es kommen natürlich immer wieder neue Fragen auf vor dem Auswandern.
Nun stellt sich die Frage: Wie sieht es eigentlich mit dem Backhandwerk in Schweden aus? Also eine gelernte Bäckerin mit bald Meistertitel. Kann da vielleicht jemand weiter helfen? Besser in einer angestellten Position oder vielleicht selbstständig machen evtl. sogar mit Deutscher Backkunst?
Wir die Deutsche Backkunst überhaupt vermisst?
Dank euch schonmal für antworten.
hej merlin
