mal Butter bei die Fische:
wer hat im letzten Jahr im Norden deutsche, graue Gasflaschen getauscht oder füllen lassen?
Oder einen Gastank füllen lassen?
Wo genau?
Mit welchen Adaptern?
Es geistern viele Vermutungen und verwirrende Infos im Netz herum.
Ich bin gerade dabei eine kleine Seite mit Tips für Wintercamping im hohen Norden zusammenzustellen und da wäre fundierte Infos gut.
Selbst hatte ich im Winterurlaub in Lappland noch keinen "Gasmangel", daher habe ich da eine "Info-Lücke"

http://www.jensundgisela.de/