Haftpflichtversicherung in Schweden
Haftpflichtversicherung in Schweden
Hallo,
nachdem wir unser im Januar erst bezogenes Haus in Schweden wieder verlassen müssen (der Vermieter hat das Haus zum 01.06.25 verkauft), haben wir nun endlich etwas neues gefunden. Nun zu meiner Frage:
Ich hatte bisher eine Fritidshusförsäkring bei Folksam und wollte diese auf das neue Haus umschreiben lassen. Hier wurde mir aber heute telefonisch mitgeteilt, dass ich als Mieter bisher die falsche Versicherung gehabt hätte, da diese nur für Hausbesitzer gelte. Ich könne höchstens eine Hausratversicherung für das gemietete Haus abschließen, eine Haftpflichtversicherung würde nicht gehen, da ich ja nicht Besitzer wäre bzw. nicht auf Dauer in Schweden wohnen würde (wir sind insgesamt höchstens 1/3 des Jahres vor Ort in Schweden).
Ich solle mich an meine Versicherung in Deutschland wenden, wo ich meine normale Privathaftpflichtversicherung habe und dort fragen, ob mögliche Schäden dann mit versichert wären.
Damals (als wir das erste Haus gemietet haben) wurde uns aber gesagt, dass man eine Extra-Haftpflicht Versicherung in Schweden brauchen würde. Hat da jemand von euch Erfahrungen bzw. Infos für uns.
Viele Grüße
Jens
nachdem wir unser im Januar erst bezogenes Haus in Schweden wieder verlassen müssen (der Vermieter hat das Haus zum 01.06.25 verkauft), haben wir nun endlich etwas neues gefunden. Nun zu meiner Frage:
Ich hatte bisher eine Fritidshusförsäkring bei Folksam und wollte diese auf das neue Haus umschreiben lassen. Hier wurde mir aber heute telefonisch mitgeteilt, dass ich als Mieter bisher die falsche Versicherung gehabt hätte, da diese nur für Hausbesitzer gelte. Ich könne höchstens eine Hausratversicherung für das gemietete Haus abschließen, eine Haftpflichtversicherung würde nicht gehen, da ich ja nicht Besitzer wäre bzw. nicht auf Dauer in Schweden wohnen würde (wir sind insgesamt höchstens 1/3 des Jahres vor Ort in Schweden).
Ich solle mich an meine Versicherung in Deutschland wenden, wo ich meine normale Privathaftpflichtversicherung habe und dort fragen, ob mögliche Schäden dann mit versichert wären.
Damals (als wir das erste Haus gemietet haben) wurde uns aber gesagt, dass man eine Extra-Haftpflicht Versicherung in Schweden brauchen würde. Hat da jemand von euch Erfahrungen bzw. Infos für uns.
Viele Grüße
Jens
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 1. Januar 2025 12:05
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Haftpflichtversicherung in Schweden
hallo
für dich ist eine "hemförsäkring för hyresrätt" empfohlen. Quelle: hyresgästföreningen
ein vergleich des umfangs der versicherung sollte dann aufschluss geben, ob z.b. "ansvarsskydd" beinhaltet ist.
Das wäre dann in ungefähr das äquivalent zur privathaftpflicht das mietobjekt betreffend.
fritidshus und villahemförsäkring ist für immobilienbesitzer ausgelegt.
für dich ist eine "hemförsäkring för hyresrätt" empfohlen. Quelle: hyresgästföreningen
ein vergleich des umfangs der versicherung sollte dann aufschluss geben, ob z.b. "ansvarsskydd" beinhaltet ist.
Das wäre dann in ungefähr das äquivalent zur privathaftpflicht das mietobjekt betreffend.
fritidshus und villahemförsäkring ist für immobilienbesitzer ausgelegt.
-
- Beiträge: 197
- Registriert: 25. September 2023 16:31
- Danksagung erhalten: 13 Mal
Re: Haftpflichtversicherung in Schweden
Hej, was genau möchtest du den versichern? Welche Schäden soll die Versicherung den übernehmen?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste