Baugenehmigung für Saunahaus

Hausfreund
Beiträge: 39
Registriert: 12. Oktober 2009 21:03
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von Hausfreund »

Moin, moin, :-flagge2

an alle. Ich habe eine rechtliche Frage an alle die ein Haus in Schweden haben oder sich damit auskennen. Auf unserem Grundstück ca. 1300m² steht ein Geräteschuppen von 3 x 4m und ein Kinderspielhaus von 2 x 2m. Jetzt würde ich gerne noch ein Saunahaus mit Kaminholzlager auf dem Grundstück bauen. Das gute Stück soll etwa 3 x 4,5m groß werden, keine Betonplatte oder Fundament haben und aus Holz sein.
Das Haus steht in Dalarna am Siljansee für den Fall das es da regionale Unterschiede gibt.

1. Frage: Wie groß darf ein Haus/Schuppen sein damit ich ohne Baugenemigung bauen darf?

2. Frage: Gibt es eine Bestimmung über die Anzahl solcher Hütten auf einem Grundstück?

3. Frage: Muß man von den Nachbarn eine Genemigung zum bau einholen? Die Hütte soll nicht direkt an eine Grundstücksgrenze.

Vielen Dank schon mal für eure Antworten

Gruß Marc :wink:
Advertisement
=> Tragetasche, Motiv "Ingelas Elche" - erhältlich im Schwedenladen - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Benutzeravatar
Manu-Risnäs
Beiträge: 199
Registriert: 10. September 2008 12:12
Wohnort: NRW/Västernorrland

Re: Baugenemigung für Saunahaus

Beitrag von Manu-Risnäs »

Hej Hausfreund

erkundige dich besser bei deiner Komune ,das es von Komune zu Komune anders ist .

Dort bekommst dann auch eine Aussage mit der du etwas Anfangen kannst .
LG

Manu

Gott schütze alle meine Freunde!!
Um meine Feinde kümmere ich mich selbst !!!!!!
dazan
Beiträge: 43
Registriert: 12. August 2010 20:19

Re: Baugenemigung für Saunahaus

Beitrag von dazan »

Hallo, Hausfreund!

Hast du inzwischen schon was erfahren können?

_______________________

LG
dazan
snickare
Beiträge: 102
Registriert: 17. Juli 2005 17:54

Re: Baugenemigung für Saunahaus

Beitrag von snickare »

Hej Hausfreund,

ohne Genehmigung darfst Du bis 15 qm bauen, nicht höher als 3 m und nicht näher als 4,5 m zur Grundstücksgrenze und zum Haus. Möchte Du dichter an Deinem Nachbarn bauen, frage ihn und lass Dir eine schriftliche Genehmigung von ihm ausstellen.

Hier kannst Du nachlesen:

http://www.viivilla.se/Exterior/Garage- ... bodar.aspx
Har en trevlig dag!

Snickare
Benutzeravatar
richadrichy
Beiträge: 265
Registriert: 14. April 2007 18:09
Wohnort: Halland

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von richadrichy »

Hej snickare :superok: :superok: :superok:

das hab ich mich auch schon gefragt... will auf meinem Grundstück auch ne Außensauna bauen.

Danke nochmals für die Info
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
dazan
Beiträge: 43
Registriert: 12. August 2010 20:19

Re: Baugenemigung für Saunahaus

Beitrag von dazan »

snickare hat geschrieben:
ohne Genehmigung darfst Du bis 15 qm bauen, nicht höher als 3 m und nicht näher als 4,5 m zur Grundstücksgrenze und zum Haus.

Coole Sache!
15 qm, das langt ja sogar für eine Garage oder Gästestuga...

Danke, Snickare!
snickare
Beiträge: 102
Registriert: 17. Juli 2005 17:54

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von snickare »

Hej,

ich habe nur geschrieben wie die Vorschriften sind, jetzt kommen die Einschränkungen :-)
Wenn Du vorher schon ein kleines Gebäude errichtet hast, z.B. eine leckstuga von 5 qm, dann kannst Du nicht so einfach weitere 15 qm bebauen. Du darfst auch nicht Dein Haus einfach um 15 qm erweitern! Ist Dein Haus am See gelegen muss der Abstand zum See, so glaube ich, mindestens 50 m für das geplante Gebäude sein!

Aber es ist immer am leichtesten wenn Ihr zu Eurer Kommune geht und dort in der "Plan- och bygglovavdelningen" nachfragt. Nehmt dazu Euren Lageplan vom Haus mit wo auch die Grundstücksgrenzen und die Hausbezeichnung eingetragen sind (z.B. Vimmerby 1:15). Ihr bekommt immer gleich eine Antwort und solltet Ihr eine Genehmigung brauchen so dauert das keine zwei Wochen und ist günstig im Vergleich zu D-Land. Für eine Baugenehmigung bei Seelage müßt Ihr allerdings zwei Anträge stellen, sind aber nur für beide Anträge zwei magere Seiten. Lycka till!
Har en trevlig dag!

Snickare
dazan
Beiträge: 43
Registriert: 12. August 2010 20:19

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von dazan »

Übrigens, falls man das Saunahaus mit einem Holzofen bauen möchte, braucht man dann für den Ofen eine Genehmigung?
snickare
Beiträge: 102
Registriert: 17. Juli 2005 17:54

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von snickare »

Sicher bin ich mir nicht, aber ich denke der Schronsteinfeger muss den Saunaofen abnehmen.
Har en trevlig dag!

Snickare
Fjällkompis
Beiträge: 144
Registriert: 6. Dezember 2006 13:06
Wohnort: Västerbotten

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von Fjällkompis »

Hej, die 15 qm gelten für ALLE genehmigungsfreien Gebäude auf dem Grundstück. Die Flächen werden addiert! Hast Du schon einen 12 qm-Schuppen, dann bleiben Dir für ein weiteres genehmigungsfreies Gebäude noch 3 qm. Alles andere muss genehmigt werden. Früher waren es mal insgesamt 10 qm, das Gesetz ist erst vor kurzem geändert worden. Das ist ganz sicher so, habe ich gerade gelesen. Stichwort im Netz "Friggebod" (benannt nach der ehemaligen Bauministerin Birgit Friggebo)

Grüße!
kompisen

P.S. Wir haben eine Sauna in eine vorhandene Hütte gebaut und niemanden nach einer Genehmigung für den Ofen gefragt. In jeder Jagd-/Rast-/Wander-/Anglerhütte steht so ein kleiner Ofen, ich kann mir nicht vorstellen, dass die alle eine Baugenehmigung haben. Aber frag ruhig bei der Kommune.
Da rief die Sonne: Meine Zeit ist vorüber ...
Da floh auch ich in mein festes Haus ...
dazan
Beiträge: 43
Registriert: 12. August 2010 20:19

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von dazan »

Fjällkompis hat geschrieben:Hej, die 15 qm gelten für ALLE genehmigungsfreien Gebäude auf dem Grundstück. Die Flächen werden addiert! Hast Du schon einen 12 qm-Schuppen, dann bleiben Dir für ein weiteres genehmigungsfreies Gebäude noch 3 qm.

Gut zu wissen. Danke!

Wie habt ihr das mit dem Saunaofen gemacht? Ist es ein "Fertigofen"? Oder gemauert?
Fjällkompis
Beiträge: 144
Registriert: 6. Dezember 2006 13:06
Wohnort: Västerbotten

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von Fjällkompis »

Das ist kein feriger Saunaofen sondern ein einfacher kleiner Eisenofen, wie er gerne für Jagdhütten o.ä. verwendet wird, mit einer selbstgeschweißten stenkassett oben drauf. Ich suche gleich mal den Link.

Hier noch was zum skithus:

http://www.fritidstoa.se/

oder suche "torp-isak"
Da rief die Sonne: Meine Zeit ist vorüber ...
Da floh auch ich in mein festes Haus ...
Fjällkompis
Beiträge: 144
Registriert: 6. Dezember 2006 13:06
Wohnort: Västerbotten

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von Fjällkompis »

Da rief die Sonne: Meine Zeit ist vorüber ...
Da floh auch ich in mein festes Haus ...
dazan
Beiträge: 43
Registriert: 12. August 2010 20:19

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von dazan »

mit einer selbstgeschweißten stenkassett oben drauf
da würde ich noch einen wasserboiler draufschweißen...
Fjällkompis
Beiträge: 144
Registriert: 6. Dezember 2006 13:06
Wohnort: Västerbotten

Re: Baugenehmigung für Saunahaus

Beitrag von Fjällkompis »

... dann hast Du aber Dampf in der Hütte :D
Da rief die Sonne: Meine Zeit ist vorüber ...
Da floh auch ich in mein festes Haus ...
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste