Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind gerade kurz davor ein (Ferien-)Haus im Dalsland zu erwerben und ich bin mir über die Gegebenheiten des Abwasser-Systems nicht ganz im klaren bzw. verstehe es noch nicht so ganz. (Ich kaufe nichts, was ich nicht verstehe.)

Es gibt ein Haupthaus, ein Gästehaus und eine Doppelgarage (s. Bilder).

Das Grundstück liegt in einer Zone mit erhöhtem Naturschutzbedürfnis, daher wurde Anfang 2025 für WC Wasser ein 5m³ geschlossener Tank neu verbaut und das WC der Haupthauses an dieses angeschlossen. Die Dalsland Naturschutzbehörde hat in einem Beschluss festgelegt, dass das Verfahren damit abgeschlossen sei. Der Tank ist ausgelegt auf Haushalte mit max. 5 Personen, das Haus wird aktuell ganzjährig von 2 Personen bewohnt.

Im Gästehaus befindet sich aktuell nur eine Camping-Chemie-Toilette, die augenscheinlich nie genutzt wurde. Der Vorbesitzer wollte das Gästehaus Kurzzeit vermieten, hat es aber nie getan. Wahrscheinlich wegen der Toiletten-Thematik.

Das Grundstück ist für uns aber nur dann interessant, wenn wir das Gästehaus vermieten können, daher müsste das WC an den neuen geschlossenen Tank angeschlossen werden. (Grauwasser läuft weiterhin über das 3 Kammer-System, also ein zweigeteiltes System.)

Verstehe ich es nun richtig, dass die Naturschutzbehörde (Dalsland Miljö & Energiförbund) vorher eine Genehmigung erteilen müsste um das zweite WC an diesen Tank anzuschließen? Und dass wir für die Umsetzung eine Fachfirma beauftragen müssen, die sodann einen Bericht über die Arbeiten an die Behörde sendet, damit die geltenden Auflagen erfüllt sind?

Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Und was denkt ihr würde das alles kosten? Behördengebühr sind wohl knapp 9500 kr.

(Wir haben das Grundstück noch nicht gekauft, möchten dieses Thema aber vorher auf jeden Fall geklärt wissen um bisher ungeahnte Kosten zu sehen.)

Danke euch schon mal vorab 🙂.

Bild
Bild
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Holmtorp
Beiträge: 26
Registriert: 26. November 2016 18:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Holmtorp »

Hej. Ich würde es sein lassen. Probleme: Geeignete Handwerker finden, Preise der Handwerker, mögliche Auflagen von der Kommune, vielleicht auch Sprachprobleme.....
Die Alternative wäre, das alles vor dem Kauf mit der Kommune und potentiellen Handwerkern wasserdicht abklären.
Wir wollten letztes Jahr unser Haus anbauen. Die Baufirmen haben geglaubt die können uns ausnehmen (Mondpreise) und der Sachbearbeiter von der Kommune hat sich auch furchtbar angestellt. Wir haben dann gefrustet das Projekt beendet. Es war von den Kosten nicht mehr vertret- und kalkulierbar.
Sucht Euch was wo Ihr außer ein paar Schönheitsreparaturen nichts machen müsst.
Mvh Thomas
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hallo Thomas, danke dir für dein Feedback. In der Preisklasse ist aktuell leider kein vergleichbares Objekt am Markt, daher sind wir schon noch am hin und her überlegen. Wir hatten schon denselben Gedanken wie du es äußerst. Und dann eben nächstes Frühjahr wieder auf die Suche gehen.
Die Gelegenheit ist einfach günstig: Das Grundstück ist groß, gute Lage, nicht viel am Haus zu machen, Makler spielt mit (ohne schwed. Bankkonto!) und im Moment will kein anderer das Haus haben. Man könnte auch sagen "Es passt alles zu gut zusammen, um wahr zu sein".

Die Kommune hat damit nichts zu tun in unserem Fall. Es ist die "Naturschutzbehörde Dalsland" da wir ein Naturreservat nebenan und einen See 300m entfernt haben. Die haben aber auch schon den neuen WC Tank genehmigt. Und Handwerksbetrieb gibt es auch direkt im Ort. Der auch den WC Tank verbaut hat... Wir sind, wie du siehst, hin- und hergerissen.
Hochländer
Beiträge: 76
Registriert: 3. Juni 2005 20:29
Wohnort: Berlin/Sjöarp
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Hochländer »

Hej, es gibt schönere Objekte…
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hochländer hat geschrieben: 21. August 2025 10:13 Hej, es gibt schönere Objekte…
Hast du auch eine Meinung zu meinen Fragen?
Hochländer
Beiträge: 76
Registriert: 3. Juni 2005 20:29
Wohnort: Berlin/Sjöarp
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Hochländer »

Ich dachte ich hab alles gesagt. Aber nochmal deutlicher, wir haben unser Haus vor 27 Jahren gekauft, dieses hätten wir links liegen gelassen, allein diese monströse hässliche Garage mittendrin und diese kleine Buchte wollt ihr vermieten?,
J.
Holmtorp
Beiträge: 26
Registriert: 26. November 2016 18:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Holmtorp »

Hej, wenn ein Haus so super ist und es trotzdem keiner will, dann besteht die Gefahr dass es da irgendeinen Haken gibt. Bei mir würden da sämtliche Alarmglocken läuten.
Habt Ihr das Haus schon selbst besichtigt und gibt es ein sog. Besichtigungsprotokoll von einem Sachverständigen?
Unsere Erfahrung ist, dass die Besitzer und Makler oft nicht auf "Haken" hinweisen und selbst bei gezielten Nachfragen nur ausweichend Antworten.
Und ein Besichtigungsprotokoll weist nur auf Probleme beim Haus hin. Nicht bei den Nebengebäuden oder z. B. beim Dreikammersystem, da müsst Ihr dann selbst drauf kommen....... Wir haben unser Haus vor 13 Jahren gekauft, waren recht blauäugig und im Nachhinein muss ich sagen, dass wir da mehr Glück als Verstand hatten, dass alles passte.
mvh Thomas
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Holmtorp hat geschrieben: 21. August 2025 11:11 Hej, wenn ein Haus so super ist und es trotzdem keiner will, dann besteht die Gefahr dass es da irgendeinen Haken gibt. Bei mir würden da sämtliche Alarmglocken läuten.
Habt Ihr das Haus schon selbst besichtigt und gibt es ein sog. Besichtigungsprotokoll von einem Sachverständigen?
Unsere Erfahrung ist, dass die Besitzer und Makler oft nicht auf "Haken" hinweisen und selbst bei gezielten Nachfragen nur ausweichend Antworten.
Und ein Besichtigungsprotokoll weist nur auf Probleme beim Haus hin. Nicht bei den Nebengebäuden oder z. B. beim Dreikammersystem, da müsst Ihr dann selbst drauf kommen....... Wir haben unser Haus vor 13 Jahren gekauft, waren recht blauäugig und im Nachhinein muss ich sagen, dass wir da mehr Glück als Verstand hatten, dass alles passte.
mvh Thomas
Danke für deine Antwort. Wir waren 7 Tage vor Ort, haben das Haus zwei Mal besichtigt und kennen die Region mittlerweile ganz gut. Denselben Gedanken hatten wir auch, dass da irgendwas ist, was scheinbar abschreckend wirkt. Von der gewählten Farbe der Lasur mal ganz abgesehen.

Daher sind wir auch genauer in die Details gegangen, weil uns diese auch nur zögerlich von den Verkäufern erklärt wurden, leider auch wegen Sprachbarriere. Unser Schwedisch ist (noch) nicht ausreichend für ein Fachgespräch, deren Englisch war so gut wie nicht vorhanden. Besiktning wäre der nächste Schritt, den wir in Auftrag geben würden, nur blöd, dass sich diese, wie du sagst, eben nicht auf das Abwassersystem erstreckt und auch nicht auf die Nebengebäude und wir würden es zahlen müssen. Daher zögern wir noch einen Auftrag fürs Besiktning zu erteilen.

Denn wenn sich vorher rausstellt, dass das Gäste-WC anzuschließen einen größeren Akt darstellen würde, sowohl behördlich als auch was den Tiefbau angeht, würden wir es nicht weiter verfolgen. Das Gästehaus wurde mit Baugenehmigung gebaut als Teil des gesamten Ensembles. Warum man das WC nicht direkt angeschlossen hat, ist schleierhaft.

Wir haben bzgl. des neuen Tanks den Bescheid von der Naturschutzbehörde vorliegen, der das Verfahren als abgeschlossen bestätigt. Der Unternehmerbericht wurde uns dazu allerdings nicht vorgelegt mit der Aussage, man habe ihn nicht, den habe nur die Behörde.

Wir haben auch mit den Nachbarn gesprochen, allerdings sehen die scheinbar weniger Probleme, weils aufm Land liegt und man dort "eh machen könne, was man wolle". Von dieser Meinung nehmen wir weiten Abstand. Als "Ausländer" werden wir zusehen, dass wir jede Regel einhalten.

Nunja. Wir reisen jetzt erstmal ergebnislos ab und schauen, ob das Objekt noch lange auf dem Markt ist. Die Verkäufer brauchen Geld weil sie ein neues Objekt gekauft haben. Mal sehen, wie verhandlungsbereit sie in 2 Wochen sind.
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hochländer hat geschrieben: 21. August 2025 10:50 Ich dachte ich hab alles gesagt. Aber nochmal deutlicher, wir haben unser Haus vor 27 Jahren gekauft, dieses hätten wir links liegen gelassen, allein diese monströse hässliche Garage mittendrin und diese kleine Buchte wollt ihr vermieten?,
J.
Gut zu wissen. Ich glaube, es gibt einen Unterschied zwischen der "alten" und der "neuen" Generation, hinsichtlich der Ansprüche und Ideen was man mit einem Haus und Grundstück in Schweden machen kann. Belassen wir es dabei.
Wernersvensk
Beiträge: 445
Registriert: 15. August 2017 21:03
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Wernersvensk »

Hej Christopher,
was mir aufgefallen ist ,das Haupthaus entsorgt nur Grauwasser in den Dreikammerbrunnen ,ist dort auch eine Trockentoilette Installiert oder ein richtiges Wc ,wo bleibt denn das Schwarzwasser?
Das Problem mit der Abwasserentsorgung geht schon mindestens seit 10 Jahren ,hat die EU uns eingebrockt ,seidem warte ich auf eine Besichtigung der Kommune ob mein Abwassersystem nun EU konform ist oder was geändert werden muß.
Mvh Werner
Laboriosa
Beiträge: 17
Registriert: 4. September 2016 15:44
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Laboriosa »

Hallo Christopher,

wenn du die Toilette im Gästehaus anschließen willst, dann musst du extremen Kosten rechnen.
Zum einen musst du mit dem Abwasserohr ja unter der Frostgrenze bleiben (die liegt in Dalsland
bei ca. 1,5 bis 1,6m, zum anderen darf das Gefälle im Abwasserrohr nicht höher als 5% sein.
Jetzt rechne dir mal den Erdaushub aus, den du für das Rohr durchführen musst.
Das wird auch der Grund sein, warum der Vorbesitzer dies nicht hat machen lassen.
Das Geld, welches du ausgeben musst um die Toilette anzuschließen, wirst du mit der Vermietung
nie wieder rein bekommen. Grauwasser musst du dann ja auch ableiten, das kommt dann ja noch
dazu.

Gruß

Laboriosa
blaueblume
Beiträge: 35
Registriert: 15. Februar 2006 08:49
Wohnort: Saarland
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von blaueblume »

Wegen dieses Problems werden in Schweden in fast jedem Baumarkt Trockentoiletten unterschiedlichster Bauart angeboten, von Mulltoa über Separett bis Verbrennungstoiletten….
Lycka till,
Constanze
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Wernersvensk hat geschrieben: 23. August 2025 16:32 Hej Christopher,
was mir aufgefallen ist ,das Haupthaus entsorgt nur Grauwasser in den Dreikammerbrunnen ,ist dort auch eine Trockentoilette Installiert oder ein richtiges Wc ,wo bleibt denn das Schwarzwasser?
Das Problem mit der Abwasserentsorgung geht schon mindestens seit 10 Jahren ,hat die EU uns eingebrockt ,seidem warte ich auf eine Besichtigung der Kommune ob mein Abwassersystem nun EU konform ist oder was geändert werden muß.
Mvh Werner
Hallo Werner, genau diesen Punkt haben wir auch erst rausbekommen, als wir uns den Bescheid von der Dalsland Verwaltung angefordert haben: Das Haupthaus hat eine Toilette für die im Frühjahr ein geschlossener Tank auf dem Grundstück verbaut wurde mit 6 Metern Rohr vom Haus zum Tank. Das hat den Eigentümer knpp 45.000 kr gekostet. Rechnung liegt mir vor.

Ja, die Sache mit dem Abwasser und dem Naturschutz. Ich verstehe es und finde es auch wichtig, dass die Gewässer geschützt werden. Gerade auch, wegen der vielen tiefgebohrten Brunnen (den auch dieses Haus hat), der Tiere, Pflanzen, eben allem, weshalb wir uns für ein Haus in Schweden entscheiden möchten ;). Auf der anderen Seite bedeutet es natürlich: Die Dinge werden nicht einfacher.
Christopher
Beiträge: 8
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Laboriosa hat geschrieben: 23. August 2025 21:16 Hallo Christopher,

wenn du die Toilette im Gästehaus anschließen willst, dann musst du extremen Kosten rechnen.
Zum einen musst du mit dem Abwasserohr ja unter der Frostgrenze bleiben (die liegt in Dalsland
bei ca. 1,5 bis 1,6m, zum anderen darf das Gefälle im Abwasserrohr nicht höher als 5% sein.
Jetzt rechne dir mal den Erdaushub aus, den du für das Rohr durchführen musst.
Das wird auch der Grund sein, warum der Vorbesitzer dies nicht hat machen lassen.
Das Geld, welches du ausgeben musst um die Toilette anzuschließen, wirst du mit der Vermietung
nie wieder rein bekommen. Grauwasser musst du dann ja auch ableiten, das kommt dann ja noch
dazu.

Gruß

Laboriosa
Danke dir für deinen Kommentar! Genau, die ganze Sache mit den Kosten ist eben der springende Punkt. Wir haben zwar noch keinen Kostenvoranschlag gesehen, aber beim Preis den die Eigentümer haben wollen (sie haben vor 3 Jahren mE einfach zu viel bezahlt) lohnt sich das alles kaum... Wir werden höchstwahrscheinlich im Frühjahr wiederkommen und weitersuchen. Was aktuell noch neu auf den Markt kommt ist leider nur noch "Restware", habe ich das Gefühl.
malmöstern
Beiträge: 36
Registriert: 1. Januar 2025 12:05
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von malmöstern »

hallo,

das ganze ist nicht ganz koscher, bzw der einrduck entsteht zumindest. in unserer kommune im süden, müsste auch das grauwasser aus dem haupthaus an den tank angeschlossen werden, wenn schon eine neue entsorgungsanlage gebaut wird. (und wir haben weit und breit kein naturschutzgebiet in der nähe) Es zeigt also wie variantenreich etwas in SE geregelt wird. Und das trotz oder wegen der EU, die es jedem Land selbst überläßt wie sie vorgaben umsetzt. Nicht an allem ungemach ist die EU schuld.

wer vor drei oder vier jahren gekauft hat, zu den hochzeiten der pandemie, hat überall zuviel bezahlt, da auch in SE viele aus der stadt aufs land wollten. dazu kamen dann noch eine menge deutsche und holländer, und dann war "Wildwest" in SE, und man konnte alles, was in den letzten 10 jahren unverkäuflich war, zu mondpreisen losschlagen. manch ein "spekulant" sitzt nun auf einem objekt, dass ihn nun finanziell überfordert. einfach abwarten, der immobilienmarkt auf dem land läuft im moment bei einer seit anderthalb jahren sich festsetzenden lågkonjunktur sehr träge.

der herbst und winter ist sowieso nicht die saison des ferienhauskaufes in schweden, da die meisten schweden gerade aus dem urlaub nach hause kommen, für den 11% der schweden (laut KI-institut) kredit aufgenommen haben, der nun abbezahlt werden muss.

viel erfolg weiterhin
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast