Ihr habt Euch ja was vorgenommen ... wenn Du das aber so locker-flockig schreibt, mit dem Nachts durchfahren, habt ihr es sicherlich auch schon mal gemacht und durchgehalten. Und ich will es Euch nicht ausreden.
Je älter man wird, desto anstrengender wird es. Wir haben es einmal durch von Trelleborg nach Travemünde, dort um (ich glaube) 22:00 Uhr angekommen (sollte planmäßig 21:30 Uhr sein, aber in Trelleborg sind wir später aufgebrochen, weil wohl noch ein paar LKW's zu spät waren). Wir hatten zwar etwas auf der Fähre gedöst, aber als schlafen konnte man das nicht bezeichnen. Gegen 3:00 Uhr war dann auf Deutschlands Autobahn ein Punkt erreicht, wo es dann überhaupt nicht mehr ging und zugegebenermaßen, hätte schon 2 Stunden vorher nichts unvorhergesehenes passieren dürfen. Zum Schluss hatten wir uns im 1/4-1/2 Stunden-Takt abgewechselt. Haben dann entgegen jeglicher Warnungen, auf einem Autobahnrastplatz 4 Stunden geschlafen und sind dann weiter nach Hause. Abends oder nachts zu Hause losfahren, wenn man tagsüber im eigenen Bett noch richtig schlafen konnte ist ok. Tagsüber auf der Fähre und Nachts fahren .... NIE WIEDER!
Seither nehmen wir immer die Nachtfähre ... teure Kabine hin oder her ... man kann schlafen, sich morgens kugelrund quer durchs Buffett futtern, so dass man erst Abends wieder hunger bekommt (wenn überhaupt

) und ausgeruht auf Schwedens und Deutschlands Straßen unterwegs sein.
Während der Hauptzeit, soll es insbesondere an den Hauptverbindungsstraßen in Südschweden, schon häufiger zu Aufbrüchen gekommen sein. Es wird immer wieder davor gewarnt dort zu übernachten.
Für ein nettes Plätzche, abseits der Autobahn, schicke ich Dir eine PN (heute Abend).