Erfahrungen mit Geschwindigkeitskontrolle PKW-Anhänger

Antworten
Benutzeravatar
Deutschmann
Beiträge: 2
Registriert: 22. Oktober 2009 14:41

Erfahrungen mit Geschwindigkeitskontrolle PKW-Anhänger

Beitrag von Deutschmann »

Hallo Schwedenforum Gemeinde,

wir sind dieses Jahr zum 7. Mal im Herbst im Schwedenurlaub an der Schärenküste gewesen, es war wieder eine schöne Woche in herrlicher Natur.
Auf der Rückfahrt am letzten Sonntag wurden wir auf der E 22 Kommune Ronneby Höhe Förkärla in einem 100 km Bereich, von der Polizei plötzlich aus der Auto Kolonne herausgezogen. Ein Polizist kam mit einem Zettel mit zwei Bleistiftzahlen drauf und erklärte mir das ich nur 80 fahren darf in Schweden mit Anhänger (ist mir auch bekannt) die zweite Zahl war 99 km. Sie hätten mich gemessen. Mit was gemessen wurde weiß ich nicht er hat mir auch kein Bild, Video oder die Laserpistole gezeigt. Also bekam ich eine Bußgeldzettel und soll 2400 SEK zahlen für 19 Stundenkilometer zuviel.
Auf dem Parkplatz standen vor mir noch drei weitere PKW´s mit Anhänger/Wohnanhänger die auch bezahlen mußten.

Meine Frage ist es üblich in Schweden ohne das Vorzeigen eines Beweises einen Strafzettel zu bekommen?
Hat jemand Erfahrungen mit der gleicher Vorgehensweise das gezielt PKW mit Anhänger abkassiert werden?
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit dem bezahlen des Bußgeldes von Deutschland?

Ich möchte vorweg gleich ausschließen, das ich weiß, das man die Gesetze einzuhalten hat in dem Land wo man seinen Urlaub verbringt.

Über Erfahrungen würde ich mich freuen.

Gruß aus dem Lappwald
Kay
Bild
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Benutzeravatar
Svipp
Beiträge: 774
Registriert: 19. Oktober 2009 17:47
Wohnort: Dalsland
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Erfahrungen mit Geschwindigkeitskontrolle PKW-Anhänger

Beitrag von Svipp »

Hej Hej !

Da fällt mir eine Geschichte zu ein:
Wir (mein Mann und ich) waren mal mit unseren Motorrädern unterwegs. von Osten her kamen wir auf den Vänern zu. Ziemlich nördlich (mehr weiß ich darüber nicht mehr, es ist lange, lange her).
Die Straße, die wir befuhren war gut ausgebaut, breite Fahrstreifen, breite Standstreifen. Und wir waren völlig alleine unterwegs. Über eine Bergkuppe lag eine lange Rechtskurve. Jenseits der Bergkuppe sah ich (ich fuhr vorne) rechts und links in jeweils vorhandenen Parkbuchten je ein Auto stehen. Und zwei Männer befanden sich auf dem Mittelstreifen der Fahrbahn. Einer winkte auffällig uns zu anzuhalten. Das tat ich auch. Mein Mannn hinter mir natürlich auch. Ich dachte: da hat wohl wer 'ne Panne und meint Motorradfahrer haben immer Werkzeug dabei! Also hielt ich an. Der Mann erzählte mir sofort, ich wäre 101 km/h gefahren (erlaubt waren 90) was ich auch direkt zugab. Hab mich aber gewundert woher der das weiß. Lange hin und her, dass es Polizei war, habe ich erst gemerkt, als ich pusten mußte. Owei, dachte ich. Ich sollte 1000 SEK bezahlen (sagte ich schon, dass es lange, lange her ist?), hatte aber nur 800 dabei. Inklusive Kalles (mein Mann) Geld natürlich. Zudem hatte der Polizist noch mit meinem uralten, noch grauen Führerschein zu kämpfen. Am Ende glaubte er mir/uns, gab mir eine akribisch ausgefüllte Bescheinigung über die noch zu zahlenden 200 SEK (DIN A6) und ließ uns fahren. Was ich toll fand: mein Mann fuhr ja hinter mir, und war durch besagte Rechtskurve hinter mir nicht mit Laserpistole zu erfassen (die Polizisten waren ja zu zweit). Der Kommentar "unseres" Polizisten hierzu: "Congratulation". Das fand ich Super. Eine Rechnung über ausstehende 200 SEK kam NIE (das ganze war Ende des letzten Jahrtausends, heute warte ich nicht mehr darauf).
Was ich aber sagen will: MIR hat der Polizist nicht nur die Laserpistole mit dem gemessenen Wert gezeigt, sondern auch den Katalog mit den Strafgeldern. Toleranzabzug gibt's da nicht. Und: wir waren damals wirklich ganz alleine dort unterwegs, da war uns während der ganzen Abhandlung kein weiterer Verkehrsteilnehmer begegnet. Und bei Dir hatten sie vielleicht gerade PKW mit Anhänger auf dem Kieker.
Wie dem auch sei...
Mein Fazit: Ich habe mir inzwischen einen "Modernen Führerschein" zugelegt (die Zeit, die andere brauchen um meine Fahrerlaubnis zu überprüfen ist MEINE Urlaubszeit) und ich versuche auch mich an deren Geschwindigkeitsregelungen zu halten, denn es ist MEIN Geld, was die mir abnehmen. Allerdings waren wir, seitdem wir das Haus haben, leider nicht mehr mit den Motorrädern dort...

Nun: Wie gesagt: die Geschicht fiel mir dazu gerade ein....
Ha det bra så länge och hejdå
Heike och Svipp
fjällvännen
Beiträge: 4
Registriert: 12. Oktober 2009 21:13

Re: Erfahrungen mit Geschwindigkeitskontrolle PKW-Anhänger

Beitrag von fjällvännen »

Hej!

Info's über Strafen (böter) kann man im Internet nachlesen:

http://www.polis.se" onclick="window.open(this.href);return false; >>>> innehåll A-Ö >>>> Böter >>>> Trafik och fordon >>>> Trafikböter

und dann einfach mal durchklicken. Da ist dann eine pdf-Datei hinterlegt. (kod 001-183)

Bei den Preisen versuche ich mich immer an die Verkehrsregeln zu halten.

Hejdå
fjällvännen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast