Erste schwedische Erdbeeren im Handel
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Nachdem am 7. April bereits die ersten schwedischen Frühkartoffeln in den Handel kamen, sind nur die Erdbeeren an der Reihe. Lars Jacobsen, ein Landwirt aus Hjälmshult bei Helsingborg, konnte heute die ersten 64 Schachteln mit je 250 Gramm schwedischen Erdbeeren anbieten. Wie üblich, so lag der Preis pro Schachtel erheblich über dem „normalen“ Erdbeerpreis, denn die Kunden mussten für jeweils 250 Gramm dieser Köstlichkeit 160 Kronen auf den Tisch legen.
Um so frühe Erdbeeren anbieten zu können, züchtete sie Lars Jacobsen nicht nur im Gewächshaus, sondern stülpe auch noch über jede Pflanze ein zusätzliches Glas. Später bietet der Landwirt dann, zu üblichen Preisen, auch rund 600.000 Schachteln schwedische Freiland-Erdbeeren an.
Copyright: Herbert Kårlin
Um so frühe Erdbeeren anbieten zu können, züchtete sie Lars Jacobsen nicht nur im Gewächshaus, sondern stülpe auch noch über jede Pflanze ein zusätzliches Glas. Später bietet der Landwirt dann, zu üblichen Preisen, auch rund 600.000 Schachteln schwedische Freiland-Erdbeeren an.
Copyright: Herbert Kårlin
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Petergillarsverige
- Beiträge: 237
- Registriert: 15. September 2010 08:33
- Wohnort: Schwendi, Tyskland
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
...und, wie schmecken die Erdbeeren?
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Im allgemeinen sind schwedische Erdbeeren etwas kleiner und fester als die deutschen und haben einen sehr intensiven Geschmack. Wie allerdings die ersten schmeckten ... da muss ich passen, denn ich hätte zwar 16 Kronen dafür bezahlt, vielleicht sogar 25, aber 160 für 250 Gramm, da passe ich 

Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Petergillarsverige
- Beiträge: 237
- Registriert: 15. September 2010 08:33
- Wohnort: Schwendi, Tyskland
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Ich finde das vom gesundheitlichen Standpunkt auch etwas fragwürdig, ob diese Erdbeeren wirklich verträglich sind. Erdbeeren enthalten natürlicherweise eine ziemliche Giftmischung, die den typischen Geschmack produziert. Ob das für den Körper das Beste ist, wage ich zu bezweifeln. Denn evtl. sollte sich der Körper nach dem Winter erstmal drauf einstellen.
Anderseits - bei den Preisen wird nicht allzu viele davon essen.
Anderseits - bei den Preisen wird nicht allzu viele davon essen.
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Ich glaube nicht, dass sich bei Erdbeeren (Rhabarber und manch anderem) eine Schwede auch nur den geringsten Gedanken wegen Giften oder Gesundheit macht. Manche Dinge, wie eben auch Erdbeeren, sind hier so tief verwurzelt, dass man das sehr schwer verstehen kann, wenn man nicht selbst total in dieser Kultur verwurzelt ist.
Nach den ersten Erdbeeren, die gestern auf den Markt kamen, setzt das Geschäft täglich fort, nur dass die Preise jeden Tag etwas mehr nach unten gehen. In bereits vier Wochen wirst Du kaum noch einen Schweden finden, der noch keine schwedische Erdbeere gegessen hat (grossteils Gewächshaus), auch wenn die spanischen nur die Hälfte oder noch weniger kosten werden.
Während der Hauptsaison der schwedischen Erdbeeren oder zu Mitsommer werden fast nur schwedische Erdbeeren gekauft, allein wegen des leicht säuerlichen Geschmacks. Importe aus Polen werden dann ebenfalls als "schwedisch" ausgegeben, weil sie sonst nicht gekauft werden. Sobald eine Kontrolle kommt, gibt es dann natürlich Probleme für die Verkäufer, aber ohne das "schwedisch" läuft nichts.
Nach den ersten Erdbeeren, die gestern auf den Markt kamen, setzt das Geschäft täglich fort, nur dass die Preise jeden Tag etwas mehr nach unten gehen. In bereits vier Wochen wirst Du kaum noch einen Schweden finden, der noch keine schwedische Erdbeere gegessen hat (grossteils Gewächshaus), auch wenn die spanischen nur die Hälfte oder noch weniger kosten werden.
Während der Hauptsaison der schwedischen Erdbeeren oder zu Mitsommer werden fast nur schwedische Erdbeeren gekauft, allein wegen des leicht säuerlichen Geschmacks. Importe aus Polen werden dann ebenfalls als "schwedisch" ausgegeben, weil sie sonst nicht gekauft werden. Sobald eine Kontrolle kommt, gibt es dann natürlich Probleme für die Verkäufer, aber ohne das "schwedisch" läuft nichts.
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Petergillarsverige
- Beiträge: 237
- Registriert: 15. September 2010 08:33
- Wohnort: Schwendi, Tyskland
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Also, ich buche dann mal einen Flug nach Schweden um dort Erdbeeren zu essen.
Wobei Blaubeeren frisch vom Strauch das non-plus-ultra sind.
"Warum dauerte die Wanderung so lange?"
"Wir sind durch Blaubeerfelder aufgehalten worden, da brauchten wir für 100 m eine Stunde!"

Wobei Blaubeeren frisch vom Strauch das non-plus-ultra sind.
"Warum dauerte die Wanderung so lange?"
"Wir sind durch Blaubeerfelder aufgehalten worden, da brauchten wir für 100 m eine Stunde!"
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Ja der Schwede ist schon sehr konservativ beim einkaufen obwohl sich da auch vieles verändert hat im Laufe der Jahre.
Mittlerweile gibt es aber auch viele die ausländische Erdbeeren im sommer kaufen. Ist halt auch eine Preissache.
Mittlerweile gibt es aber auch viele die ausländische Erdbeeren im sommer kaufen. Ist halt auch eine Preissache.
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
@Framsidan
Natürlich gibt es mittlerweile auch Käufer von ausländischen Erdbeeren in Schweden, aber ich bin nicht sicher, ob Du viele Schweden findest, die zu Midsommar eine ausländische Erdbeere kaufen, trotz der Preise, denn schwedische Erdbeeren sind eigentlich immer teurer als importierte. Und geschmacklich ist ja auch tatsächlich ein Unterschied. Ich nehem an, Du hast es selbst schon "getestet".
Gut, ich kaufe nur zu Beginn der Saison Erdbeeren (allerdings nicht für die aktuellen Preise), da ich eine ganze Menge im Garten habe, die ich nur gegen Amseln und Schnecken verteidigen muss. Noch kommen ja keine Füchse in meinen Garten ...
Natürlich gibt es mittlerweile auch Käufer von ausländischen Erdbeeren in Schweden, aber ich bin nicht sicher, ob Du viele Schweden findest, die zu Midsommar eine ausländische Erdbeere kaufen, trotz der Preise, denn schwedische Erdbeeren sind eigentlich immer teurer als importierte. Und geschmacklich ist ja auch tatsächlich ein Unterschied. Ich nehem an, Du hast es selbst schon "getestet".
Gut, ich kaufe nur zu Beginn der Saison Erdbeeren (allerdings nicht für die aktuellen Preise), da ich eine ganze Menge im Garten habe, die ich nur gegen Amseln und Schnecken verteidigen muss. Noch kommen ja keine Füchse in meinen Garten ...
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Die Füchse kommen meist wenn du nich tim Garten bist, ausser dem der bei mir auf der Treppe sass und mir beim garteln zuschautegoteborgcity hat geschrieben:@Framsidan
Natürlich gibt es mittlerweile auch Käufer von ausländischen Erdbeeren in Schweden, aber ich bin nicht sicher, ob Du viele Schweden findest, die zu Midsommar eine ausländische Erdbeere kaufen, trotz der Preise, denn schwedische Erdbeeren sind eigentlich immer teurer als importierte. Und geschmacklich ist ja auch tatsächlich ein Unterschied. Ich nehem an, Du hast es selbst schon "getestet".
Gut, ich kaufe nur zu Beginn der Saison Erdbeeren (allerdings nicht für die aktuellen Preise), da ich eine ganze Menge im Garten habe, die ich nur gegen Amseln und Schnecken verteidigen muss. Noch kommen ja keine Füchse in meinen Garten ...

Och doch es gibt viele Schweden die mittlerweile ausländische Erdbeeren kaufen. Klar ist ja Midsommar etwas Ausnahme. Midsommer ist Midsommar....
Mein GG ( und er ist wirklich schwede bis in die Fingerspitzen, kaufte voriges Jahr belgische. Er meinte, er möchte sich ja nich tmit denen unterhalten......
Die schwedischen sahen nicht gut aus und die meisten griffen auf die belgischen zu.
Blott Sverige svenska krusbär har........
Aber mit Beeren aus den Oststaaten bin ich vorsichtig. Aber kann man in Zukunft schwedische Beeren essen? Bin schon gespannt wie das Ergebniss ist wenn viele "Gnagare" untersucht werden.
Framsidan
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
@Framsidan
Auch wenn sich, meiner Meinung nach noch kein Fuchs zu mir verirrt hat, so muss ich natürlich zugeben, dass es im (sehr nahen) Ruddalen welche gibt. Und dann gibt es Hunde, Katzen und Nagetiere .... Muss wohl an Stacheldraht für meine Erdbeeren denken
Ich hoffe natürlich, dass der Fuchsbandwurm bisher nur sehr lokal vorkommt, aber wer weiss... Bei Heidelbeeren sieht es schon schlechter aus, die habe ich nicht im Garten sondern plücke ich normalerweise in der Natur.
Aber um auf Erdbeeren allgemein zu kommen. Schön aussehende belgische würde ich auch schlecht aussehenden schwedischen bevorzugen, und voriges Jahr gab es einige Probleme mit der schwedischen Ernte! Was die polnischen betrifft ist vor allem das Problem, dass die oft als schwedische ausgezeichnet werden. Voriges Jahr wurden sechs Händler bei diesem Betrug in Göteborg erwischt, aber ich muss sagen, dass ich bei den Superpreisen, die die Händler für angeblich schwedische Erdbeeren nahmen, gezweifelt hätte, denn so billig war zu schön um wahr zu sein.
Grüsse von der anderen Seite des Göta Älv
Auch wenn sich, meiner Meinung nach noch kein Fuchs zu mir verirrt hat, so muss ich natürlich zugeben, dass es im (sehr nahen) Ruddalen welche gibt. Und dann gibt es Hunde, Katzen und Nagetiere .... Muss wohl an Stacheldraht für meine Erdbeeren denken

Ich hoffe natürlich, dass der Fuchsbandwurm bisher nur sehr lokal vorkommt, aber wer weiss... Bei Heidelbeeren sieht es schon schlechter aus, die habe ich nicht im Garten sondern plücke ich normalerweise in der Natur.
Aber um auf Erdbeeren allgemein zu kommen. Schön aussehende belgische würde ich auch schlecht aussehenden schwedischen bevorzugen, und voriges Jahr gab es einige Probleme mit der schwedischen Ernte! Was die polnischen betrifft ist vor allem das Problem, dass die oft als schwedische ausgezeichnet werden. Voriges Jahr wurden sechs Händler bei diesem Betrug in Göteborg erwischt, aber ich muss sagen, dass ich bei den Superpreisen, die die Händler für angeblich schwedische Erdbeeren nahmen, gezweifelt hätte, denn so billig war zu schön um wahr zu sein.
Grüsse von der anderen Seite des Göta Älv
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
- Petergillarsverige
- Beiträge: 237
- Registriert: 15. September 2010 08:33
- Wohnort: Schwendi, Tyskland
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
Sagt mal, ist die Sache mit dem Fuchsbandwurm ernst zu nehmen? Auf Blaubeeren zu verzichten würde mir schon sehr schwer fallen.
Schweden ist nicht nur ein Land - das ist ein Virus
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Erste schwedische Erdbeeren im Handel
@Petergillarsverige
Zumindest im Bohuslän ist der Fuchsbandwurm ein Problem, denn es wurden zwei Füchse mit ihm gefunden. Zur Zeit sammelt man Kleinnager, um zu erfahren wie weit er bereits verbreitet ist. Die Ergebnisse liegen jedoch frühestens in zwei Monaten vor. Sicher ist, dass der Fuchsbandwurm in Schweden angekommen ist.
Wenn Du die Entwicklung verfolgen willst, so kannst Du folgende Site besuchen:
http://www.smittskyddsinstitutet.se/
Grüsse aus dem sonnigen Göteborg
Zumindest im Bohuslän ist der Fuchsbandwurm ein Problem, denn es wurden zwei Füchse mit ihm gefunden. Zur Zeit sammelt man Kleinnager, um zu erfahren wie weit er bereits verbreitet ist. Die Ergebnisse liegen jedoch frühestens in zwei Monaten vor. Sicher ist, dass der Fuchsbandwurm in Schweden angekommen ist.
Wenn Du die Entwicklung verfolgen willst, so kannst Du folgende Site besuchen:
http://www.smittskyddsinstitutet.se/
Grüsse aus dem sonnigen Göteborg
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste