Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Hallo,
ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bezüglich eines Urlaubs in Schweden.
Wir haben vor Mitte/Ende Oktoer bis Anfang November nach Schweden zu reisen. Meine Frage ist jetzt, ob dies eine sinnvolle Jahreszeit ist, um dort Urlaub zu machen? Kann man zu dieser Jahreszeit noch gut Sehenswürdigkeiten besichtigen und Unternehmungen machen? Ich habe mal im Internet gelesen, dass viele Sehenswürdigkeiten im Oktober schon geschlossen haben. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben. Ich wäre sehr dankbar dafür!
ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bezüglich eines Urlaubs in Schweden.
Wir haben vor Mitte/Ende Oktoer bis Anfang November nach Schweden zu reisen. Meine Frage ist jetzt, ob dies eine sinnvolle Jahreszeit ist, um dort Urlaub zu machen? Kann man zu dieser Jahreszeit noch gut Sehenswürdigkeiten besichtigen und Unternehmungen machen? Ich habe mal im Internet gelesen, dass viele Sehenswürdigkeiten im Oktober schon geschlossen haben. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben. Ich wäre sehr dankbar dafür!
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub Ende Oktober / Anfang November
naja, wo wollt ihr denn hin? Die Sommerattraktionen haben sicher zu, aber die Museen in den Städten haben ja auf. Vielleicht könnt ihr schon mal einen Weihnachtsmarkt besuchen...und die Natur, die hat doch immer auf 

liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
- Carola
- Beiträge: 248
- Registriert: 10. Dezember 2012 14:55
- Wohnort: Kiel
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Hallo,
ich denke auch, daß es sehr darauf ankommt, wo Ihr Urlaub machen wollt. Die (größeren) Städte kann man immer ansehen. Bei
anderen Sehenswürdigkeiten muß man sich vorher über Öffnungszeiten informieren - manchmal gibt's auf Nachfrage Besichtigungsmöglichkeiten außer der Reihe.
Wenn's eher "Natururlaub" werden soll: Regen- / Wintersachen nicht vergessen: je nach Ort kann's schon verdammt kalt sein (Kiruna soll Mitte Oktober nur knapp über 0°C bekommen) oder recht naß.
Und sich vielleicht nicht zu sehr auf eine bestimmte Unternehmung versteifen, sondern spontan (je nach Wetter) sich was 'raussuchen.
Ich selbst werde die letzten 3 Oktober-Wochen per Bahn/Bus in Schweden sein und vom 20.-26.10. in Umeå Station machen. Die wasserdichte Jacke ist auf jeden Fall im Gepäck - auch Handschuhe/Mütze. Und natürlich Ulfrottee (ok, jetzt Woolpower) - das hilft immer
.
Für die Rückfahrt (gesamte letzte Woche) habe ich mir 3 Alternativen überlegt, aber nichts gebucht. Je nach Wetter werde ich dann entscheiden.
Gruß, Carola
ich denke auch, daß es sehr darauf ankommt, wo Ihr Urlaub machen wollt. Die (größeren) Städte kann man immer ansehen. Bei
anderen Sehenswürdigkeiten muß man sich vorher über Öffnungszeiten informieren - manchmal gibt's auf Nachfrage Besichtigungsmöglichkeiten außer der Reihe.
Wenn's eher "Natururlaub" werden soll: Regen- / Wintersachen nicht vergessen: je nach Ort kann's schon verdammt kalt sein (Kiruna soll Mitte Oktober nur knapp über 0°C bekommen) oder recht naß.
Und sich vielleicht nicht zu sehr auf eine bestimmte Unternehmung versteifen, sondern spontan (je nach Wetter) sich was 'raussuchen.
Ich selbst werde die letzten 3 Oktober-Wochen per Bahn/Bus in Schweden sein und vom 20.-26.10. in Umeå Station machen. Die wasserdichte Jacke ist auf jeden Fall im Gepäck - auch Handschuhe/Mütze. Und natürlich Ulfrottee (ok, jetzt Woolpower) - das hilft immer

Für die Rückfahrt (gesamte letzte Woche) habe ich mir 3 Alternativen überlegt, aber nichts gebucht. Je nach Wetter werde ich dann entscheiden.
Gruß, Carola
Livet är ingenting för amatörer... (August Strindberg)
Re: Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Vielen Dank für Eure Antworten! Wir wissen noch nicht wohin es genau gehen soll. Wollen uns dieses Wochenende ans planen machen. Habe mich gerade auch mal über die Öresundbrücke informiert.
Dir Carola, wünsche ich schon mal eine schöne Zeit dort! Es gibt ja wie wir wissen kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung
Grüße, Isi
Dir Carola, wünsche ich schon mal eine schöne Zeit dort! Es gibt ja wie wir wissen kein schlechtes Wetter - nur schlechte Kleidung

Grüße, Isi
- Fräknar
- Beiträge: 597
- Registriert: 22. September 2010 11:55
- Wohnort: Bei der Puppenkiste ums Eck
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Wir sind regelmäßig Ende Oktober Anfang November in unserem Haus im Småländischen Hochland.
Wir genießen die Ruhe, den Nebel am Morgen, aber häufig auch Sonnenschein. Oft reicht uns dann sogar nur eine ärmellose Weste über unseren Klamotten, wenn wir uns mit einer Tasse Kaffee auf die Terasse setzen.
Touristisch viel los ist um diese Zeit auf dem Land nicht mehr - aber genau das lieben wir.
Die Natur aber ist zauberhaft!
Wir genießen die Ruhe, den Nebel am Morgen, aber häufig auch Sonnenschein. Oft reicht uns dann sogar nur eine ärmellose Weste über unseren Klamotten, wenn wir uns mit einer Tasse Kaffee auf die Terasse setzen.
Touristisch viel los ist um diese Zeit auf dem Land nicht mehr - aber genau das lieben wir.
Die Natur aber ist zauberhaft!
Hälsningar Beate
Re: Urlaub Ende Oktober / Anfang November
Wir waren nun auch schon mehrfach im Herbst und Spätherbst in Schweden. Es ist nur zu empfehlen. Die Stimmung ist toll, das Wetter hat meist gepasst. Klar gibt es Tage an denen der Nebel nicht hochgeht, aber zwischendurch hat auch das seinen Reiz.
Unsere Erfahrung war, dass man die meisten Sehenswürdigkeiten ganz für sich alleine hat. Man muss aber dazusagen, dass wir viel wandern gehen und die "Sehenswürdigkeiten" dementsprechend keine Saison haben. Die ganze Ferien- uns Freizeitbespaßung ist weistgehend bereits im Winterschlaf. Kirchen, Freilichtmuseen u. ä. kann kann man aber besichtigen (bei letzterem sind halt meist einige Häuser schon zu und die Cafes nicht mehr bewirtschaftet). Sonstige Hofcafes sind aber oft noch offen (vorher informieren, manche nur noch am Wochenende).
Kleiner Tipp: Besorgt euch ein Ferienhaus mit Kamin. Der Tag ist ja nicht mehr ganz so lang und es gibt nichts schöneres als nach einem Tag an der frischen Herbstluft abends gemütlich am Kamin zu sitzen!
Unsere Erfahrung war, dass man die meisten Sehenswürdigkeiten ganz für sich alleine hat. Man muss aber dazusagen, dass wir viel wandern gehen und die "Sehenswürdigkeiten" dementsprechend keine Saison haben. Die ganze Ferien- uns Freizeitbespaßung ist weistgehend bereits im Winterschlaf. Kirchen, Freilichtmuseen u. ä. kann kann man aber besichtigen (bei letzterem sind halt meist einige Häuser schon zu und die Cafes nicht mehr bewirtschaftet). Sonstige Hofcafes sind aber oft noch offen (vorher informieren, manche nur noch am Wochenende).
Kleiner Tipp: Besorgt euch ein Ferienhaus mit Kamin. Der Tag ist ja nicht mehr ganz so lang und es gibt nichts schöneres als nach einem Tag an der frischen Herbstluft abends gemütlich am Kamin zu sitzen!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste