Hallo, es gibt ja neben dem auch in Italien bekannten Luciasång >Santa Lucia< den, der mit >I natten darrar de kalla väder< beginnt.
Meine Frage: Was bedeutet in diesem Lied die Redewendung >däld och lider<?
Danke im Voraus
Pitri
Die Suche ergab 116 Treffer
- 18. Januar 2025 12:36
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: >däld och lider< im Luciasång >I natten darrar …<<
- Antworten: 0
- Zugriffe: 685
- 2. November 2016 20:12
- Forum: Musik aus Schweden
- Thema: Verstehe eine Liedzeile bei Sofia Karlsson nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5102
Re: Verstehe eine Liedzeile bei Sofia Karlsson nicht
Danke. Aber warum steht dann "när(a)" vor UND nach "som"?
- 1. November 2016 20:55
- Forum: Musik aus Schweden
- Thema: Verstehe eine Liedzeile bei Sofia Karlsson nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5102
Verstehe eine Liedzeile bei Sofia Karlsson nicht
Wenn (ja, wenn!) Sofia Karlsson in dem Lied "Tåget" sänge ... "Så nära, så när du gick var vi aldrig" ... ja, dann, dann müsste ich diese Frage nicht stellen. Aber sowohl in Liveaufnahmen auf Youtube wie auch in der Studioversion von "Tåget" auf dem Album "Regnet faller utan oss" hört man Sofia Karls ...
- 22. November 2015 16:21
- Forum: Foto-Wettbewerb, Bilderrätsel, Gewinnspiele
- Thema: 91/2015 verwirrend gelöst von Missi
- Antworten: 30
- Zugriffe: 14201
Re: 91/2015 verwirrend gelöst von Missi
Auf diesem Bild sieht man den Brunnen links und rechts oben das letzte Haus. Der Växjösjö liegt also doch ein wenig außerhalb der Stadt.
- 6. Oktober 2015 19:21
- Forum: Foto-Wettbewerb, Bilderrätsel, Gewinnspiele
- Thema: 74/2015 sportlich gelöst von Helma
- Antworten: 47
- Zugriffe: 15734
Re: 74/2015
Ich habe das hier eingestellte Bild durch Bildbearbeitung aufgehellt und schärfer gemacht. Die Gesichtszüge, die sich dann in dem ovalen Schädel abzeichnen, weisen eine verblüffende Ähnlichkeit mit Erik Nilsson (1916-1995) auf. Was mich aber zweifeln lässt, ist der Umstand, dass die Inter ...
- 6. Oktober 2015 14:55
- Forum: Unterwegs nach Schweden
- Thema: Tagesausflug Kopenhagen-Malmö
- Antworten: 14
- Zugriffe: 13112
Re: Tagesausflug Kopenhagen-Malmö
Diese Strecke bin ich schon bestimmt fünfzig Mal gefahren mit dem Öresundszug. Im Bahnhof von Kopenhagen hat man die Wahl, ob man schwedische oder dänische Fahrkarten kauft. Die schwedischen sind etwas preiswerter.
- 7. Dezember 2014 18:17
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: KFZ Info in Schweden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11823
Re: KFZ Info in Schweden
Es ist nachg meiner Vermutung wohl eher umgekehrt. In Schweden gibt es seit Mitte der 80er Jahre den gutgläubigen Erwerb beweglicher Sachen. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob dieser gutgläubige Erwerb unabhängig von der Kenntnis des Erwerbers allein deshalb ausgeschlossen ist, weil das Fahrzeug gest ...
- 12. März 2014 13:28
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: Ist "sjutton" (17) sowas ähnliches wie Entschuldigung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10357
Re: Ist "sjutton" (17) sowas ähnliches wie Entschuldigung?
Ich habe das so gehört: "Sjutton, har du ... [usw.]?" und es daher für sowas wie "Ursäkta, har du ...?" gehalten. Mit Deiner Erklärung ergibt das aber auch Sinn. Mann würde dann also übersetzen: "Teufel noch mal, hast du etwa ...ß"
- 12. März 2014 11:34
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: Ist "sjutton" (17) sowas ähnliches wie Entschuldigung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10357
Ist "sjutton" (17) sowas ähnliches wie Entschuldigung?
Kann es sei, dass es neben "Ursäkta!" und "Förlåt!" auch die Entschuldungsformel "17" gibt, also "sjutton"? Wenn ja, ist das die Verballhornung eines anderen Worts oder Slang? Was steckt denn da dahinter? Ist das so eine Redewendung wie bei uns "Egal ist 88"?
- 21. Oktober 2013 03:26
- Forum: Schwedisch lernen
- Thema: Schwedische Grammatik
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10208
Re: Grammatik
Ein Patentrezept gibt es nicht für ett oder en. Ein Finne (kein Finnlandschweden, sondern ein ethnischer Finne, der Schwedisch in Finnland lernen musste), sagte mir, in seinem Schwedischunterricht habe man ihm drei Regeln genannt. Diese habe ich mir gemerkt, weil sie hilfreich sind. Es sind natü ...
- 21. Oktober 2013 02:25
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: materialplan, -et, -, n; det utspelar sig på m.et
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4700
Re: materialplan, -et, -, n; det utspelar sig på m.et
Danke! Im Zusammenhang mit meiner Befassung mit Strindberg hatte ich in der Tat den Artikel von Eklund über die Bezüge von Spöksonaten zur Toteninsel, zu Swedenborg usw. gelesen und stieß da auf das Wort materialplan.
- 10. September 2013 22:26
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: materialplan, -et, -, n; det utspelar sig på m.et
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4700
materialplan, -et, -, n; det utspelar sig på m.et
Bräuchte mal wieder Eure Hilfe: Was bedeutet das Wort oder die Redewendung? - materialplan, -et, -,n - det utspelar sig på materialplanet Meiner Meinung nach könnte (!!!) es so viel heißen wie: "die diesseitige Welt", "hier auf Erden", "in der physischen Realität", "in der platten Realität", "fern vo ...
- 30. Juli 2013 10:44
- Forum: Übersetzungen S-D / D-S
- Thema: Vållande till annans död
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5761
Re: Vållande till annans död
"Fahrlässige Tötung" ist meiner Meinung nach richtig. Wörtlich übersetzt würde es zwar wohl nur "verursachte Tötung" heißen, so dass noch nichts über die Schuldform (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) gesagt ist, denn auch die vorsätzliche Tötung wird ja "verursacht". Als juristischer Fachbegriff wird es a ...
- 29. Juli 2013 18:44
- Forum: Foto-Wettbewerb, Bilderrätsel, Gewinnspiele
- Thema: Bild 95/13- penelope hat es gelöst
- Antworten: 29
- Zugriffe: 11008
Re: Bild 95/13
Nach dem Bus im Hintergrund zu urteilen, könnte es in Uppsala sein.
- 29. Juli 2013 18:34
- Forum: Schwedisch lernen
- Thema: Aussprache "tj"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4415
Re: Aussprache "tj"
Tack ska du ha! Ich hatte mir das als eine der möglichen Erklärungen auch ausgemalt und dachte mir, dann schaue ich mal auf den schwedische Wikipedia-Eintrag von "Kiruna". Da müsste dann ja stehen, dass man es nicht wie tjiruna, sondern mit "hartem" k ausspricht. Witzigerweise sagen sie da aber nur, ...