morgens, ausgeschlafen und gefrühstückt , kann man dann noch einige hundert Kilometer zurück legen.
Aber wie gesagt, mit Gespann, aber auch dem PKW eine tolle Route und preiswert.
MfG Ralf
trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von trikont »

Hallo

@krölle bölle

also vielleicht hab ichs überlesen warum du Sassnitz vorziehst

aber welchen sinn macht es nach Sassnitz ca. 3Std im Auto zu sitze
und auch die Spritkosten zu haben wenn man ab Travemünde für
5 € mehr ca nur 1 Std mehr netto unterwegs ist und
auch noch ne Kabine im Preis inkl ist ????

(Soweit man Tagsüber fährt und das Familiticket kontingent noch nicht weg ist.)

Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
Benutzeravatar
Krölle Bölle
Beiträge: 267
Registriert: 15. Mai 2010 14:40
Wohnort: Dortmund

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Krölle Bölle »

Hi Lars,

wir haben uns für Sassnitz entschieden, da die Schifffahrt nur 4 Stunden dauert und wir für 3 Erwachsene zahlen müssen. Unsere Tochter ist schon 17 Jahre alt. Außerdem haben wir zwei Hunde und mit denen ist es auf der Fähre Sassnitz unkompizierter. Bei einigen Fährgesllschaften sind die Richtlinien für die Hunde sehr streng.

Viele Grüße Frank
t.klebi
Beiträge: 677
Registriert: 27. Juni 2007 14:29
Hat sich bedankt: 117 Mal
Danksagung erhalten: 86 Mal

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von t.klebi »

Wir fahren von Plauen kommend seit Jahren über die Brücken.
Größter Vorteil ist imho, dass wir nicht an irgendwelche Fährzeiten gebunden sind. Den deutschen und dänischen Streckenteil fahren wir nachts. Dann schlafen die Kinder und man kann ordentlich Strecke machen. In den frühen Morgenstunden erreichen wir dann Schweden.

Sowohl die Kosten als die Reisezeit nehmen sich nichts.

Gruß
t.klebi
heide
Beiträge: 59
Registriert: 15. August 2008 12:14
Wohnort: Weil am Rhein

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von heide »

Wir sind schon häufig mit der Nachtfähre von Travemünde nach Trelleborg rüber gefahren. Die kann ich nur empfehlen. Man kann gut im Buffet-Restauran zu Abendessen und sich dann hinlegen.
Wir haben anfangs nie eine Kabine gebucht, sondern uns einfach mit dem Schlafsack irgendwo in eine Ecke gelegt. Aber irgendwann war das nicht mehr erlaubt, man muss entweder eine Kabine oder einen Ruhesessel buchen. Das liegt aber nun auch schon wieder ein paar Jahre zurück. Würde mich daher auch interessieren, wie die Regelung jetzt ist.
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Wie würdet ihr nach Schweden reisen?

Beitrag von Aelve »

Hallo,

wir sind in diesem Jahr auch bereits einige Male mit der Finnlines Fähre der Nordoe Link Reederei von Travemünde nach Malmö gefahren. Im Winter gab es richtig günstige Angebote, so dass wir sehr günstig und sehr gut gefahren sind. Auch der jetzige Sternentarif hört sich gut an. Wie bereits Biker schreibt, zahlt man zur Zeit bei den Nachtfahrten 50 %, wenn also die normale Überfahrt kostet, so zahlt man nur 25 Euro für die Fahrt zuzüglich Kabine. Wenn man Innenkabine bucht, was ja nachts keine großen Probleme machen kann, kostet die Kabine 50 Euro, also kann man für 75 Euro die Überfahrt buchen.
Die Vergünstigung geht allerdings nur von Travemünde nach Malmö, zurück gibt es keinen Spartarif, denn von Malmö aus fährt die Fähre nur um 16 Uhr und um 22 Uhr, da ist kein Preisnachlaß drin.

Wir empfangen die Kabinen als sehr schön, teilweise hatten wir eine sehr große Kabine, je nach Schiff.
Wir können die Finnlines Fähre wirklich empfehlen, denn man spart ganz schön Benzinkosten gegenüber der Öresundbrücke oder den Scandlines Fähren Puttgarden-Rödby und Helsingborg-Helsingör. Wen 9 Std. Überfahrt nicht zu lange ist, der sollte es ruhig mal ausprobieren, besonders, wenn man bereits eine weite Anfahrt hinter sich hat, kann die Fahrt eine schöne Pause bedeuten.

Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 0 Gäste