hemnet.se
Re: hemnet.se
So würde ich das nicht formulierenfilainu hat geschrieben:Oder habe ich mal wieder von nix ne ahnung?

Småland ist eine historische Landschaft (landskap). Die historischen Landschaften sind größtenteils nicht identisch mit den heutigen Län. Småland ist auf 5 Län verteilt: Jönköping, Kalmar, Kronoberg, Halland und Östergötland.
- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: hemnet.se
Hallo Hansbaer, hallo Anke
upps, ich wußte gar nicht, dass Halland zu Småland gehört, dann würde unser Häuschen ja in Småland stehen und nicht in Halland. Es sind nur Teile von Halland, die zu Småland zählen lt. Wikipedia, hier kann man viele Infos über Småland nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sm%C3%A5land" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier kann man sehen, welche Orte in Småland liegen
http://www.visit-smaland.com/web/Hem_2.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Reinfeld und bald wieder aus Halland und nicht Småland, selbst wenn ich es gut finden würde
Christa
upps, ich wußte gar nicht, dass Halland zu Småland gehört, dann würde unser Häuschen ja in Småland stehen und nicht in Halland. Es sind nur Teile von Halland, die zu Småland zählen lt. Wikipedia, hier kann man viele Infos über Småland nachlesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sm%C3%A5land" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier kann man sehen, welche Orte in Småland liegen
http://www.visit-smaland.com/web/Hem_2.aspx" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße aus Reinfeld und bald wieder aus Halland und nicht Småland, selbst wenn ich es gut finden würde

Christa
Zuletzt geändert von Aelve am 30. September 2009 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Re: hemnet.se
So war das auch nicht gemeint - Halland gehört nicht zu Småland, aber Teile von Småland heute zu Hallands LänAelve hat geschrieben: upps, ich wußte gar nicht, dass Halland zu Småland gehört,

- Aelve
- Beiträge: 523
- Registriert: 2. Januar 2007 15:52
- Wohnort: 23858 Reinfeld
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: hemnet.se
Hallo Hansbaer,
das ist interessant und war mir bisher noch nicht bekannt. Weißt Du denn, um welche Teile Småland es sich handelt? Es ist nämlich immer wieder sehr schwer, abzugrenzen, welches Gebiet nun wozu gehört. So kenne ich jemanden in Unnaryd und habe auch da schon mal gelesen, dass es zu Halland zählt und dann wieder, dass es zu Småland gerechnet wird.
Grüße Dich Aelve
das ist interessant und war mir bisher noch nicht bekannt. Weißt Du denn, um welche Teile Småland es sich handelt? Es ist nämlich immer wieder sehr schwer, abzugrenzen, welches Gebiet nun wozu gehört. So kenne ich jemanden in Unnaryd und habe auch da schon mal gelesen, dass es zu Halland zählt und dann wieder, dass es zu Småland gerechnet wird.
Grüße Dich Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Re: hemnet.se
Soweit ich es weiß, sind die Grenzen der historischen Landschaften erstaunlich genau festgelegt, obwohl sie ja in moderner Zeit nie eine Rolle in der Verwaltung hatten. Vor zwei Jahren war ich in Valdemarsvik. Da steht in der Stadt ein Schild, das genau anzeigt, wo die Grenze zwischen Östergötland und Småland verläuft.
Ich konnte über die schwedische Wikipedia herausfinden, dass der östliche Teil der Hylte Kommun historisch zu Småland gehört. Die Grenze verläuft anscheinend durch Rydöbruk. Ich nehme an, die Ausbuchtung Richtung Osten ab dort ist historisch Småland. Hyltebruk, Unnaryd und Långeryd sind dann wohl schon Småland.
Ich konnte über die schwedische Wikipedia herausfinden, dass der östliche Teil der Hylte Kommun historisch zu Småland gehört. Die Grenze verläuft anscheinend durch Rydöbruk. Ich nehme an, die Ausbuchtung Richtung Osten ab dort ist historisch Småland. Hyltebruk, Unnaryd und Långeryd sind dann wohl schon Småland.
Re: hemnet.se
hej, vielen dank, das wußte ich nicht, ich dachte Smaland ist ein heutiges Län, da es ja auch in den Touristenbroschüren immer wieder steht. Ha, da habe ich also schon die erste lektion in Historik und Landeskunde gelernt. Sehr interessant, danke hansbaer und nu is mir natürlich auch klar, das ich nicht nach smaland suchen brauch
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste