ich bin neu im Forum und habe gleich ein paar Fragen bezüglich unserer eventuellen Auswanderung nach Schweden.
Wir haben evtl. die Möglichkeit, nach Südschweden umzuziehen. Ich hätte dort evtl. einen kleinen Hilfs-Job neben meiner Erwerbsminderungsrente und mein Mann würde Teilzeit in Deutschland arbeiten und überwiegend auch in Schweden sein.
Nun zu meinen Fragen: können wir unter diesen Voraussetzungen eine PN, Konto, Autoummeldung usw. bekommen bzw. durchführen? Und: ist es für mich möglich, trotz evtl. PN und offizieller Anmeldung, weiterhin in D. krankenversichert zu bleiben? Mein Mann wäre ja automatisch weiter in D. sozialversichert, solange er das Arbeitsverhältnis behält. Langfristig plant er natürlich auch, ganz nach S zu gehen, aber vorher will bzw. muss er die Sprache richtig gut beherrschen. WSir sind beide dabei, zu lernen, aber es braucht eben seine Zeit.
Und wie sieht es mit der Versteuerung aus? Wenn mein Mann einen Wohnsitz in D. behält, wird sein Einkommen dann auch dort versteuert und meins in S, oder unser beider in S?
Viele Fragen so gleich zu Beginn, aber wir sind in der Planungsphase und möchten natürlcih gut vorbereitet und nicht wie die "Goodbye Deutschland" -Leute diese wichtige Entscheidung treffen.
Vielen Dank im Voraus für Antworten!
LillaSkahus
